• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Musikalische Gedichtinterpretationen
RSS-Feed
Wetter: Regen, 6 bis 8 °C
Konzert in Achimer St.-Laurentius-Kirche
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Musikalische Gedichtinterpretationen

Elina Hoepken 10.10.2018 0 Kommentare

Gedichte von Heinrich Heine oder Rainer Maria Rilke stehen beim Konzert in der Achimer St.-Laurentius-Kirche im Fokus. Doch sie werden nicht vorgelesen, sondern vom Schné Ensemble mit Musik vertont.

  • Das Schné Ensemble haucht bei seinem Konzert in Achim lyrischen Texten neues Leben ein.
    Das Schné Ensemble haucht bei seinem Konzert in Achim lyrischen Texten neues Leben ein. (FR)

    Achim. Deutschsprachige Lyrik in einem völlig neuen musikalischen Gewand: Das war damals das Ursprungskonzept des sechsköpfigen Schné Ensembles. Und dieses Konzept geht offenbar nach all den Jahren immer noch auf, denn das Ensemble wurde seit seiner Gründung im Jahr 2007 schon mehrmals mit dem Deutschen Rock & Pop-Preis ausgezeichnet. Mittlerweile haben die Musiker ihr Repertoire allerdings um einige Facetten erweitert und die Genre-Grenzen dabei größtenteils gesprengt. Am Freitag, 19. Oktober, sind die Musiker nun zu Gast in der Achimer St.-Laurentius-Kirche. Das Konzert in der Pfarrstraße 3 beginnt um 19.30 Uhr.

    Für diesen Auftritt kehren die sechs Musiker nun noch einmal zu ihren Wurzeln zurück und stellen lyrische Texte in den Mittelpunkt ihres Konzerts. So stehen beispielsweise die Vertonungen der schönsten Gedichte von Heinrich Heine, Rainer Maria Rilke, Erich Fried, Bertold Brecht, Else Lasker-Schüler, Rose Ausländer, Hermann Hesse, Mascha Kaléko und anderen Dichtern auf dem Programm. Diese Vertonung geschieht mal  „klassisch“ als Strophenlieder, mal in ganz freier Form. „Die Ergebnisse sind immer überraschend – für die Musiker und die Zuhörer gleichermaßen“, versprechen die Musiker ihrem Publikum.

    Bereits viele Auszeichnungen

    Das Schné Ensemble besteht aus der Sängerin und Schauspielerin Schné, der niederländische Akkordeonistin Mariska Nijhof, und vier Herren, die bereits seit zwei Jahrzehnten und länger in der Band „Mellow Melange“ und anderen Ensembles zusammen arbeiten: der Streicher und Gitarrist Ingo Höricht, der Kontrabassist und Sänger David Jehn, der Pianist Michael Berger sowie der Bläser und Percussionist Matthias Schinkopf. Letzterer stammt sogar aus Achim und wurde 2017 von der Deutschen Popstiftung als "bester
    Instrumentalsolist des Jahres" geehrt. Nicht die erste und einzige Auszeichnung, die das Ensemble in der Vergangenheit bereits einheimsen konnte.

    So wurde das 2010 erschienene Album „Das Karussell“ mit eigenen Vertonungen deutschsprachiger Lyrik beim Deutschen Rock & Pop-Preis 2010 als bestes deutschsprachiges Album ausgezeichnet und das Album „Pierrot, Pierrot, Pierrot“, das vor allem Titel mit französischsprachigen Texten aus der Feder von Sängerin Schné enthält, bekam beim Deutschen Rock & Pop-Preis 2012 den ersten Preis als „bestes fremdsprachiges CD-Album und beste Studioproduktion des Jahres“.

    Die Mitglieder des Schné Ensembles spielen bei ihren Konzerten ausschließlich eigene Kompositionen. Dabei handelt es sich laut Ankündigung um „hochemotionale Lieder und Instrumentalstücke zwischen Chanson, Jazz, Kammerpop, und Folk.“ Karten für das Konzert in der St.-Laurentius-Kirche gibt es für 15 Euro an der Abendkasse. Ermäßigte Tickets kosten acht Euro. Es gibt an diesem Abend keine festen Sitzplätze, sondern freie Platzwahl für alle Besucher.

    Schlagwörter
    • Achim - Verden
    • Bertolt Brecht
    • Else Lasker-Schüler
    • Erich Fried
    • Heinrich Heine
    • Hermann Hesse
    • Mariska Nijhof
    • Mascha Kaleko
    • Matthias Schinkopf
    • Michael Berger
    • Rainer Maria Rilke
    • Rose Ausländer
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Serie „Blick zurück“: Der Siegeszug des Wildwestromans
    • Rathaus Langwedel: Die Polizeistation muss weichen
    • Achimer Bärentatze: Rote Koffer reisen durch Kitas
    • Personalwechsel: Einstieg unter erschwerten Bedingungen
    • SPD-Vorsitzender ist Adressat: Mysteriöses Pulver sorgt für Aufregung in Achim

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Elina Hoepken
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Achimer Kurier
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Update 13.35 Uhr: Familienclan im ...
    Razzien in Achim
    Rathaus Langwedel
    Die Polizeistation muss weichen
    Geplanter Windpark bei Völkersen
    Offene Fragen beim Brandschutz
    Konzert
    Über drei Stunden Rockgeschichte
    Serie „Blick zurück“
    Der Siegeszug des Wildwestromans
    Update 13.35 Uhr: Familienclan im ...
    Razzien in Achim
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 6 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:43
    ich würde sagen, ich schreibe über das, was ich in meinem Umfeld einer 4. Klasse in einem wohlhabenden Stadtteil beobachte...
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:40
    Es ist nachvollziehbar, dass die Eltern so handeln, wenn Arbeitgeber keine Lösungen anbieten. Die Corona Krise zieht sich, die Schäden addieren ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital