• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Ottersberger Ausschuss leitet neues Bürgerbeteiligungsverfahren ein
RSS-Feed
Wetter: heiter, 4 bis 16 °C
Neues Verfahren in Ottersberg
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mit dem Los zur Bürgermeinung

Lars Köppler 19.02.2021 0 Kommentare

Der Ottersberger Ausschuss für Kultur und Bürgerbeteiligung hat in seiner jüngsten Sitzung das Verfahren „Mikrobürgergutachten“ zu den Themen „Friedhöfe“ und „Wohnungspolitik“ in die Wege geleitet.

  • Der Friedhof in Quelkhorn gehört zu den sieben Friedhöfen im Flecken Ottersberg.
    Der Friedhof in Quelkhorn gehört zu den sieben Friedhöfen im Flecken Ottersberg. (Björn Hake)

    Schon seit Mai 2019 beschäftigt eine mögliche Bürgerbeteiligung per Losverfahren die politischen Gremien im Flecken Ottersberg. In der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Kultur und Bürgerbeteiligung, der am Donnerstagabend im Ottersberger Rathaus in Form einer Videokonferenz tagte, hat dieses Projekt nun einen weiteren Entwicklungsschritt genommen. Nachdem die Verwaltung im vergangenen Oktober bereits damit beauftragt worden war, das losbasierte Beteiligungsverfahren insbesondere auch zum Thema Wohnungspolitik weiterzuverfolgen, soll das Team um Bürgermeister Tim Willy Weber nunmehr zu den Themen „Friedhöfe“ und „Wohnungspolitik“ das Verfahren
    „Mikrobürgergutachten“ in die Wege leiten.

    Dass jetzt auch Friedhöfe auf der Agenda stehen, war derweil einem Antrag von Horst Köntges (CDU-FDP-Gruppe) im Vorfeld der Sitzung mit dem Titel „Gegen den Verfall der Friedhöfe“ geschuldet. „Die Belegung und Pflege auf den Friedhöfen wird immer schwieriger und die Beziehung zwischen Tod und Grabstätte in der Bevölkerung immer weniger angenommen“, will Köntges festgestellt haben. Und die Friedhofsverwaltung nehme den Bürgern die Betreuung und Verantwortung des Friedhofes aus den Händen. Zudem gehe er davon aus, dass auch nur ein geringer Teil verstanden habe, wie jetzt und zukünftig die Kosten für die Gräber berechnet werden. „Erst recht nicht bei den Friedhöfen, die an die neue Kostenrechnung angepasst werden müssen“, ergänzte Köntges. Ziel müsse es sein, eine zeitgemäße Friedhofskultur zu schaffen, die alle Menschen mitnehme und den Friedhof als Ort der Sinnhaftigkeit stärke.

    „Friedhöfe verändern sich“

    Die Mitglieder des Fachausschusses zeigten sich dem Thema gegenüber aufgeschlossen, äußerten aber auch leichte Skepsis. „Ich finde es grundsätzlich großartig, so ein Verfahren in Ottersberg durchführen zu wollen“, erklärte Erika Janzon (Bündnis 90/Die Grünen). Aber: „Das Thema Friedhof finde ich zum Auftakt etwas problematisch, weil mir die Altersmischung fehlt. Für junge Menschen ist das Thema nicht ganz so interessant.“ Derlei Bedenken wollte Bürgermeister Tim Willy Weber nicht teilen. „Friedhöfe verändern sich und so eine Gestaltungsfrage bietet sich an. Ich fände es gerade spannend, wie sich die Jüngeren äußern.“ Die Kunst bei diesem Projekt sei es vielmehr, die richtigen Fragestellungen zu finden.

    Eine andere Befürchtung äußerte Micha Recklies von den Bündnisgrünen. „Ich sehe das Problem, dass der Rat beschließt und die Bürger nur Empfehlungen aussprechen können. Das könnte zur Politikfrustration führen.“ Diesen Einwand konnte auch Weber nachvollziehen. Es könne schon sein, dass Erwartungen bei den Bürgern geweckt werden, die dann enttäuscht würden. Dennoch stimmte das kleine Gremium im Endeffekt bei einer Enthaltung für die Umsetzung des Verfahrens „Mikrobürgergutachten“. Die Verwaltung hatte bereits Kontakt zu Heike Hoedt und Wolfgang Scheffler aufgenommen, die das Verfahren des Mikrobürgergutachtens entwickelt haben und um Angebote zu den Themen „Friedhöfe“ (halbtägig) und „Wohnungspolitik“ (zweitägig) gebeten.

    Einmalige Losziehung

    Hoedt und Scheffler arbeiten derweil mit einer einmaligen Losziehung. Ihrer Erfahrung nach kommen rund zehn Prozent der Bürger einer Einladung nach. Das Duo verfolgt laut Verwaltung zudem den Ansatz, das Verfahren mit geringerem Aufwand durchzuführen und die Gemeinde mit Know-how-Transfer in die Lage zu versetzen, selbst losbasierte Verfahren umzusetzen. Auf Vorschlag der Verwaltung soll zunächst mit dem Thema „Friedhöfe“ begonnen werden und sich das Thema „Wohnungspolitik“ anschließen. Danach könne entschieden werden, ob Methode und Ergebnisse zufriedenstellend seien und das Verfahren für weitere Fragestellungen angewendet werden soll.

    Schlagwörter
    • Brüning
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Ottersberg - Verden
    • Verden
    • Willi Weber
    • Wolfgang Scheffler
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Unfall auf der A 27: Autofahrerin schwer verletzt
    • Achimer Versandhaus Jungborn: Ein Gewinner in der Krise
    • Altkleidercontainer in Achim: Grünes Licht für das Standortkonzept
    • Gemeinde Oyten: Der Vize-Chef geht von Bord
    • Blick zurück: Als Verden den Kürzeren zog

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Lars Köppler
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Achimer Kurier
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Kuriose Bandgeschichte
    Skurriler CD-Verkauf in der Innenstadt
    Unfall auf der A 27
    Autofahrerin schwer verletzt
    Achimer Versandhaus Jungborn
    Ein Gewinner in der Krise
    Ausbruch im Nachbarkreis
    Geflügelpest: Riede liegt im ...
    Gemeinde Oyten
    Der Vize-Chef geht von Bord
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 16 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Spahn bittet um Geduld bei Corona-Schnelltests
    feldi1864 am 25.02.2021 08:53
    So freute ich mich durchaus über guten investigativen Journallismus im Fall Spahn. Wer nichts zu verbergen hat, muss sich nicht so gebärden meine ...
    Impfungen für Erzieher in Bremen ab Freitag möglich
    BerndBremen20 am 25.02.2021 08:51
    Warum dürfen sich die Berliner sich den Corona-Impfstoff aussuchen?

    Richtig, damit sich unsere Politiker in der Hauptstadt später auch ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital