• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Achimer Tafel erfährt in der Corona-Krise großen Rückhalt
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 1 bis 11 °C
Achimer Tafel zieht Bilanz
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Großer Rückhalt in der Krise

Elina Hoepken 22.03.2021 0 Kommentare

Zwei Mal musste die Achimer Tafel 2020 wegen der Corona-Krise ihren Betrieb einstellen. Ihre Kunden konnte sie größtenteils trotzdem versorgen. Doch das ging nur mit der Unterstützung von Sponsoren.

  • Rainer Kunze und Bruno Kroeh (von links) von der Achimer Tafel sind stolz, dass sie während der Pandemie auf die Unterstützung der Lebensmittelläden von Christian Seidel und Markus Hauptig, aber auch der Sponsoren wie der Rotary Stadttombola zählen
    Rainer Kunze und Bruno Kroeh (von links) von der Achimer Tafel sind stolz, dass sie während der Pandemie auf die Unterstützung der Lebensmittelläden von Christian Seidel und Markus Hauptig, aber auch der Sponsoren wie der Rotary Stadttombola zählen konnten. (Björn Hake)

    Rund 1000 Tafeln gibt es in Deutschland. Etwa die Hälfte von ihnen musste im vergangenen Jahr wegen der Corona-Krise zumindest zeitweise die Türen schließen. Auch der Achimer Tafel ging es da bekanntlich nicht anders. „Das vergangenen Jahr hat einige Tafeln bis an den Rand des Ruins gebracht“, berichtet jetzt der Vorsitzende der Achimer Tafel, Rainer Kunze - allerdings nicht, ohne mit Stolz zu erwähnen, dass dies für die Achimer Tafel nicht der Fall sei. „Ganz im Gegenteil. Wir haben im vergangenen Jahr ganz viel Unterstützung bekommen und haben die Zeit so einigermaßen überbrücken können.“

    Begonnen hatte alles im Frühjahr 2020. Mitte März hatten sich die Verantwortlichen dazu entschieden, die Tafel bis auf Weiteres zu schließen. „Das war keine Pflicht oder eine politische Vorgabe, wie haben uns freiwillig dazu entschieden“, erklärt Kunze. „Unsere oberste Priorität war es stets, keinen unserer Mitarbeiter oder unserer Kunden in Gefahr zu bringen.“ Und die Bilanz gibt Kunze recht. „Ich bin ein kleines Bisschen stolz darauf, dass wir bis heute keinen einzigen Corona-Fall im Bereich der Tafel hatten.“

    Um die Zeit der Schließung im Frühjahr zu überbrücken, bot die Tafel mit Hilfe von Spenden Lieferdienste für besonders bedürftige Tafelkunden an (wir berichteten). Mit einem entsprechenden Hygienekonzept konnte die Einrichtung dann Mitte Mai wieder starten. Doch die Freude währte nicht allzu lang, denn Ende Oktober stand die nächste Corona-bedingte Schließung an. „Insgesamt hatten wir im Jahr 2020 vier Monate geschlossen“, rechnet Kunze zusammen. „Das bedeutet natürlich auch, dass wir ein Drittel weniger Ausgabetage hatten.“ Und nicht nur das. Auch die Zahl der Kunden sei um 44 Prozent zurückgegangen. „Nach der ersten Schließung haben sich einige Kunden wegen der Corona-Lage nicht mehr getraut, zu uns zu kommen oder sind nur noch alle zwei oder drei Wochen gekommen.“

    Auch in der zweiten Schließungsphase ließ die Tafeln ihre Kunden aber nicht alleine. Sie entwickelte Gutscheine, mit denen die Kunden bei Rewe in Uesen und Oyten sowie bei Edeka in Bierden und Baden einkaufen gehen konnten. „Möglich war das alles nur, weil wir viel Unterstützung von unterschiedlichen Sponsoren bekommen haben“, sagt Kunze. Dazu gehörten beispielsweise die Rotary Stadttombola, die Stadtwerke Achim oder auch die Firma Krone Filtertechnik. „Wir sind als Tafel in der Stadt sehr gut vernetzt und es haben daher auch viele Leute gespendet, die sonst nicht zu unseren Sponsoren zählen“, berichtet der Vorsitzende. Insgesamt 13.000 Euro seien so allein für die Gutschein-Aktion zusammengekommen. „Wir konnten damit 70 bis 75 Prozent unserer Tafelkunden versorgen“, rechnet Kunze vor. Nur aus den finanziellen Mitteln der Tafel wäre das nicht zu stemmen gewesen. „Doch es hat sich gezeigt, dass viele bereit sind zu helfen, wenn es der Tafel schlecht geht“, freut sich Kunze. Insbesondere auch für die ehrenamtlichen Helfer vor Ort sei es eine große Motivation zu sehen, dass ihre Arbeit so honoriert wird.

    Und so seien sie Anfang März, als die Tafel ein zweites Mal wieder ihre Türen öffnete, auch alle wieder mit vollem Elan dabei gewesen. Wenn Kunze allerdings auf die wieder stetig steigenden Corona-Zahlen blickt, dann kann er selbst nicht ausschließen, dass das Tafel-Team irgendwann wieder die Reißleine ziehen und das Tafelhaus schließen muss. „Wir werden die Lage weiter beobachten und dann im Vorstand darüber entscheiden“, sagt er. Generell sei man aktuell aber in einer anderen Lage als noch im vergangenen Frühjahr. „Einige unserer Mitarbeiter und auch unserer Kunden sind ja bereits geimpft.“ Das mache ihm Hoffnung. „Mit jeder Woche und jedem Monat wird die Situation ein bisschen leichter.“

    Schlagwörter
    • Achim - Verden
    • Edeka-Gruppe
    • Krone
    • Rainer Kunze
    • Rewe
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Straßenausbau für Amazon ist beendet: Freie Fahrt im Bereich Achim-Ost
    • 25 Jahre Touristikverband Landkreis Rotenburg: Seit 25 Jahren: „TouROW“ stärkt die Fremdenverkehrsarbeit
    • Vom Aalfang bis zur Pooljagd: „Die Wümme“: Jochen Bertzbach präsentiert neues Buch
    • Bauarbeiten sind beendet: A27-Anschlussstelle Achim-Ost wieder befahrbar
    • Auswirkungen von Corona: „Der Wochenmarkt erlebt eine Renaissance“

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Elina Hoepken
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Achimer Kurier
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Bauarbeiten sind beendet
    A27-Anschlussstelle Achim-Ost wieder ...
    Straßenausbau für Amazon ist beendet
    Freie Fahrt im Bereich Achim-Ost
    Auswirkungen von Corona
    „Der Wochenmarkt erlebt eine ...
    Schulen in Achim
    Digitalisierung nimmt langsam Fahrt auf
    Zufahrt zum Logistikzentrum
    Bekommt Achim eine Amazon-Straße?
    Bundesweite Aktion
    Glockengeläut zum Gedenken an ...
    Anfrage der FDP an Achimer Verwaltung
    Offiziell gibt es jährlich 50 Hunde ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 11 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    Orgler am 22.04.2021 20:49
    Ich halte diese Entscheidung für eine wirkliche Zäsur.

    Und so sehr ich das wünschte, so wenig glaube ich, dass das Verfassungsgericht ...
    Sozialbehörde: Keine Kindeswohlgefährdung bei der „Feuerwache“
    Lebewesen am 22.04.2021 20:49
    Das Statement der Sozialbehörde ist ganz menschlich. Ich kann mich nicht erinnern, dass in der langen, langen Stahmann-Zeit auch nur ein Fehler oder ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital