• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Im Zeichen der Gesundheit
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 9 °C
Interkulturelle Veranstaltung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Im Zeichen der Gesundheit

Jörg Hübner 11.11.2019 0 Kommentare

Um die geflüchteten Neubürger über das deutsche Vorsorge- und Gesundheitssystem aufzuklären und, um nützliche Gesundheitstipps zu geben, fand nun in Oyten eine interkulturelle Veranstaltung für Familien statt.

  • Stefan Asendorf (vorne) zeigt den Teilnehmern, wie Erste Hilfe geleistet werden sollte.
    Stefan Asendorf (vorne) zeigt den Teilnehmern, wie Erste Hilfe geleistet werden sollte. (Björn Hake)

    Das Thema „Gesundheit“ geht uns alle an. Informationen und Aufklärung sind dabei elementare Grundsteine. Damit auch Mitglieder aus jüngst zugezogenen Migrantenfamilien an Vorsorge- und Hilfesysteme gelangen können, fand am vergangenen Wochenende im Oytener Gemeindehaus „Treffpunkt für Kulturen“ ein interkultureller Familiengesundheitstag statt.

    Ausrichter waren die Gemeinden Ottersberg und Oyten unter der Leitung der beiden örtlichen Integrationsbeauftragten Jana Czichos und Christa Junge. Unterstützung bei der Umsetzung erhielten diese vom Niedersächsischen Gesundheitsministerium, dem Landesverband der Aidshilfe Niedersachsen, dem Verein Oyten hilft sowie der Caritas und dem Deutschen Roten Kreuz Verden.

    „Wir haben alle Familienangehörigen zu der Veranstaltung eingeladen, bei der Organisation aber auch darauf geachtet, dass die Gespräche in geschützten Räumen stattfinden können,“ sagte Ingrid Mumm von der Aidshife und erklärte hierzu: „Daher haben wir die einzelnen Gruppen nach Männern und Frauen aufgeteilt.“ Das sei sehr wichtig, damit zum Beispiel die weiblichen Gäste ungestört und unter sich auch über intime Themen wie Sexualität und Verhütung sprechen könnten. Auch Tabuthemen wie die in machen Kulturkreisen immer noch praktizierte weibliche Genitalverstümmelung und die (Un)-Sitte einer Überprüfung des Jungfernhäutchens bei der Braut vor einer Hochzeit konnten so in angemessener Weise, aber dennoch offen, angesprochen werden.

    Begrüßungsworte sprachen Kira Brockmann von der Caritas, Christa Junge als Integrationsbeauftragte der Gemeinde Oyten sowie Ingrid Mumm und Ute Labudde, die das Projekt „your Healts – your Rights“ der Aidshilfe Niedersachsen vertraten. Sie dankten zusammen allen Beteiligten und Unterstützern sowie den Besuchern, die zahlreich erschienen waren. Ungefähr 50 Familien waren der Einladung gefolgt.

    Das Tagesprogramm wurde begleitet von Experten aus dem Gesundheitswesen. So konnten sich die Frauen bei der Hebamme Dorothee Schlüter über das Thema „Schwangerschaft und Geburt“ informieren und später in einer Gesprächsrunde mit dem Motto „Frauengesundheit – der weibliche Körper“ untereinander austauschen. Für die Männer gab es einen Vortrag von dem Sozialpädagogen Georg Aschoff zur „Männergesundheit“ sowie die Möglichkeit, an einem Erste-Hilfe-Kurs vom DRK-Kreisverband Verden teilzunehmen. Ausbilder Stefan Asendorf unterrichtete die Kursteilnehmer über das Anlegen von Verbänden, spezieller Kindversorgung sowie die stabile Seitenlage bei verunfallten Menschen und den richtigen Notruf.

    Die Kinderbetreuung übernahmen junge Mitarbeiterinnen vom Projekt „Frühe Hilfen“ des Jugendamtes Landkreis Verden. Sie waren eigens mit einem Spielmobil angereist und boten den kleinen Schützlingen den ganzen Tag über interessante Beschäftigungen wie Basteln, Malen und viele unterschiedliche Spiele an. Zum Gelingen des Tages trug auch ein Buffet mit Snacks, warmen und kalten Getränken sowie ein gemeinsames Mittagsmahl bei. Dieses integrative Gesundheitsprojekt für Migrantenfamilien soll laut dem Niedersächsischen Ministerium in den kommenden Jahren auf möglichst viele Kommunen des Landes ausgeweitet werden und so die Informationsstrukturen der unterschiedlichen Kulturkreise verbessern.

    Schlagwörter
    • Ottersberg - Verden
    • Oyten - Verden
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Stadtplanung in Achim: Bauleitplanung fürs Bauernviertel
    • Geschäftsbericht: Der Countdown läuft
    • Arbeiten in den letzten Zügen: Wege am Ellisee bald fertig
    • Sitzung in Achim entfällt: Rat fasst Beschlüsse ohne Anwesende
    • Witwer ist enttäuscht: Ungewissheit nach Achimer Urnen-Prozess

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Arbeiten in den letzten Zügen
    Wege am Ellisee bald fertig
    Witwer ist enttäuscht
    Ungewissheit nach Achimer Urnen-Prozess
    Stadtplanung in Achim
    Bauleitplanung fürs Bauernviertel
    Niedriger Inzidenzwert im Landkreis
    Achimer Tafel öffnet wieder
    Ottersberger Poesie-Pillen-Wettbewerb
    Mit Poesie-Pillen gegen den ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Alstom will Bahnwerkstatt in Oslebshausen bauen
    Floh68 am 01.03.2021 21:07
    Eine Frechheit der BI zu unterstellen , das sie den sogenannten " Russenfriedhof" als Druckmittel gegen die Bahnbefürworter in Stellung bringt! Von ...
    Ausbau der Linie 1 startet
    Sknoe am 01.03.2021 20:43
    Die Verlängerung der Linie 4 nach Lilienthal war auch ein großer Streitfall, heute gilt diese Linie als zentraler Baustein einer guten Infrastruktur ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital