• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Für ein klimafreundliches Achim
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 9 °C
Antrag von SPD/Mindermann
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Für ein klimafreundliches Achim

Kai Purschke 13.06.2019 0 Kommentare

Einiges hat die Stadt Achim bereits unternommen, um klimafreundlich zu sein. Nicht genug jedoch, wenn es nach der Gruppe SPD/Mindermann geht. Sie hat nun beantragt, die Schutzziele ins Leitbild aufzunehmen.

  • Um Klimaschutzziele für Achim erreichen zu können, will die Gruppe SPD/Mindermann künftig vor einem Ratsbeschluss wissen, wie sich dieser vor Ort auswirkt.
    Um Klimaschutzziele für Achim erreichen zu können, will die Gruppe SPD/Mindermann künftig vor einem Ratsbeschluss wissen, wie sich dieser vor Ort auswirkt. (Focke Strangmann)

    Eine maximal klimafreundliche Politik in Achim zu betreiben – dieser Aufgabe hat sich nun die SPD/Mindermann-Gruppe im Stadtrat verschrieben und hat daher einen Antrag verfasst, der nun politisch beraten werden soll. Die Gruppe fordert, dass die Maßnahmen des nationalen Klimaschutzplans 2050 neu ins Leitbild der Stadt Achim übernommen werden und so maßgeblich für das Handeln von Rat und Verwaltung sind.

    Außerdem beinhaltet ihr Antrag, dass Bürgermeister Rainer Ditzfeld zusammen mit der in Gründung befindlichen Energieagentur des Landkreises Verden, deren Mitglied auch die Stadt Achim wird, für die laufende Bearbeitung dieses Ziels ein Berichts- und Beteiligungsformat für den Rat zu entwickeln haben. So sollen in künftigen Beratungsvorlagen die Auswirkungen eines Beschlusses auf die Klimaschutzziele aufgeführt sein. „Die jüngere Generation als Impulsgeber für die intensive öffentliche Debatte über die Verfehlung der Klimaschutzziele ist besonders einzubeziehen“, heißt es von der Gruppe, die sich ebenfalls durch die „Fridays for future“- Bewegung wachgerüttelt fühlt.

    Mehr zum Thema
    Tourismuszahlen: Achim immer beliebter
    Tourismuszahlen
    Achim immer beliebter

    Achim freut sich über mehr Tourismus – für das Gastgewerbe bedeutet das allerdings eine stärkere Arbeitsbelastung: Über Freude und Leid der Branche im Landkreis Verden.

     mehr »

    „Die jungen Menschen protestieren gegen eine Politik, die trotz breiten gesellschaftlichen Konsenses über die Notwendigkeit einer Veränderung im Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen nicht vorankommt“, heißt es in dem Antrag. Klimaschutzziele würden formuliert, aber nicht eingehalten – „ohne Konsequenzen und getragen von einer alle wissenschaftlichen Untersuchungen ignorierenden Einstellung, dass wir für den Beginn des Umstellens unserer Lebensform noch sehr lange Zeit haben“.

    „am Umbau mitzuwirken und so die Zielsetzung zu unterstützen“

    Gerade auch die kommunalen Handlungsfelder böten Ansatzpunkte, unmittelbar in Achim „am Umbau mitzuwirken und so die Zielsetzung zu unterstützen“. Jedoch wolle die Gruppe nicht unterschlagen, dass in vielen Bereichen gerade in der jüngsten Vergangenheit schon entsprechende Aktivitäten zur Umsteuerung angeschoben worden seien. Etwa durch die Erfassung der Energieverbräuche der öffentlichen Gebäude sowie durch Überlegungen und Vorgaben zum Wohnungsbau und Weitsicht beim Planen des Sanierungsgebiets Nördliche Innenstadt mit einem Ausbau der Umstiegs- und Abstellmöglichkeiten am Achimer Bahnhof und dem Anschluss an die umweltfreundliche Fernwärmeversorgung. Auch zählten die Verbindung von Fahrten des Bürgerbusses mit der Rückfahrmöglichkeit per Taxi für Senioren zu den Bemühungen oder die Initiativen zur Umwandlung von stillgelegten Spielplätzen in Blumenwiesen (wir berichteten).

    Die Initiative für den Antrag der Gruppe kam laut Fraktionschef Herfried Meyer von Paula Kramann-Akdogan, die gemeinsam mit Werner Meinken den Antragstext verfasst hat. Die Verwaltung hatte auf den Antrag, der inzwischen von der Gruppe SPD/Mindermann geringfügig modifiziert worden ist, in einer ersten Stellungnahme signalisiert, dass nicht nur ein Beschluss mit lediglich Symbolcharakter herbeigeführt werden soll. Daher will die Verwaltung nach den Ferien darstellen, „welche Maßnahmen schon jetzt für eine klimafreundliche Stadt ergriffen wurden und welche geplant sind“.

    Mehr zum Thema
    Kampf gegen Treibhaus-Gase: Neue Maßnahmen fürs Klima in Bremen
    Kampf gegen Treibhaus-Gase
    Neue Maßnahmen fürs Klima in Bremen

    Das Umweltressort hat das Programm zur Senkung des Kohlenstoffdioxid-Ausstoßes vorgelegt. Darin enthalten sind Konzepte, mit denen Bremen gegen die Verfehlung des selbst ...

     mehr »

    Der aktuell „gelebte Gesamtprozess" beruhe auf einem zehn Jahre alten Ratsbeschluss. Damals hatte sich die Stadt am Programm „European Energy Awards“, das auch auf eine klimafreundliche Kommune abzielt, beteiligt. Nach dem vorzeitigen Ende der Beteiligung aus wirtschaftlichen Überlegungen, wurde die Verwaltung beauftragt, Maßnahmen direkt umzusetzen. So sei ein Energiemanagement implementiert worden, es würden diverse städtische Gebäude mit regenerativen Energien versorgt und auf diversen städtischen Dächern werde Strom mit Fotovoltaikanlagen produziert. In einem zweiten Schritt will die Stadtverwaltung dem Rat Einzelmaßnahmen vorlegen. Sie jedenfalls stehe auch dem Vorschlag einer Erweiterung des Leitbildes um das Ziel Klimaschutz und der Etablierung eines geeigneten Berichtswesens dazu "grundsätzlich positiv" gegenüber.

    Schlagwörter
    • Achim - Verden
    • Rainer Ditzfeld
    • Verden
    • Werner Meinken
    Mehr zum Thema
    • Kampf gegen Treibhaus-Gase: Neue Maßnahmen fürs Klima in Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Stadtplanung in Achim: Bauleitplanung fürs Bauernviertel
    • Geschäftsbericht: Der Countdown läuft
    • Arbeiten in den letzten Zügen: Wege am Ellisee bald fertig
    • Sitzung in Achim entfällt: Rat fasst Beschlüsse ohne Anwesende
    • Witwer ist enttäuscht: Ungewissheit nach Achimer Urnen-Prozess

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Redaktionsleiter Achimer Kurier/Verdener Nachrichten
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Arbeiten in den letzten Zügen
    Wege am Ellisee bald fertig
    Witwer ist enttäuscht
    Ungewissheit nach Achimer Urnen-Prozess
    Ottersberger Poesie-Pillen-Wettbewerb
    Mit Poesie-Pillen gegen den ...
    Geplanter Hähnchenmaststall
    „Keine Verhinderungsgründe“
    Niedriger Inzidenzwert im Landkreis
    Achimer Tafel öffnet wieder
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen wegen schiefen Parkens
    fatuemme am 01.03.2021 17:21
    Ja, auch mich und die Leser und Schreiber hier in den Kommentaren, um es mal allgemein verständlich zu schreiben. Aber ich dachte eher an den Anwalt, ...
    Die Linke muss ins Risiko
    adagiobarber am 01.03.2021 17:14
    keine frage ...

    eine regierungsbeteiligung ist zu befürworten.
    allerdings mit fachpersonal, welches über qualifikation für das ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital