• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Mehr als nur Musik
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 7 °C
Konzertreihe in Etelsen beginnt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mehr als nur Musik

Marius Merle 08.10.2019 0 Kommentare

Die Winter-Konzertreihe in der Etelser Kirche beginnt am Sonntag mit einem Auftritt der Uni-Bigband Bremen. Auch ein für die Etelser bekanntes Gesicht wird dabei musikalisch mitwirken.

  • Einen Mix verschiedener musikalischer Stilrichtungen will die Uni-Bigband Bremen in Etelsen zum Besten geben. 
    Einen Mix verschiedener musikalischer Stilrichtungen will die Uni-Bigband Bremen in Etelsen zum Besten geben.  (FR)

    Langwedel-Etelsen. In jedem Monat des Winterhalbjahres von Oktober bis März finden in der Etelser Kirche Konzerte und musikalische Veranstaltungen unterschiedlicher Art statt. „Der besondere Charakter dieser Konzertreihe besteht darin, dass es dabei noch um mehr geht, als nur um die Musik“, betont die Kirchengemeinde „Zum Guten Hirten“ aus Etelsen. Essen und Trinken – vor und nach dem Konzert sowie in der Pause – bieten Gelegenheit zu Gesprächen und Begegnungen. Und auch während der Konzerte gelte das Motto: „Der Wein darf mit rein!“ Wer mag, findet laut der Kirchengemeinde aber auch „Momente der Stille und Orte, wo das Auge Neues entdecken kann“. Bilder und Kunstwerke runden das Angebot ab.

    Für den Auftakt der Winter-Konzertreihe an diesem Sonntag, 13. Oktober, wird direkt ein besonderes Highlight versprochen: Die Uni-Bigband aus Bremen gibt ein Gastspiel in Etelsen. Beginn ist um 18 Uhr. Mit von der Partie sein wird dann für viele Bürger auch ein vertrautes Gesicht, denn Chorleiter Falko Wermuth wird am Keyboard am Konzert mitwirken.

    Bereits seit mehr als 25 Jahren begeistert die Bigband der Universität ihr Publikum mit ansteckender Spielfreude. Wer bei der Uni-Bigband an klassischen Bigband-Jazz denkt, liegt jedoch nur bedingt richtig, wie das Ensemble selbst betont haben möchte. Denn nach und nach habe sich die Gruppe zu „einer überdimensionalen Funk-Band“ entwickelt. Inspiriert durch den früheren Bandleader Christophe Bruyère und den jetzigen Leiter Maximilian Suhr bietet die Band nach eigener Aussage „einen mitreißenden Mix aus Funk, Soul, Blues, Jazz, Rock und Pop“. 

    Entstanden ist die Uni-Bigband Bremen aus einem Zusammenschluss von Studenten und Ehemaligen verschiedenster Fachrichtungen im Jahr 1991. Auch heute noch besteht die Gruppe aus Studenten der Universität Bremen und wird, "um die studentische Fluktuation aufzufangen, von ehemaligen Studenten und Beschäftigten der Uni aufgefüllt", heißt es von der Bigband. Die derzeit 20-köpfige Formation zelebriert in ihrem aktuellen Programm Anleihen an Bands und Künstler wie unter anderem James Brown, Tower of Power, Earth Wind & Fire und Incognito. 

    2015 veröffentlichte die Uni-Bigband Bremen ihr erstes Album, welches den schlichten Namen „Done“ trägt. Interessante Neuinterpretationen sowie Eigenkompositionen aus der Feder von Maximilian Suhr runden den abwechslungsreichen Mix ab. Suhr, der in den Jahren 2007 und 2009 den Solistenpreis der Hochschule für Künste Bremen im Rahmen von Jugend Jazzt gewann, hat bereits vielfältige internationale Konzerterfahrungen machen dürfen. So trat er unter anderem in Tunesien, Spanien, Griechenland, Frankreich und Großbritannien auf.

    "Freuen Sie sich auf Musik zum Träumen, Nachdenken und Mitswingen. Da geht es richtig ab“, verspricht Etelsens Pastor Martin Beckmann für das Konzert an diesem Sonntag. Der Einlass beginnt um 17.30 Uhr. Eintrittskarten gibt es für neun Euro an der Abendkasse. 

    Schlagwörter
    • Etelsen - Langwedel - Verden
    • Hochschule für Künste Bremen
    • James Brown
    • Langwedel - Verden
    • Martin Beckmann
    • Universität Bremen
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Baustelle Achim-Achim: Vollsperrungen im Bereich Achim-Ost
    • Aus Sicherheitsgründen: Marode Teile der Friedhofsmauer entfernt
    • Gudewill-Schule: Ein Rundgang der anderen Art
    • Fristgerechte Baumfällungen: Abholzungen in Achim
    • Bauernviertel Achim: Bauvorhaben ist konform mit Vorgaben

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Marius Merle
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Achimer Kurier
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Baustelle Achim-Achim
    Vollsperrungen im Bereich Achim-Ost
    Fristgerechte Baumfällungen
    Abholzungen in Achim
    Diskussion in Langwedel
    Osterfeuer zur Not auch ohne Besucher
    Bauernviertel Achim
    Bauvorhaben ist konform mit Vorgaben
    Aus Sicherheitsgründen
    Marode Teile der Friedhofsmauer ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Schlussstrich unter Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    hanswernerkrause am 04.03.2021 14:04
    Warum werden Eigentlich keine Namen genannt? Oder darf man nicht so tief im SPD Sumpf wühlen ?
    Lufthansa macht Rekordverlust
    holger_sell am 04.03.2021 14:01
    ossw: Forderungen lassen sich schnell stellen, aber was wissen Sie über die Gehälter der „großen Bosse“ bei der Lufthansa ?
    Vielleicht sollten ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital