• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Kreisellösung ist vom Tisch
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 4 bis 17 °C
Kreuzung Daverden
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Kreisellösung ist vom Tisch

Marius Merle 22.11.2018 0 Kommentare

Die Straßenbaubehörde möchte an der Daverdener Kreuzung mit einer Vollampelanlage für mehr Sicherheit sorgen, die Politik drängte zuletzt jedoch auf einen Kreisel. Dieser ist jedoch gar nicht realisierbar.

  • Wo sich L 158 und K 9 in Daverden treffen, ist die Lage für viele Verkehrsteilnehmer unübersichtlich.
    Wo sich L 158 und K 9 in Daverden treffen, ist die Lage für viele Verkehrsteilnehmer unübersichtlich. (Björn Hake)

    Eine Vollampelanlage oder ein Kreisverkehr? Welche dieser beiden Lösungen kann an der Daverdener Kreuzung für möglichst optimale Verkehrssicherheit zu gleichzeitig nicht ausufernden Kosten sorgen. Die zuständige Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr möchte eine Ampelanlage installieren, die Langwedeler Politik pochte zuletzt darauf, dass ein Kreisel errichtet werden soll. Doch seit Mittwochabend ist diese Diskussion obsolet. Denn bei einer Bürgerinformationsveranstaltung zu diesem Thema wurden Vorplanungen vorgestellt, die eine Sache ganz deutlich machten: Völlig egal, wie viel Geld in die Hand genommen werden würde, ein Kreisverkehr ist wegen Platzmangels schlichtweg gar nicht zu realisieren.

    Rückblick: Seit 2001 beschäftigt der Verkehrsknotenpunkt, wo Hauptstraße (L 158), Weserstraße (K 9), Feldstraße (K 9) aufeinandertreffen, den Flecken Langwedel. Da die Kreuzung jedoch lange Zeit noch nicht als Unfallschwerpunkt galt, wurde eine geforderte Kreisel- oder Ampellösung von den Straßenbaulastträgern abgelehnt. Erst als durch die Herstellung der Autobahnanschlussstelle Langwedel die erhöhten Verkehrszahlen auch zu mehr Unfällen führten, hat sich die Unfallkommission dafür ausgesprochen, dort für mehr Verkehrssicherheit zu sorgen. Auch die Landesbehörde kam nach der Auswertung eines Gutachtens zu dem Schluss, dass Handlungsbedarf besteht. Sie teilte dem Flecken 2017 mit, dass sie die Kreuzung mit einer Vollampelanlage ausstatten würde. Ebenso wie ein Kreisel würde diese Lösung die erforderliche Verkehrsqualität erreichen, wäre aber deutlich günstiger.

    Doch den Kostenpunkt wollte die Politik nicht gelten lassen, schließlich zeige das Gutachten der Behörde auch, dass die Verkehrsqualität durch einen Kreisverkehr nochmals besser wäre. So stellten der Ortsrat Daverden und SPD-Fraktion den Antrag, dass die Verwaltung die Behörde auffordert, doch diese Lösung in Angriff zu nehmen. Um überhaupt eine Beschlussempfehlung zu diesem Antrag geben zu können, veranlasste der Flecken daraufhin eine Prüfung, ob ein Kreisverkehr überhaupt an dieser Stelle zu realisieren ist. Und das Ergebnis stellte Verkehrsplaner Lothar Zacharias am Mittwoch im sehr gut besuchten Rathaussaal vor.

    Grundstücke sind nicht zu kaufen

    Mit Blick auf die Zahlen der Verkehrsmessung fasste er zusammen: „Es ist schon eine Menge, was auf dieser Kreuzung los ist.“ Und nachdem er Vor- und Nachteile von einer Ampel- sowie einer Kreisellösung vorgestellt hatte, sagte Zacharias, dass beides „sichere Verkehrsanlagen“ für diesen Bereich sind. Doch die von ihm präsentierten Planskizzen, wo ein Kreisverkehr platziert werden könnte, entzogen dann eigentlich jeglicher weiterer Diskussion die Grundlage. Denn egal, wie der Kreisel auch verschoben würde, die bisherigen Verkehrsflächen reichen dafür nicht aus. „Wir bräuchten fremde Grundstücke“, fasste Bürgermeister Andreas Brandt zusammen.

    Vor allem Teile der aktuellen Grünfläche im Südosten der Kreuzung würden benötigt werden, um einen Kreisel realisieren zu können. Doch der Grundstücksbesitzer habe laut Brandt schon deutlich gemacht, dass er auf keinen Fall Teile der Fläche abgeben könne. Auch rechtlich gebe es keine Möglichkeit, auf diesen Privatgrund zurückzugreifen. Denn schließlich gibt es mit der Ampellösung eine Alternative. Einige Anwesende wollten es aber nicht wahrhaben, dass der gewünschte Kreisel quasi ohne weitere Diskussion aus dem Rennen ist. Unter anderem wurde der Wunsch nach einer noch detaillierten Planung laut. Allerdings zeigte der grobe Entwurf schon sehr deutlich die Unmöglichkeit des Unterfangens.

    Schnelle Lösung wird angestrebt

    Darauf wies auch Brandt wiederholt hin und betonte, dass es wichtig sei, nun auf der Grundlage dieses klaren Ergebnisses die Planung aufzunehmen. „Wir brauchen eine schnelle Lösung und wollen nicht abwarten, bis es das erste Todesopfer gibt“, hatte er schon zu Beginn der Veranstaltung gesagt. Für eine solche verhältnismäßig schnelle Lösung ist es nun wichtig, dass der ursprüngliche Antrag des Daverdener Ortsrates und der SPD, der nun in die politische Beratung geht, von der Politik nicht weiter verfolgt wird. Nur so kann die Landesbehörde mit dem Projekt Ampelanlage beginnen.

    „Wir sind bestrebt, zeitnah eine Lösung zu finden“, ließ Sönke Zulauf von der Straßenbaubehörde verlauten. Einen genauen Zeitplan könne er bei grünem Licht aber noch nicht nennen. „Ob es nächstes oder übernächstes Jahr etwas würde, kann ich nicht sagen“, gab er dann aber doch noch eine grobe Einschätzung.

    Schlagwörter
    • Andreas Brandt
    • Daverden - Langwedel - Verden
    • Langwedel - Verden
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Niedriger Inzidenzwert im Landkreis: Achimer Tafel öffnet wieder
    • Ottersberger Poesie-Pillen-Wettbewerb: Mit Poesie-Pillen gegen den Corona-Blues
    • Unfall auf der A 27: Autofahrerin schwer verletzt
    • Achimer Versandhaus Jungborn: Ein Gewinner in der Krise
    • Altkleidercontainer in Achim: Grünes Licht für das Standortkonzept

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Marius Merle
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Achimer Kurier
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Kuriose Bandgeschichte
    Skurriler CD-Verkauf in der Innenstadt
    Unfall auf der A 27
    Autofahrerin schwer verletzt
    Achimer Versandhaus Jungborn
    Ein Gewinner in der Krise
    Ausbruch im Nachbarkreis
    Geflügelpest: Riede liegt im ...
    Gemeinde Oyten
    Der Vize-Chef geht von Bord
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 17 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Bovenschulte schlägt erste Lockerungen für Geschäfte vor
    Posaune am 25.02.2021 20:10
    @Ivgen
    @Stadtmensch

    Haben sie schon gemerkt, welchen Blödsinn sie hier verbreiten?
    Falls nicht helfe ich Ihnen: Das was Sie ...
    Wenn Müll und Frühling in Bremen zusammentreffen
    Han am 25.02.2021 20:08
    Jetzt mal im Ernst... is das ein schlechter Scherz. Jedes Jahr weiß der UBB, das Ortsamt und der Senat: wenn es warm wird, wird der Deich zu einer ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital