• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Im Wasser liegt die Wahrheit
RSS-Feed
Wetter: Nebel, 1 bis 7 °C
Prüfung von Wasserproben
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Im Wasser liegt die Wahrheit

Lukas Warnecke 03.09.2018 0 Kommentare

Am Labormobil des Vereins VSR-Gewässerschutz konnten die Achimer Bürger nun Wasserproben aus ihren Brunnen abgeben und untersuchen lassen.

  • Die Achimer haben die Chance genutzt, ihr Brunnenwasser am Labormobil abzugeben.
    Die Achimer haben die Chance genutzt, ihr Brunnenwasser am Labormobil abzugeben. (Fotos: Björn Hake)

    Dieser Sommer hielt mehr als nur ein paar besonders heiße Tage bereit. Somit stieg auch der Wasserverbrauch in den Gärten, um das Planschbecken zu befüllen oder die Pflanzen zu gießen. Ob das Wasser aus dem eigenen Brunnen dafür jedoch in jedem Fall geeignet ist, das kann man nicht mit Gewissheit sagen. Der Verein VSR-Gewässerschutz hat es sich zur Aufgabe gemacht, genau das herauszufinden. Mit seinem fahrbaren Labor reist er deswegen durch ganz Niedersachsen – und stoppte am Montagvormittag in Achim, damit die Menschen ihr Brunnenwasser auf Verschmutzungen überprüfen lassen konnten. Diese Möglichkeit nahmen auf dem Bibliotheksplatz einige Bürger wahr. 

    Ihre Beweggründe, warum sie das Labormobil besuchten, waren aber ganz unterschiedlich. Manche wollten einfach auf Nummer sicher gehen und einer möglichen Erkrankung vorbeugen. Andere kannten den Gewässerschutzverein bereits und wollten ihr Wasser nach ein paar Jahren noch einmal prüfen lassen. Unter den vielen Besuchern war auch Günter Persson. Er wollte sein Brunnenwasser einfach aus Interesse abgeben. „Das Wasser wird ja immer weniger“, sagte Persson, „wer weiß, was die nächsten Sommer wird“.

    Wenn die Untersuchungen gut verlaufen, könnte er sein Brunnenwasser sogar zum Trinken verwenden. Einige Besucher hatten gar kein Wasser dabei. Sie schauten sich vor allem aus Neugier die vielen aufgestellten Infotafeln an. Auf einigen waren Karten von Niedersachsen abgebildet. Auf denen konnten die Interessierten zum Beispiel die Salzbelastung des Grundwassers betrachten. Auch an Infobroschüren gab es keinen Mangel. Bevor die Leute ihr Wasser, das sie in Flaschen oder Einmachgläsern abgefüllt hatten, am Mobil abgeben konnten, mussten sie einmal ein paar Fragen beantworten: „Wofür benutzen sie das Wasser?“ etwa oder auch „Wollen sie damit auch Obst und Gemüse bewässern?“ So konnten die VSR-Vertreter einschätzen, welche Art der Untersuchung sie vornehmen müssen.

    Vier Untersuchungen standen zur Auswahl, die sich jeweils in ihrer Intensität unterschieden. „Die meisten nehmen Untersuchung B“, erzählte Harald Gülzow, der anwesende Experte. Untersuchung B betrifft die Leute, die ihr Wasser zum Bewässern von Pflanzen oder für den Swimming-Pool benutzen. Von der Intensität ist auch der Preis der Untersuchung abhängig. „Der Aufwand ist größer oder die benutzten Chemikalien teurer“ erklärte Günzlow.

    Einige einfache Untersuchungen konnten direkt vor Ort im Labormobil ausgeführt werden. Dazu zählten die Prüfung des Nitratgehalts, des Salzgehalts und des Säuregehalts im Wasser. Die Prozesse, die dabei durchgeführt wurden, dürften viele Besucher an die eigene Schulzeit erinnert haben. So wird beim Säuregehalt einfach der pH-Wert gemessen. Oder es werden Chemikalien ins Wasser gegeben, um dann die entstehenden Farben zu untersuchen. Die sehr viel intensiveren Experimente verlangen jedoch mehr Aufwand. So bekommen die meisten Leute ihre Ergebnisse erst in zwei bis drei Wochen per Post. Wenn die Untersuchungen sehr bedenkliche Werte ergeben, versucht der Verein, direkt Hilfestellung zu geben. „Tipps versuchen wir immer zu geben“, sagte Harald Gülzow, „es kommt immer ganz auf die Parameter an“.

    Der VSR-Gewässerschutz hilft den Menschen aber nicht nur mit ihrem Brunnenwasser. Er betreibt auch größere Projekte – zum Beispiel die Untersuchung von großen Flüssen, zu denen auch die Weser und der Rhein zählen. Auch Praktika und Bundesfreiwilligendienste bietet der Verein an. Am Montag etwa half Milan Toups dem erfahrenen Gülzow bei den Untersuchungen, er leistet beim Verein seinen Bundesfreiwilligendienst ab. Der 18-Jährige interessierte sich schon immer für Umweltschutz. Jetzt freut er sich, dass er seine beiden Lieblingsfächer Chemie und Biologie auf diese Weise verbinden kann.

    Schlagwörter
    • Achim - Verden
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Sitzung in Achim entfällt: Rat fasst Beschlüsse ohne Anwesende
    • Witwer ist enttäuscht: Ungewissheit nach Achimer Urnen-Prozess
    • Geplanter Hähnchenmaststall: „Keine Verhinderungsgründe“
    • Niedriger Inzidenzwert im Landkreis: Achimer Tafel öffnet wieder
    • Ottersberger Poesie-Pillen-Wettbewerb: Mit Poesie-Pillen gegen den Corona-Blues

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Witwer ist enttäuscht
    Ungewissheit nach Achimer Urnen-Prozess
    Geplanter Hähnchenmaststall
    „Keine Verhinderungsgründe“
    Ottersberger Poesie-Pillen-Wettbewerb
    Mit Poesie-Pillen gegen den ...
    Kuriose Bandgeschichte
    Skurriler CD-Verkauf in der Innenstadt
    Sitzung in Achim entfällt
    Rat fasst Beschlüsse ohne Anwesende
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Nebel.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital