• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Impressionen eines Landes der Gegensätze
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Ausstellung auf Parzival-Hof
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Impressionen eines Landes der Gegensätze

Marius Merle 29.09.2017 0 Kommentare

Der Verein „Freunde ohne Grenzen“ unterstützt soziale Projekte in Peru und stellt nun Bilder des vielfältigen Andenstaates auf dem Parzival-Hof in Quelkhorn aus. Das hat einen ganz bestimmten Grund.

  • Vernissage Parzifal Hof
    Interessierte Blicke auf die peruanischen Fotoimpressionen bei der Vernissage in der Mühle des Parzival-Hofes. (FOCKE STRANGMANN)

    Wer an Peru denkt, der hat vermutlich als erstes eine idyllische Andenlandschaft mit Alpakas oder aber Panflötenspieler in bunten Ponchos im Sinn. Natürlich ist auch das ein Teil der Wahrheit – allerdings nur ein sehr kleiner. Denn das südamerikanische Land hat viel mehr zu bieten, in positiver, wie auch in negativer Sicht. Das will der Kieler Verein „Freunde ohne Grenzen“ nun in der Mühle des Parzival-Hofes in Quelkhorn mit einer Bilderschau zeigen. „Es geht um ein vielfältigeres, realeres Peru-Bild“, sagte deren Vorsitzende Lisa Buddemeier bei der Vernissage von „Peru durch die Augen von Freunden“ am Freitagnachmittag.

    16 großformatige Bilder mit Beschreibungen sind nun insgesamt bis zum 12. November zu sehen. Sie zeigen Landschaften, Stillleben sowie Eindrücke aus dem Leben der Peruaner, etwa bei der Arbeit oder Jugendliche beim Fußballspielen. Dabei wird die Gegensätzlichkeit dieses Landes deutlich: zwischen Tradition und Moderne, zwischen unberührten Landstrichen und der Hauptstadt Lima mit zehn Millionen Einwohnern oder zwischen arm und reich. Aufgenommen wurden die Momentaufnahmen von Mitgliedern von „Freunde ohne Grenzen“. „Die Ausstellung ist also Produkt gemeinsamer Arbeit“, erklärte Buddemeier, die selbst mit einem Peruaner eine Familie gegründet hat.

    Die meisten Mitglieder des Vereins seien sehr jung und haben irgendeine Beziehung zu dem Andenland. Ursprünglich 2008 mit dem Ziel gestartet, in Peru eine Schule für Menschen mit Behinderung zu finanzieren, kümmert sich „Freunde ohne Grenzen“ aktuell vor allem um Angebote für junge Menschen im Randbereich von Lima. Um diese auch zukünftig zu ermöglichen, freut sich der Verein in diesem Jahr nun über die finanzielle Hilfe durch den Solidaritätsfond des Parzival-Hofes.

    1992 wurde dieser Fond in der Wohnanlage für Menschen mit Behinderung eingeführt und mit dem jährlichen Erlös wird immer ein anderes Projekt unterstützt. Rund 2000 Euro kommen dabei laut Helmut Pohlmann vom Solidaritätsfond, der nun Ausrichter der Peru-Ausstellung ist, zusammen. Gelder gingen unter anderem bereits nach Kamerun, Russland oder Indien, aber auch schon an Projekte quasi vor der Haustür in Achim und Bremen. „Die treuesten Einzahler sind dabei die Bewohner“, erzählte Pohlmann bei der Vernissage, dass jeden Freitag im Parzival-Hof die Spendentruhe aufgestellt werde. Nun hofft man, dass auch einige Besucher der Ausstellung zusätzliche Spenden hinterlassen.

    „Obwohl wir nur ein kleiner Fond sind, sind wir doch weltweit bekannt“, berichtete Pohlmann mit einem Schmunzeln. Schließlich würden inzwischen aufgrund der getätigten Spenden eines vorigen Projektes Rikschas durch die indische Millionen-Metropole Kalkutta fahren, auf denen „Sponsored by Parzival-Hof“ steht. Und wer weiß: Eventuell taucht der Name der Quelkhorner Einrichtung dann bald auch irgendwo im peruanischen Lima auf.


    Die Ausstellung „Peru durch die Augen von Freunden“ in der Mühle des Parzival-Hofes kann dienstags, mittwochs und donnerstags von 14 bis 16 Uhr besucht werden. Dafür ist eine Anmeldung in der Weberei der Wohneinrichtung erforderlich. Sonntags hat die Mühle immer von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Letzter Besichtigungstag ist der 12. November.

    Schlagwörter
    • Achim - Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Diskussion in Langwedel: Osterfeuer zur Not auch ohne Besucher
    • Fragebögen ausgeteilt: Umfrage zur IGS-Oberstufe gestartet
    • Windpark in Bollen: Wieder nächtliche Transporte durch Achim
    • Stadtplanung in Achim: Bauleitplanung fürs Bauernviertel
    • Geschäftsbericht: Der Countdown läuft

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Marius Merle
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Achimer Kurier
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Geschäftsbericht
    Der Countdown läuft
    Diskussion in Langwedel
    Osterfeuer zur Not auch ohne Besucher
    Stadtplanung in Achim
    Bauleitplanung fürs Bauernviertel
    Fragebögen ausgeteilt
    Umfrage zur IGS-Oberstufe gestartet
    Windpark in Bollen
    Wieder nächtliche Transporte durch ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen in Bremen ungenutzt
    Junimond am 03.03.2021 14:12
    Durch die Mutationen gibt es immer mehr schwere Verläufe bei jüngeren Leuten ohne Vorerkrankungen. Ich halte das für gewagt.
    Kritik von Uni-Leitung und Studierenden
    Junimond am 03.03.2021 14:10
    Ein Skandal. Wir haben keine Bodenschätze, sondern nur unser Know-how.
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital