• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Ausbau der Bushaltestellen in Langwedel: Langer Atem ist gefragt
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 5 °C
Umbau von Bushaltestellen in Langwedel
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Langer Atem ist gefragt

Marius Merle 01.01.2021 0 Kommentare

Schritt für Schritt sollen die Bushaltestellen im Flecken Langwedel barrierefrei ausgebaut werden. Nachdem in diesem Jahr nur ein Standort modernisiert wurde, sollen 2021 sechs Haltestellen folgen.

  • Die fertig gestellte barrierefreie Bushaltestelle vor der Oberschule am Goldbach in Langwedel.
    Die fertig gestellte barrierefreie Bushaltestelle vor der Oberschule am Goldbach in Langwedel. (Foto: STRANGMANN)

    Ein kleiner Anfang ist gemacht, viel Arbeit steht noch bevor. So lässt sich der aktuelle Zwischenstand für das Projekt, alle Bushaltestellen im Flecken Langwedel barrierefrei auszubauen, zusammenfassen. Denn seitdem die Politik vor rund anderthalb Jahren den Beschluss dafür gefasst hatte, konnte mit der Haltestelle an der Oberschule in Fahrtrichtung Verden nur eine entsprechend umgebaut werden. Die Arbeiten dazu hatten, wie berichtet, im Oktober stattgefunden. Damit genügen nun von insgesamt 46 Bushaltestellen im Gemeindegebiet drei den Ansprüchen der Barrierefreiheit. Die beiden Wartebereiche in Cluvenhagen bei der Stiftung Waldheim wurden schon vor einiger Zeit entsprechend hergerichtet.

    Eigentlich wäre in diesem Jahr auch die Haltestelle bei der Grundschule in Völkersen in Fahrtrichtung Fischerhude dran gewesen. Doch eine Umsetzung konnte nicht erfolgen, weil es „Probleme mit dem Straßenbauamt“ gab, wie Bauamtsleiter Bernhard Goldmann schildert. Denn die Zufahrt zur Feuerwehr wäre durch die geplante neue Haltestelle behindert worden. „Wir sind in Verhandlungen mit einem Grundstückseigentümer“, erzählt Goldmann. Eventuell könne so durch Nutzung einer zusätzlichen Fläche der Ausbau der Bushaltestelle dort erfolgen. „Ich bin frohen Mutes, dass wir eine Lösung finden“, sagt der Bauamtsleiter.

    Probleme mit dem Grunderwerb

    Bei anderen Standorten zeigt er sich indes alles andere als optimistisch. „Wir haben Haltestellen, da kommen wir mit dem Grunderwerb kein Stück weiter.“ Doch Fakt ist, ohne den Ankauf zusätzlicher Flächen wird es vielerorts gar nicht möglich sein, die Haltestellen barrierefrei auszubauen. Für die geplanten Arbeiten im Jahr 2021 ist aber immerhin kein Grunderwerb nötig. Vorgesehen ist der Ausbau folgender Haltestellen: Langwedel-Förth (beide Richtungen), Carl-Friedrich-Straße in Langwedel, Bremer Straße in Etelsen (beide Richtungen) und Waldstraße in Cluvenhagen. Die Prioritätenliste ist laut Goldmann danach erstellt worden, wie stark frequentiert die Haltestellen sind und eben danach, welche Arbeiten ohne weiteren Grunderwerb umzusetzen sind.

    Während der Flecken Langwedel für den besagten Grunderwerb komplett selbst zahlen müsste, muss er für den Ausbau der Haltestellen nur einen Teil der Kosten übernehmen. Durch ein ÖPNV-Förderprogramm des Landes Niedersachsen werden 75 Prozent gedeckt. Theoretisch könnte die Gemeinde für bis zu acht Einzelhaltestellen jährlich einen Förderantrag stellen. In Langwedel wurden sich für das kommende Jahr sechs Haltestellen vorgenommen. „Mehr können wir auch gar nicht leisten“, erklärt Goldmann, warum die Förderung für die Maximalanzahl erst gar nicht angestrebt wurde.

    „Enges Zeitfenster“ für Ausführung

    Denn die Förderanträge mussten zwar schon im Mai gestellt werden, der Bewilligungsbescheid wird jedoch erst für Anfang 2021 erwartet. Erst dann können die Ausschreibungen erfolgen. Bis Jahresende sollen die Maßnahmen abgeschlossen sein. „Das ist schon ein relativ enges Zeitfenster“, betont Goldmann. Und so wird das Thema die Verwaltung auf jeden Fall noch für einige weitere Jahre beschäftigen.

    Schlagwörter
    • Langwedel - Verden
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ottersberger Haushalt: Zielvereinbarung auf dem Prüfstand
    • Impfstoff fehlt: Landrat hofft auf baldige Öffnung des Impfzentrums Verden
    • Politische Sitzungen im Kreis Verden: In kleinen Schritten zum Streaming
    • Geschäfte im Kreis Verden: Einmal zum Mitnehmen, bitte!
    • SPD Thedinghausen: Online ins Wahljahr

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Marius Merle
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Achimer Kurier
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Einsatz am Abend
    Weiterer verdächtiger Brief in Achim ...
    Im Auto eingeklemmt
    Tödlicher Unfall auf L203
    Impfstoff fehlt
    Landrat hofft auf baldige Öffnung des ...
    Polizei in Achim im Einsatz
    Erneut Briefumschläge mit unbekannter ...
    Geschäfte im Kreis Verden
    Einmal zum Mitnehmen, bitte!
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital