
In diesem Jahr stand der Spendenaufruf unter dem Motto: „Verbesserung der Wegeflächen im Etelser Schlosspark!“ Mit einer Gesamtsumme von 9184,07 Euro wurde wieder ein „großartiges Spendenergebnis erzielt“, sagte Manfred Köster vom Vorstand des Schlossparkvereins. „Noch im Frühjahr soll zügig mit den Arbeiten an den fast vier Kilometer Spazierwegen begonnen werden.“Aber auch von den Baumpatenschaften aus unterschiedlichen Anlässen wurde wieder rege Gebrauch gemacht, berichtete Köster. Die Bandbreite der Anlässe geht von Hochzeiten über Namensgebungen und zur späteren Erinnerung an ein Mitglied der Familie. Alle Baumpaten wurden chronologisch an der Eichenstele hinter dem kleinen Rosengarten „verewigt“.
Gepflanzt wurden im vergangenen Jahr eine Hohe Esche, sechs Holländische Linden, acht Rot-Buchen, drei Stiel-Eichen und der „Baum des Jahres 2016“, eine Winter-Linde.
„Eines ist sicher. Der Schlossparkverein Etelsen freut sich über jede Spende, hilft sie doch auch bei den laufenden Arbeiten und bei dem Ziel, den Schlosspark Etelsen zu erhalten, zu verbessern und zu einem Park von Bürgern für Bürger werden zu lassen, der zu jeder Jahreszeit besucht werden kann“, sagte Köster.
Der Schlossparkverein Etelsen dankt allen Spendern für ihre Unterstützung. Wer weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten mit dem Schlossparkverein sucht, findet diese im Internet unter den Adressen www.schlosspark-etelsen.de und www.gartenhorizonte.de.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
werden im großraum münchen millionenfach rund um die uhr produziert.
es sind also genug für alle für die ...