• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Sottrumer Himmelfahrts-Spektakel mit Mickie-Krause-Double
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 3 °C
Markt an der Wieste: Organisatoren basteln schon an einem unterhaltsamen Programm für das traditionsereiche Volksfest im Ortskern
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Sottrumer Himmelfahrts-Spektakel mit Mickie-Krause-Double

Lars Köppler 30.03.2017 0 Kommentare

Sottrum. Der „Markt an der Wieste“ ist als bunte Traditionsveranstaltung für alle Altersklassen nicht mehr aus dem Veranstaltungskalender der Samtgemeinde Sottrum wegzudenken. Da erscheint es nur allzu logisch, dass schon zwei Monate vor dem Volksfest fleißig hinter den Kulissen dafür gearbeitet wird, dass alle Besucher am Sonnabend und Sonntag, 27.

  • Sottrum
    Eine belebte Marktmeile wie auf diesem Archivfoto erhoffen sich die Organisatoren vom Gewerbeverein und von der Gemeinde auch in diesem Jahr. (Andrea Zachrau , Andrea Zachrau)

    und 28. Mai, auf dem Areal beim Heimathaus ein Himmelfahrts-Spektakel erleben. Die Veranstalter vom örtlichen Gewerbeverein und der Gemeindeverwaltung versprechen ein unterhaltsames Programm, bei dem alle Generationen auf ihre Kosten kommen sollen.

    Gute Laune könnte derweil ein stimmgewaltiger Mann erzeugen, der sich mit besonders auf Mallorca beliebter Schlagermusik in die Herzen des Sottrumer Publikums singen will. Christian Camper hat sich als Mickie-Krause-Double einen Namen gemacht und möchte gegen 21 Uhr auf der Aktionsbühne am Heimathaus bei der um 20 Uhr beginnenden Open-Air-Beachparty einige Kostproben seines Gesangtalents abgeben. Die Bühnenshow wird von dem Radiomoderator Sven Stelter begleitet.

    Auf Trubel dürfen sich die Besucher indes an beiden Tagen auf dem Areal zwischen der Kirche und dem Heimathaus einstellen. Schon vor dem Auftritt der singenden Stimmungskanone dürften sich die Menschenmassen von Stand zu Stand schieben. Den Startschuss für die Sottrumer Großveranstaltung zu geben ist wie üblich dem Bürgermeister vorbehalten. Das Gemeindeoberhaupt eröffnet den Wieste-Markt offiziell gegen 14 Uhr. Seit Jahren ein fester Bestandteil des Markt-Programms am Sonnabend ist zudem die Versteigerung von Fundsachen, bei der wieder zahlreiche Fahrräder und andere gefundene Artikel auf der Auktionsbühne präsentiert werden.

    Ein Gewerbezelt wird es laut Rieke Hesse in diesem Jahr derweil nicht geben. „Wer ausstellen möchte, bringt seinen Stand selber mit“, sagt die Unternehmerin. Anmeldungen nimmt Michael Lindemann von der Gemeinde unter Telefon 0 42 64 / 83 20 30 entgegen. Bereichern wollen den Markt jedoch wieder zahlreiche Vereine aus dem Ort und der Region. Geplant sind Mitmachaktionen, ein Spielparcours und auch ein Tischkickerturnier. Eine feste Einrichtung bleibt aber der Flohmarkt am Markt-Sonntag. Von 12 bis 18 Uhr kann an den Ständen rund um die St.-Georg-Straße wieder gefeilscht werden. Das Angebot reicht von Büchern, Deko und Geschirr über Hausrat, Antikes und Genähtes bis hin zu Lieblingsstücken, Staubfängern und Kleidung für die verschiedenen Jahreszeiten. Standplätze können bei Birgit Gundlach vom Förderverein der Schule an der Wieste unter Telefon 0 42 69 / 9 60 60 angemeldet werden.

    In den Sonntag startet das Marktgeschehen zunächst besinnlich. Um 11 Uhr steht der Gottesdienst auf dem Programm. Der Frühschoppen mit den „Original Seppeldeppen“, die das Publikum mit handgemachter Musik und Frohsinn unterhalten, steigt ab 12 Uhr. Von 14 bis 18 Uhr drücken die Akteure an den Ständen und auf der Bühne mächtig auf die Tube, um den Besuchern einen kurzweiligen Nachmittag zu bescheren. In die Planungen des Wieste-Marktes einbeziehen möchte der Gewerbeverein unbedingt auch das am Markt-Sonnabend stattfindende DFB-Pokalfinale. Eine Großbildleinwand könnte Fußballanhängern somit den Besuch des Wieste-Marktes ermöglichen, ohne auf das Spiel zu verzichten.

    Schlagwörter
    • Achim - Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Erste Hilfe am Vierbeiner: Wenn der Hund in Not ist
    • Geplantes Windrad am Bultensee: Nun also auch noch Ärger mit Müll
    • Update: Nur noch SB-Automaten: Sechs Sparkassen-Filialen im Kreis Verden ab März ohne Personal
    • Erfolg per Mahnbescheid: Erfolg gegen Reiseveranstalter erzielt
    • Leichtathletikanlage frühestes 2023: Achimer Sportausschuss bespricht anstehende Ausgaben

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Lars Köppler
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Achimer Kurier
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Unfall bei Landwedel
    Betonschutzwand auf A 27 umgekippt
    Update: Nur noch SB-Automaten
    Sechs Sparkassen-Filialen im Kreis ...
    Erfolg per Mahnbescheid
    Erfolg gegen Reiseveranstalter erzielt
    Leichtathletikanlage frühestes 2023
    Achimer Sportausschuss bespricht ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    Cassandrahb am 25.01.2021 19:03
    Aus meiner Sicht läuft das doch alles politisch gewollt nach Plan.
    Immer weniger Geschäfte = immer weniger Menschen in der City = immer ...
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    Mitdenker am 25.01.2021 18:57
    susanneundjens
    am 25.01.2021, 17:31
    Ah ja, und das rechtfertigt dann Gewalt wie gestern, weil die Menschen ja wütend sind, is klar. Dass ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital