Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
      • Bremer Filmszene
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Oytener Politik will Zeichen setzen – auch ohne Faktenwissen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 3 bis 13 °C
Aufnahme zusätzlicher Flüchtlinge
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Oytener Politik will Zeichen setzen – auch ohne Faktenwissen

Marius Merle 05.02.2019 0 Kommentare

Die Politik in Oyten hat sich dafür ausgesprochen, dass die Gemeinde freiwillig weitere Flüchtlinge aufnehmen soll. Dabei ist unklar, ob das überhaupt möglich ist. Das ist aber nicht das einzige Problem.

  • Die Integration der Geflüchteten in der Gemeinde Oyten hat bisher gut geklappt. Auch dank des Einsatzes des Vereins "Oyten hilft" um Vorsitzende Nadine Frerks (rechts), der verschiedene Aktionen ins Leben gerufen hat – wie die gemeinsamen Kochabende
    Die Integration der Geflüchteten in der Gemeinde Oyten hat bisher gut geklappt. Auch dank des Einsatzes des Vereins "Oyten hilft" um Vorsitzende Nadine Frerks (rechts), der verschiedene Aktionen ins Leben gerufen hat – wie die gemeinsamen Kochabende von Flüchtlingen und Oytener Bürgern.  (Björn Hake)

    Der Politik in Oyten ist es wichtig, ein Zeichen zu setzen: Dass die Gemeinde mehr Flüchtlinge aufnehmen kann und möchte, als sie über die reguläre Zuweisung vom Landkreis erhält (für 2019 rechnet sie mit etwa 15 zugewiesenen Geflüchteten). Basierend auf einem Antrag der Grünen sprachen sich in der Fachausschusssitzung am Montag alle anwesenden Fraktionen (SPD, CDU, Grüne und FDP) – die AfD fehlte ebenso wie das Mitglied der Linken – in einem Beschluss dafür aus, diese grundsätzliche Bereitschaft zu betonen. Gleichzeitig sollen nun mögliche Kapazitäten in Oyten abgeklärt und Gespräche mit dem Landkreis geführt werden, inwiefern die Ankündigung überhaupt zu realisieren ist. 

    Das Signal ist nun also gesetzt – auch ohne Kenntnis der genauen Sachlage. Ein Schritt, vor dem am Montagabend durchaus zunächst gewarnt wurde. Hermann Wahlers, Ratsherr der SPD und aktiv in der Flüchtlingsarbeit, etwa mahnte: „Erst Fakten schaffen, dann entscheiden.“ Denn zur Unterbringung weiterer Flüchtlinge fehlen die Kapazitäten, wie auch die Verwaltung, die sich in der Diskussion im Ausschuss komplett heraus hielt, in den Sitzungsunterlagen angeführt hatte. „Außerdem sind die Ehrenamtlichen ausgepowert“, merkte Wahlers an, der sich letztlich dennoch dem Beschlussvorschlag anschloss.

    Bedingungen sind völlig unklar

    Und auch die Integrationsbeauftragte Christa Junge, die berichtete, dass aktuell 50 bis 55 der rund 170 in Oyten lebenden Flüchtlinge noch immer in Sammelunterkünften untergebracht sind, riet eher davon ab, schon jetzt ein solches Zeichen zu setzen. Sie vermisst etwa konkrete Angaben darüber, wie viele Flüchtlinge man in Oyten denn zusätzlich aufnehmen wolle. Sie selbst habe ohnehin alle Hände voll zu tun. „Wenn ich mich noch um 20 Personen mehr kümmern sollte, dann geht das hier den Bach runter“, fand Junge deutliche Worte. Und dann betonte sie noch ein weiteres Problem hinter dem Antrag: Niemand weiß aktuell, ob es überhaupt möglich ist, dass die Gemeinde mehr Flüchtlinge aufnehmen kann und vor allem, wie die Bedingungen etwa bei der Kostenfrage sind.

    Denn die Samtgemeinde Thedinghausen, die sich die Grünen mit ihrem Antrag als Vorbild genommen hatte, hat auf ihren Antrag auf Aufnahme weiterer Flüchtlinge vom Landkreis noch gar keine Antwort erhalten, inwiefern das möglich ist. So wurden zunächst Stimmen laut, mit einem politischen Beschluss zu warten, bis Thedinghausen eine Rückmeldung hat. Doch Björn Meyer, Fraktionsvorsitzender der Grünen, sprach sich vehement dafür aus, dass die Politik an diesem Abend das geforderte Zeichen setzt. „Ich verstehe nicht, warum wir erst abwarten wollen. Im Mittelmeer ertrinken Leute, das ist doch unmenschlich“, argumentierte er, weshalb Eile geboten sei. 

    Ehrenamtliche wurden nicht gefragt

    Und Meyer weiter: „Was Thedinghausen kann, das können wir schon lange. Wir haben gezeigt, dass wir das schaffen können.“ Womit sich die Frage stellt, wer sich hinter „Wir“ versteckt. Denn ein entscheidender Unterschied zwischen dem Antrag in Oyten und dem in Thedinghausen ist, dass er nun in Oyten aus der Politik kam, während in der Samtgemeinde die Initiative „Ankommen in Thedinghausen“ den Impuls gab. Und jene Ehrenamtlichen sind es eben auch, die für die Integration der Neubürger sorgen. Dass diese in Oyten bisher so gut geklappt hat, ist vor allem dem ehrenamtlichen Einsatz zu verdanken.

    Insbesondere ist hier der Verein „Oyten hilft“ zu nennen. Nur anders als das Pendant in Thedinghausen würde dieser momentan nicht auf die Idee kommen, einen solchen Antrag zu stellen. Mit der politischen Entscheidung konfrontiert, fand Vorstandsmitglied Henning Delius kritische Worte. „Wir haben alle Hände voll zu tun, die bisher Angekommenen zu versorgen. Außerdem bräuchten wir zusätzliche Wohnungen und da reicht es derzeit schon vorne und hinten nicht.“ Nun ein Signal zu geben, weitere Flüchtlinge freiwillig aufzunehmen, könne er nicht ruhigen Gewissens vertreten. Nachgefragt habe bei ihnen, die wesentlich zum Gelingen der Integration beitragen, vonseiten der Politik niemand. „Das scheint eher ein Alleingang zu sein“, merkte Delius an. 

    Schlagwörter
    • Verden
    • Oyten - Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Schulungszentrum: Der Landkreis stockt auf
    • Nationalsozialismus in Thedinghausen: „Wir müssen wachrütteln“
    • Schiedsrichter Harm Osmers: 220 Entscheidungen in 90 Minuten
    • Ausstellung im Romance: Ein künstlerisches Heimspiel
    • Rathaus Ottersberg: Eine schwierige Suche

    Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Marius Merle
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Achimer Kurier
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Kaum da, schon wieder weg
    Warum viele Amateurfußballer ihren Klub ...
    Hire-Festival
    Heiße Rhythmen in intimer Atmosphäre
    Nationalsozialismus in Thedinghausen
    „Wir müssen wachrütteln“
    Schulungszentrum
    Der Landkreis stockt auf
    Rezept nach alter Tradition
    Uphuserin lüftet das ...
    Frau deponiert in Bremen 25.000 Euro
    Falsche Polizisten in Achim aktiv
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Veranstaltung für Ihre Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Weitere Schlappe vor Gericht für Vonovia
    Bremen-Fan am 16.02.2019 18:31
    Mit Neid usw. hat das nix zu tun. Es geht um Glaubwürdigkeit. Der Mietpreis liegt bei 3 Euro pro qm und das in bester Lage für eine beliebte Grösse. ...
    USA stufen europäische Autos als Sicherheitsgefahr ein
    IhrenNamen am 16.02.2019 18:13
    Ich verstehe die Aufregung nicht...
    EU nimmt 10% Zoll auf US Fahrzeuge, und das seit 1994
    USA nehmen 2,5% Zoll auf EU Fahrzeuge, wollen ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Adventskalender
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Adventskalender »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital