• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Tierschutz statt Tafelkreide
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 12 °C
Grundschule Uphusen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Tierschutz statt Tafelkreide

Elina Hoepken 24.01.2020 0 Kommentare

Am 1. Februar 2003 hatte Bärbel Haverkamp die Leitung der Grundschule in Uphusen übernommen. Zum Ende des Monats geht sie nun in den Ruhestand. Ein Abschied, der ihr nach all der Zeit nicht leicht fällt.

  • Die Zeit, die Bärbel Haverkamp beim Unterricht in den Klassenräumen verbringen konnte, haben ihr nach eigenen Angaben immer am meisten Spaß gemacht.
    Die Zeit, die Bärbel Haverkamp beim Unterricht in den Klassenräumen verbringen konnte, haben ihr nach eigenen Angaben immer am meisten Spaß gemacht. (Björn Hake)

    Noch ist der Schreibtisch von Bärbel Haverkamp relativ leer. Ein paar Zettel liegen ordentlich in den Ablagefächern. Schon in den nächsten Tagen wird es hier allerdings vermutlich ganz anders aussehen. Dann nämlich werden sich insgesamt rund 200 Zeugnisse auf dem Tisch stapeln, die die Schulleiterin der Grundschule Uphusen ausstellen muss. Deren Übergabe an die Kinder am 31. Januar wird Haverkamps letzte Amtshandlung als Schulleiterin sein, denn zum Ende dieses Monats geht sie in den Ruhestand – nach genau 17 Jahren als Schulleiterin in Uphusen.

    „Ich gehe nicht gerne, weil die Arbeit mir hier immer viel Freude gemacht hat“, sagt sie. Und diese Freude ist ihr anzusehen – wenn sie durch die Flure der Schule und das neue Foyer läuft, wenn sie kurz zum Plausch mit den Kollegen oder Schüler innehält und ganz besonders, wenn sie vom Unterricht mit den Schülern berichtet. „Die schönsten Stunden waren für mich immer die, in denen ich unterrichten konnte“, gibt Haverkamp zu. „Ich habe mich in all den Jahren nie als Lehrerin, sondern mehr als Lernbegleiterin gesehen.“

    Sport als Herzensthema

    Doch als Schulleiterin verbrachte Haverkamp eben nicht nur ihre Stunden in den Unterrichtsräumen, sondern musste sich auch viel um organisatorische Belange kümmern. „Ich habe in meinen Jahren hier unzählig viele Anträge gestellt“, erinnert sich die 65-Jährige. Viele dieser Anträge beschäftigten sich auch mit ihrem Herzensthema: dem Sport. „Ich habe neben Mathe selbst auch Sport unterrichtet und deshalb hierauf auch einen Schwerpunkt gelegt“, sagt sie.

    So sei die Grundschule in Uphusen beispielsweise als sportfreundliche Schule ausgezeichnet worden und dort habe es zuallererst eine Golf-AG für die Schüler gegeben. „Mir ging es immer darum, dass kein Schulsport zu teuer für Schüler sein darf“, sagt sie. So habe sie verschiedene Kooperationen zu Vereinen aufgebaut und den Schülern so ein breites Angebot gemacht. „Das umfasste allerdings nicht nur den Sport, sondern auch Kunst- und Musikprogramme oder beispielsweise unsere Plattdeutsch-AG“, zählt Haverkamp auf. „Mein Ziel war es, dass die Kinder bei uns an der Schule die volle Bandbreite des Lernens kennenlernen.“

    Wenn Bärbel Haverkamp jetzt in ihrem Büro sitzt und von all diesen Errungenschaften der vergangenen Jahre erzählt, wird schnell klar, dass der Beruf der Lehrerin für sie stets mehr war als eine Pflichterfüllung. Als sie selbst noch Schülerin in der Grundschule war, habe sie eine so tolle Lehrerin gehabt, dass sie schon von da an wusste, dass sie auch einmal Lehrerin werden möchte, erzählt sie. „Und ich kann heute noch sagen, dass es mein Traumberuf war.“

    Schwerer Abschied

    Der Abschied von diesem fällt ihr daher auch alles andere als leicht. „Ich werde langsam natürlich etwas wehmütig, immerhin ist mir diese Schule sehr ans Herz gewachsen. Ich betrachte sie als meine Schule und sie war in den vergangenen Jahren so etwas wie meine zweite Heimat.“ Aber sie freue sich auch, wenn sie sehe, was alles erreicht wurde. „Es ist schön, dass wir den Kindern hier so viel bieten können.“ Die Schule sei auch für die Zukunft gut aufgestellt.

    Wie ihre persönliche Zukunft nun nach der Pensionierung aussehen wird, da ist sich Haverkamp indes im Moment noch gar nicht so sicher. „Die Umstellung wird sicherlich erst einmal komisch werden, aber gemeinsam mit meinem Mann, der jetzt auch im Ruhestand ist, bin ich gerade dabei, einen Masterplan zu entwickeln, wie es weitergeht“, sagt sie. So könne sie sich beispielsweise vorstellen, sich im Tierschutz zu engagieren oder als Schöffin aktiv zu werden. Eines könne sie allerdings sicherlich nicht: nur zu Hause rumsitzen. „Dafür bin ich einfach nicht der Typ.“ Sie selbst sei allerdings optimistisch, dass es dazu auch nicht allzu oft kommen wird. „Immerhin habe ich auch noch sechs Enkelkinder, für die ich jetzt mehr Zeit habe.“

    Bis es soweit ist, will Bärbel Haverkamp die letzten Tage an „ihrer Schule“ aber erst noch einmal richtig auskosten. Die Rede für ihren Abschied hat sie allerdings schon fertig in ihrem Schrank liegen. „Schließlich braucht man eine gewisse Zeit, um die richtigen Worte zu finden“, sagt sie. Sie selbst will ihre Abschiedsrede vor allem dafür nutzen, um sich zu bedanken – bei den Eltern, bei den Kollegen, aber ganz besonders auch bei den Kindern. „Ich will mich bei ihnen bedanken, dass ich sie klug machen durfte“, sagt Bärbel Haverkamp.

    Schlagwörter
    • Achim - Verden
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Auswirkungen von Corona: „Der Wochenmarkt erlebt eine Renaissance“
    • Schulen in Achim: Digitalisierung nimmt langsam Fahrt auf
    • Zuschuss für Tagespflege: Erneut zu wenig Krippenplätze in Langwedel
    • Zufahrt zum Logistikzentrum: Bekommt Achim eine Amazon-Straße?
    • Anfrage der FDP an Achimer Verwaltung: Offiziell gibt es jährlich 50 Hunde mehr in Achim

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Elina Hoepken
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Achimer Kurier
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Zufahrt zum Logistikzentrum
    Bekommt Achim eine Amazon-Straße?
    Auswirkungen von Corona
    „Der Wochenmarkt erlebt eine ...
    Anfrage der FDP an Achimer Verwaltung
    Offiziell gibt es jährlich 50 Hunde ...
    Schulen in Achim
    Digitalisierung nimmt langsam Fahrt auf
    IGS Achim
    Kritik an Landrat-Votum gegen die ...
    Nach Aktion von Umweltaktivisten
    Wieder freie Fahrt auf der A27 und A1
    Bundesweite Aktion
    Glockengeläut zum Gedenken an ...
    Anfrage der FDP an Achimer Verwaltung
    Offiziell gibt es jährlich 50 Hunde ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Maskenpflicht für Grundschüler vorläufig außer Kraft gesetzt
    NightyHB am 21.04.2021 20:59
    Sachlich falsch formuliert ;) Querdenker sind Menschen die sich sachlichen Tatsachen verweigern und durch Falschinformationen fehlleiten lassen. Die ...
    Maskenpflicht für Grundschüler vorläufig außer Kraft gesetzt
    Bremerkommentar am 21.04.2021 20:27
    Und doch arbeiten erstaunlicherweise seit Jahren Menschen in Krankenhäusern, Laboren und der Industrie mit solchen Masken, ja haben sie sogar bis zu ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital