• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Gewappnet für den Ernstfall
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 12 °C
Einweihung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Gewappnet für den Ernstfall

Gisela Enders 24.03.2019 0 Kommentare

Die Oytener Brandschützer haben am Sonnabend mit zahlreichen Gästen die Einweihung für den Erweiterungsbau ihres Feuerwehrhauses gefeiert. Die bebaute Fläche umfasst nun knapp 2500 Quadratmeter.

  • Manfred Cordes (Hintergrund) beobachtet die Schlüsselübergabe zwischen Ortsbrandmeister Jens Rebers (links) und Gemeindebrandmeister Thomas Weidenhöfer.
    Manfred Cordes (Hintergrund) beobachtet die Schlüsselübergabe zwischen Ortsbrandmeister Jens Rebers (links) und Gemeindebrandmeister Thomas Weidenhöfer. (Sebi Berens)

    Zu eng und ohne ausreichende Möglichkeiten, den immer komplexer werdenden Herausforderungen an den Brand- und Katastrophenschutz sinnvoll zu begegnen. Schon im Jahre 2012 sei offenbar geworden, dass die Gemeinde Oyten um einen Erweiterungsbau für die Freiwillige Feuerwehr nicht herumkommen würde, erklärten Volker Jaentsch und Uwe Ulrich. Kurz vor der Einweihungsfeier des um- und ausgebauten Gebäudes am Sonnabendnachmittag lobten die Stellvertretenden Ortsbrandmeister die Weitsicht der Entscheidungsträger, die auf nahezu alle Wünsche der Aktiven eingegangen waren und damit einen zukunftsweisenden Beitrag geleistet hatten.

    Auch Axel Miesner, Mitglied des Niedersächsischen Landtags, äußerte sich lobend über das nun fertiggestellte Großprojekt. „Die Nähe zur A1 bedeutet eine gewaltige Herausforderung“, begründete er den hohen Aufwand, der mit dem ehrgeizigen Vorhaben einhergegangen war; die Investitionen indes seien sinnvoll und dringend erforderlich gewesen.  

    Bis auf den letzten Platz gefüllt war die riesige Fahrzeughalle, als Birgit Klee vom Architekturbüro Bischoff zur Übergabe des goldenen Schlüssels ans Rednerpult trat. Zuvor hatte Bürgermeister Manfred Cordes die Gelegenheit genutzt, um den Blick der Anwesenden auf schon Erreichtes zu lenken, erwähnte gut ausgestattete Kindergärten, Grundschulen und die IGS.

    Ein riesiges Aufgabengebiet

    Besonders stolz zeigte sich der Verwaltungschef über die arbeitsplatzintensiven Betriebe in den beiden Gewerbegebieten und schlug damit einen Bogen zur Arbeit der Feuerwehr. Überall könne es brennen, und die Betreuung der vielbefahrenen Autobahn sei tägliche Pflicht. „Brand- und Katastrophenschutz sowie technische Hilfeleistungen sind ein riesiges Aufgabengebiet, der Dienst der Ehrenamtlichen für die Allgemeinheit ist unbezahlbar. Die hier tätigen Männer und Frauen beweisen immer wieder ein hohes Maß an Gemeinsinn, denken und handeln über den Tellerrand hinaus“. Auch auf zunehmende Aggressionen mancher Bürger und verbale Attacken gegen die Helfer ging Cordes ein, freute sich gleichzeitig jedoch über eine insgesamt wachsende Bereitschaft, nach Unfällen Rettungsgassen zu bilden. 

    Auch Ortsbrandmeister Jens Rebers ließ es sich nicht nehmen, seiner Freude Ausdruck zu verleihen. Scherzhaft verglich er den Bau von Elbphilharmonie und Berliner Flughafen mit den Arbeiten in Oyten und lobte das Einhalten des Budgets und des Zeitrahmens für die Fertigstellung. 2,4 Millionen Euro seien investiert worden, die bebaute Fläche umfasse nun knapp 2500 Quadratmeter. Nicht unerwähnt ließ Rebers die Platzprobleme, die sich während der Bautätigkeiten ergeben hatten: „Ständig mussten wir unsere Ausrüstung von A nach B räumen und dabei immer einsatzbereit bleiben.“ Oft hätten die Nerven blankgelegen.

    Kreisbrandmeister voll des Lobes

    „Was für ein Tag.“ Kreisbrandmeister Hans Hermann Fehling zollte den Anstrengungen aller am Bau Beteiligten ebenfalls höchstes Lob. „Ihr könnt stolz sein“, sagte er angesichts der immensen Entwicklung, die die Feuerwehr Oyten in den vergangenen 122 Jahren genommen hatte, dankte Rat und Verwaltung und stellte anlässlich des in drei Jahren bevorstehenden Jubiläums ein großes neues Schild in Aussicht.

    Eine der langen Tafeln, an denen Angehörige und Freunde der 83 Aktiven Platz genommen hatten, war den Senioren vorbehalten. Neben den 24 Jugendlichen beteiligen sich auch die alten Herren lebhaft am Geschehen im Haus und treffen sich einmal im Quartal zum geselligen Klönschnack. „Kameradschaft wird hier großgeschrieben“, beschreibt Voker Jaentsch den Zusammenhalt, und auch für die liebevolle und umsichtige Pflege von Terrasse und Vorgarten zeichneten die Männer verantwortlich.  „Zum Dank gibt’s einmal im Jahr Spanferkel – ausgerichtet ‚vom Mittelalter‘ und serviert immer am Tag vor Himmelfahrt“.

    Schlagwörter
    • Axel Miesner
    • Hans Hermann
    • Manfred Cordes
    • Oyten - Verden
    • Verden
    • Volker Jaentsch
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Auswirkungen von Corona: „Der Wochenmarkt erlebt eine Renaissance“
    • Schulen in Achim: Digitalisierung nimmt langsam Fahrt auf
    • Zuschuss für Tagespflege: Erneut zu wenig Krippenplätze in Langwedel
    • Zufahrt zum Logistikzentrum: Bekommt Achim eine Amazon-Straße?
    • Anfrage der FDP an Achimer Verwaltung: Offiziell gibt es jährlich 50 Hunde mehr in Achim

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Zufahrt zum Logistikzentrum
    Bekommt Achim eine Amazon-Straße?
    Auswirkungen von Corona
    „Der Wochenmarkt erlebt eine ...
    Anfrage der FDP an Achimer Verwaltung
    Offiziell gibt es jährlich 50 Hunde ...
    Schulen in Achim
    Digitalisierung nimmt langsam Fahrt auf
    IGS Achim
    Kritik an Landrat-Votum gegen die ...
    Nach Aktion von Umweltaktivisten
    Wieder freie Fahrt auf der A27 und A1
    Bundesweite Aktion
    Glockengeläut zum Gedenken an ...
    Anfrage der FDP an Achimer Verwaltung
    Offiziell gibt es jährlich 50 Hunde ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Maskenpflicht für Grundschüler vorläufig außer Kraft gesetzt
    NightyHB am 21.04.2021 20:59
    Sachlich falsch formuliert ;) Querdenker sind Menschen die sich sachlichen Tatsachen verweigern und durch Falschinformationen fehlleiten lassen. Die ...
    Maskenpflicht für Grundschüler vorläufig außer Kraft gesetzt
    Bremerkommentar am 21.04.2021 20:27
    Und doch arbeiten erstaunlicherweise seit Jahren Menschen in Krankenhäusern, Laboren und der Industrie mit solchen Masken, ja haben sie sogar bis zu ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital