• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Holtebüttel rockt mehr denn je
RSS-Feed
Wetter: Nebel, 0 bis 9 °C
Festival in Langwedel
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Holtebüttel rockt mehr denn je

Julien Sauer 10.06.2018 0 Kommentare

Das Wetter passte, das Besucheraufkommen auch und die ausgesuchten Bands sowieso – beim zweitägigen Festival "Holtebüttel Rockt" zeigten sich Veranstalter, Musiker und Liebhaber harter Töne zufrieden.

  • Traten erstmals in Holtebüttel auf und präsentierten ihren Metal-Sound: die Musikerin und Musiker von der Band Blackdraft.
    Traten erstmals in Holtebüttel auf und präsentierten ihren Metal-Sound: die Musikerin und Musiker von der Band Blackdraft. (Björn Hake)

    Im neunten Jahr in Folge haben die musikbegeisterten Männer und Frauen von "Holtebüttel Rockt" ihr ganz besonderes Festival auf die Beine gestellt – mit viel freiwilligem Engagement und einem ganz eigenen Charme. In diesem Jahr durften sich die Veranstalter dabei an den beiden Tagen, am Freitag und Sonnabend, über neue Bands, strahlenden Sonnenschein und Besucherrekorde freuen.

    Contest-Sieger aus Bremen

    "Wir hatten schon einen stark besetzten Contest", freute sich Vorstandsvorsitzender des Vereins Eike Vetter über das begeisterte Publikum. Dieses sei zahlreicher erschienen als je zuvor am ersten Abend, wenn traditionell fünf Bands am Contest teilnehmen und um die Rolle des Opening Acts am Sonnabendnachmittag kämpfen. "Auch das Camping wurde dieses Jahr super angenommen", sagte Vetter. Mehr als 150 Leute hätten sich einen Platz auf dem nahegelegenen Zeltgelände sichern wollen – so viele, dass das Team von "Holtebüttel Rockt" gar nicht alle unterbekommen konnte. "Wir überlegen, das zum nächsten Jahr noch etwas auszuweiten." Natürlich hatten die Veranstalter auch wieder für ein Speise- und Getränkeangebot für die Besucher gesorgt.

    Am Freitag ging die Party in der beschaulichen Ortschaft bereits hoch her. Die kompromisslosen Punkrocker von Notausgäng und die Braunschweiger von Bucketlist mit ihrem modernen Hard Rock buhlten genauso um die Gunst des Publikums wie die Gute-Laune-Punker von Fetty Bord und Pure Tonic mit ihrem schlagkräftigen Alternative Rock-Sound. Geschlagen geben mussten sie sich aber am Ende den Bremer Jungs von Mischwald. "Der Tag gestern war einfach geil, aber gar nicht mal darauf bezogen, dass wir gewonnen haben", meinte Gitarrist Florian Bierwirth tags darauf. "Die Leute sind mega nett hier."

    Holtebüttel Festival
    Echtes Campingfeeling gehört einfach dazu. (Björn Hake)

    Ihr aus Verden stammender Schlagzeuger sei schon zwei Jahre als Zuschauer beim Holtebüttel Rockt dabei gewesen, und so hatten sie sich dieses Jahr einfach mal beworben – und direkt den Contest und damit einen zweiten Auftritt am Haupttag gewonnen. "Heute war das Ganze nochmal ein Stück professioneller und ging richtig gut ab", freute sich Bierwirth.

    Nachdem die Jungs von Mischwald am Sonnabend also den Haupttag eröffnet hatten, übernahmen die Hamburger von Blackdraft die Festivalbühne. Ihr Metal-Sound verbindet alte Tugenden mit frischen Ideen und mit der einzigartigen Stimme von Frontfrau Julia Wallenius nahmen sie das Publikum gleich wieder mit. Anschließend präsentierten die Mad Monks ihren Mix aus Rock und Ska – genau der richtige Sound, um bei dem sommerlichen Wetter abzurocken.

    Trio Montreal als Höhepunkt

    "Wir wollen das Ganze hier auch nicht zu hart und düster werden lassen, sondern setzen schon auf Familien- und Festivaltauglichkeit", erklärte das Team von Holtebüttel Rockt. In dieses Schema passten trotz ihres harten Sounds auch die drei Jungs von Elfmorgen, die sich textlich immer irgendwo zwischen Lachanfall und Sozialkritik bewegten. Im Anschluss folgte das Alternative Rock-Quartett von Breathe Atlantis. Mit progressiven Rhythmen und elektronischen Elementen brachten sie einen ganz eigenen Sound auf die Holtebütteler Bühne.

    12. und 13. Juni: Holtebüttel Rockt
Seit 2010 findet das Rock-Festival mit Schwerpunkt auf regionalen und nationalen Bands statt. Gestartet hat es mit 400 Besuchern, das aktuelle Gelände auf einer Pferdewiese bietet Platz für 1500 Gäste. Am Freitag hatten bisher Newcomer Bands die Möglichkeit an einem Contest teilzunehmen. Dieser fällt 2020 aus, dafür versprechen die Veranstalter 
    19. bis 21. Juni: Hurricane-Festival
Die Wettervorhersage zu lesen, können Sie sich in der dritten Juniwoche eigentlich sparen. Dann findet das Hurricane-Festival in Scheeßel statt – und zwar selten ohne Überschwemmungen, Unwetter und Schlamm. Trotzdem kommen jedes Jahr gut 70.000 Besucher, und die werden 2020 mit Musik von Kings Of Leon, Twenty One Pilots, Mando Diao, Von Wegen Lisbeth, RIN oder Deichkind mehr als entschädigt werden. Und vielleicht bleibt's ja sogar trocken!
Alles zum Festival erfahren Sie auf unserer Sonderseite.
    26. bis 28. Juni: Sommer in Lesmona
Knoops Park in Bremen-Lesum bietet seit 1995 das idyllische Ambiente für das Klassik-Vergnügen
    1. bis 5. Juli: Rockharz Open Air
Power Metal, Gothic Metal, Heavy Metal – wer sich für Metal begeistert, dürfte beim Rockharz auf jeden Fall fündig werden. Der Name verrät's: Das Festival steigt am Rande des Harzes in Ballenstedt, einem kleinen Ort bei Wernigerode – und der wird 2020 unter anderem von Steel Panther, At The Gates oder Attic aufgemischt.
    Fotostrecke: Diese Festivals dürfen Sie 2020 nicht verpassen

    Für den krönenden Abschluss war das Trio von Montreal verantwortlich. Mit einem Sound, der an eine Punk-Version von Kraftklub erinnert, haben sie sich bereits einen Namen gemacht und teilten sich schon Bühnen mit musikalischen Größen wie der Bloodhound Gang. Am Sonnabend sorgten sie jedenfalls dafür, dass die Party in Holtebüttel so richtig abgehen konnte. "Es war wie immer eine super entspannte Stimmung", zeigte sich Eike Vetter zufrieden. "Und bisher haben wir durchweg sehr positives Feedback bekommen."

    Schlagwörter
    • Achim - Verden
    Mehr zum Thema
    • Die besten Open-Air-Konzerte: Diese Festivals dürfen Sie 2020 nicht verpassen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Sitzung in Achim entfällt: Rat fasst Beschlüsse ohne Anwesende
    • Witwer ist enttäuscht: Ungewissheit nach Achimer Urnen-Prozess
    • Geplanter Hähnchenmaststall: „Keine Verhinderungsgründe“
    • Niedriger Inzidenzwert im Landkreis: Achimer Tafel öffnet wieder
    • Ottersberger Poesie-Pillen-Wettbewerb: Mit Poesie-Pillen gegen den Corona-Blues

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Arbeiten in den letzten Zügen
    Wege am Ellisee bald fertig
    Witwer ist enttäuscht
    Ungewissheit nach Achimer Urnen-Prozess
    Geplanter Hähnchenmaststall
    „Keine Verhinderungsgründe“
    Ottersberger Poesie-Pillen-Wettbewerb
    Mit Poesie-Pillen gegen den ...
    Niedriger Inzidenzwert im Landkreis
    Achimer Tafel öffnet wieder
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Nebel.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 30 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital