• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Kommunikative Konfliktlöser
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 5 °C
Schulbusbegleiter
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Kommunikative Konfliktlöser

Lars Köppler 11.03.2020 0 Kommentare

Schon seit mehr als 16 Jahren lassen sich Ottersberger Wümmeschüler zu Schulbusbegleitern ausbilden, um Konflikte im und am Bus gewaltlos zu schlichten. Derzeit sind 17 Acht- und Neuntklässler in Ausbildung.

  • Busfahrer André Gieschen (links) erklärt seinen Schützlingen, worauf es bei der Streitschlichtung ankommt.
    Busfahrer André Gieschen (links) erklärt seinen Schützlingen, worauf es bei der Streitschlichtung ankommt. (FOCKE STRANGMANN)

    Fürs Leben lernen heißt an der Ottersberger Wümmeschule schon seit vielen Jahren nicht nur Mathematik, Englisch oder Geschichte im Klassenzimmer zu pauken, sondern unter anderem auch faires Verhalten und Verantwortung außerhalb dieses geschützten Raums übernehmen zu können. Schon seit mehr als 16 Jahren werden dort Schüler geschult, um dafür zu sorgen, dass es an den Bushaltestellen zu den Stoßzeiten eben nicht zu wildem Gestoße kommt, alles geordnet abläuft und niemand gefährdet wird. In diesen Tagen sind es 17 Schülerinnen und Schüler der achten und neunten Jahrgänge, die sich von den erfahrenen Busfahrern André Gieschen und Hartmut Köhler sowie einem Beamten der örtlichen Polizei auf ihren besonderen Einsatz im Schulbus vorbereiten lassen.

    Ziele der Ausbildung sind, körperliche Gewalt und Sachbeschädigungen durch bessere Kommunikation zu vermeiden. Körperkontakt bei der Streitschlichtung ist derweil untersagt. Die jugendlichen Schulbusbegleiter erfahren in der praktischen und theoretischen Ausbildung die Grundlagen, sich in schwierigen Situationen im Bus gewaltlos einzuschalten. So sind sie auf dem Weg zur Schule oder nach Schulende im Bus und an den Haltestellen Vermittler zwischen Schülern oder anderen Fahrgästen. Wie wichtig diese Aufgabe ist und auch schon vor vielen Jahren war, als es aber noch keine Schulbusbegleiter gab, weiß insbesondere Mobilitätstrainer Hartmut Köhler zu berichten. Seit mehr als 40 Jahren steuert der bei den Verkehrsbetrieben Wesermarsch angestellte Fahrer seinen Schulbus über die Kreis-, Landes- und Bundesstraßen seiner Region und erlebt beinahe täglich konfliktreiche Situationen in seinem Bus. Nur zu gut könne er sich etwa an die Gruppe junger Leute erinnern, die andere Busfahrgäste und ihn als Fahrer mit ihrem Verhalten monatelang terrorisiert hätten.

    Auftakt mit Intensivtag

    Auch Luke Böhning, einer der 17 angehenden Schulbusbegleiter, sind solche bedrohlichen Situationen nicht fremd und gehen auch nicht spurlos an ihm vorbei. Daher hat sich der Achtklässler für die Ausbildung zum Schulbusbegleiter entschieden, die am 13. Februar mit einem sogenannten Intensivtag begann. „Ich fahre mit der Linie 730 zur Schule, da gibt es oft Schwierigkeiten“, sagt Böhning, der daher als Buslotse künftig dort beschwichtigend und deeskalierend eingreifen möchte, wo sich Zoff anbahnt oder schon im Gange ist. War diese Ausbildung zum Schulbusbegleiter zunächst jahrelang an der Wümmeschule noch schulintern absolviert worden, können die Jugendlichen seit sechs Jahren an einem speziellen Buslotsentraining des Verkehrsverbundes Bremen/Niedersachsen (VBN) teilnehmen. Ein Vorteil ist nicht nur, dass das Ausbildungsangebot kostenlos ist, für die Übungen steht auch ein echter Bus zur Verfügung, der natürlich deutlich authentischer für die Übungen ist. Im Mittelpunkt der Ausbildung steht das Erkennen und Lösen von Konfliktsituationen am und im Bus.

    Alle Schulbusbegleiter müssen selbst Buskinder sein, denn auch während der Fahrten sollen sie die Lage stets im Blick behalten und im Fall der Fälle eingreifen. Zu erkennen sind die Buslotsen derweil an dem leuchtend orangefarbenen Schlüsselbund um den Hals. Neben dem Ausweis, einem Gutschein für ein Jugendfreizeitticket des VBN und Süßigkeiten wird es für die Absolventen nach erfolgreicher Ausbildung auch ein Zertifikat geben. Zudem erhalten die Schüler einen entsprechenden Zeugniseintrag für ihr Engagement, der sich bei einer Bewerbung positiv auswirken kann. So können die Pennäler im Nachhinein eventuell sogar selbst noch von dem eigenen Engagement profitieren.

    Schlagwörter
    • Hartmut Köhler
    • Ottersberg - Verden
    • Polizei
    • VBN
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Wegen Blutentnahme: Mann aus Bremen verletzt drei Polizisten in Achim
    • Geplanter Hähnchenmaststall: Ein Fünkchen Hoffnung
    • Bürger-Antrag in Achim: Bürger möchten rote Spur für Radverkehr
    • Mögliche Corona-Lockerungen: Warten auf die neue Verordnung
    • Vorfall in Achim: Täter-Duo überfällt Tankstelle

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Lars Köppler
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Achimer Kurier
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Wegen Blutentnahme
    Mann aus Bremen verletzt drei ...
    Mögliche Corona-Lockerungen
    Warten auf die neue Verordnung
    Vorfall in Achim
    Täter-Duo überfällt Tankstelle
    Geplanter Hähnchenmaststall
    Ein Fünkchen Hoffnung
    Bürger-Antrag in Achim
    Bürger möchten rote Spur für Radverkehr
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital