• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Erweiterung IGS Oyten: Grünes Licht für die "Gesamtlösung"
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 13 °C
Erweiterung IGS Oyten
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Grünes Licht für die „Gesamtlösung“

Marius Merle 16.03.2021 0 Kommentare

Der Schulausschuss hat sich mit großer Mehrheit dafür ausgesprochen, die Erweiterung der IGS Oyten nun nach den Vorstellungen von Verwaltung und Schule schnellstmöglich voranzutreiben.

  • Die IGS Oyten soll durch einen Anbau an den D-Trakt erweitert werden.
    Die IGS Oyten soll durch einen Anbau an den D-Trakt erweitert werden. (Björn Hake)

    Der Tenor der Oytener Verwaltung, der Politik und der IGS ist eindeutig: Die dringend notwendige Erweiterung des Schulgebäudes soll nun ohne weitere Zeitverluste vorangetrieben werden. Deswegen hat der Schulausschuss in seiner Sitzung am Montagabend bei einer Gegenstimme von Ingo Köhn (AfD) auch sonst geschlossen für die von der Verwaltung vorgestellte Planung gestimmt – auch wenn noch nicht klar ist, wie viel Geld die Gemeinde dafür letztlich in die Hand nehmen muss.

    Ausgegangen wird derzeit von Gesamtkosten von rund 3,8 Millionen Euro. Ursprünglich waren für die Erweiterung nur 1,6 Millionen Euro eingeplant gewesen, und auf dieser Grundlage fanden damals Beteiligungsgespräche mit dem Landkreis statt. Dieser sagte zu, 50 Prozent der Kosten (also 800.000 Euro) zu übernehmen. Inwiefern der Landkreis den Beitrag aufgrund der deutlichen Kostensteigerung erhöhen wird, ist bisher noch nicht mit der Gemeinde verhandelt worden.

    „Wir wollen sehen, dass das Projekt angeschoben wird. Es ist Druck auf dem Kessel“, betonte Kai Grönke (CDU), dass mit einer Grundsatzentscheidung aber nicht mehr gewartet werden könne, was bei den Verhandlungen herauskommt. Trotz der politischen Zustimmung wünschten sich die Vertreter des Schulausschusses aber natürlich, dass die Gemeinde eine möglichst hohe Beteiligung durch den Landkreis erwirken kann. „Oyten darf nicht unter einigen spinnerten Fraktionen im Achimer Stadtrat leiden“, konnte sich Ralf Großklaus (SPD) in diesem Zusammenhang eine Spitze gegen die Pläne, an der Achimer IGS ebenfalls eine Oberstufe zu errichten, nicht verkneifen.

    Umzug der Naturwissenschaften

    Die Gründe dafür, dass die Erweiterung der IGS Oyten deutlich teurer wird, hat unterschiedliche Gründe. Auf der einen Seite insbesondere die fast schon übliche Verteuerungsrate bei Bauvorhaben zwischen Planungen von vor einigen Jahren im Vergleich zu heute. Auf der anderen Seite der zusätzliche Raumbedarf im Bereich der Naturwissenschaften, die nun gemeinsam mit der ursprünglichen Erweiterungsidee in Angriff genommen werden sollen. Konkret sieht der Architektenentwurf nun so aus, dass an den D-Trakt ein weiterer Gebäudekörper angebaut wird. Dieser soll künftig Platz für alle naturwissenschaftliche Unterrichtsräume und die dazugehörigen Sammlungen bieten. Die bisher für diesen Zweck genutzten Räume im Bestand werden zu zusätzlichen allgemeinen Unterrichtsräumen umgebaut, die die Schule durch die errichtete Oberstufe benötigt.

    Wie die Verwaltung unter Berufung auf die Zusage des Architekten erklärt, wird eine Fertigstellung bis Ende 2022 möglich sein. Dafür müssen nun aber alle weiteren Schritte – Beauftragung Architekt, Erteilung Baugenehmigung, Baubeginn, etc. – schnell über die Bühne gehen. Das ist gleichzeitig die Voraussetzung dafür, dass die Schule auf eine Containerlösung zur Überbrückung verzichtet. Denn diese hätte die Gemeinde zusätzlich einen mittleren sechsstelligen Betrag gekostet. Nur im Notfall, etwa bei steigenden Schülerzahlen, müsse sich die Gemeinde weiter bereit erklären, kurzfristig auf dem Gelände Container als Unterrichtsräume zur Verfügung zu stellen.

    Positive Stimmen aus der Politik

    Dies alles, die Erweiterung mit Ausbau und zentraler Verlagerung der Räume für die Naturwissenschaften und den Kompromiss mit der Schule, bezeichnete Fachbereichsleiter Daniel Moos am Montag als „Gesamtlösung“. Und eben dieser Lösung kam bei den Fraktionen mehrheitlich positiv an. „Die Alternative ist sehr gut“, merkte etwa Andreas Dotzauer (FDP) an. Grönke sprach davon, dass sich „das Ringen um einen Kompromiss gelohnt hat“, und Großklaus befand: „Es ist schön, dass wir auf Container verzichten können. Die Lösung finden wir sehr gut.“

    Auch Hubert Dapper (Grüne) betonte, dass es erst einmal das Wichtigste sei, dass es einen Kompromiss gebe. Er merkte aber auch an, dass „noch viele Dinge überlegt werden müssen“, zum Beispiel die Installation einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Anbaus. Laut Moos werden Aspekte wie dieser bei der detaillierten Planung natürlich noch betrachtet. Diese solle im besten Falle dann auch noch einmal in öffentlicher Sitzung vom Architekten selbst vorgestellt werden.

    Schlagwörter
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • CDU
    • FDP
    • Integrierte Gesamtschule Osterholz-Scharmbeck
    • Oyten - Verden
    • Ralf Großklaus
    • SPD
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Verdener Landrat kritisiert geplantes Gesetz: Der Kreis als besserer Krisenmanager
    • Neuer Bahnhaltepunkt Sagehorn: Inbetriebnahme verzögert sich erneut
    • Anwohner in Uphusen evakuiert: Granate in Achim kontrolliert gesprengt
    • Verdener Landrat kritisiert geplantes Gesetz: Der Kreis als besserer Krisenmanager
    • Unfallstatistik für den Landkreis Verden: Mit Kontrollen das Risiko senken

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Marius Merle
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Achimer Kurier
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Nach Aktion von Umweltaktivisten
    Wieder freie Fahrt auf der A27 und A1
    Anwohner in Uphusen evakuiert
    Granate in Achim kontrolliert gesprengt
    Zehnjähriges Bestehen der Bremer ...
    Déjà-Vu Clubclassics live aus Achim
    Verdener Landrat kritisiert geplantes ...
    Der Kreis als besserer Krisenmanager
    Einzelhandel im Kreis Verden
    Nur gewerbliche Kunden in Baumärkten ...
    Nach Aktion von Umweltaktivisten
    Wieder freie Fahrt auf der A27 und A1
    Bundesweite Aktion
    Glockengeläut zum Gedenken an ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital