• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Unfallgefahr auf Ersatzroute
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 13 °C
Bahnübergang Am Holdorf
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Unfallgefahr auf Ersatzroute

Marius Merle 13.03.2019 0 Kommentare

Insbesondere weil die Ausweichstrecke ein hohes Unfallpotenzial berge, sprach sich der Ortsrat Daverden nun gegen die von der Deutschen Bahn geplante Schließung des Bahnübergangs Am Holdorf aus.

  • Noch gibt es den Bahnübergang Am Holdorf in Daverden. Ob das auch zukünftig so bleibt, darüber diskutiert in diesen Wochen die Politik.
    Noch gibt es den Bahnübergang Am Holdorf in Daverden. Ob das auch zukünftig so bleibt, darüber diskutiert in diesen Wochen die Politik. (Michael Braunschädel)

     Der Ortsrat Daverden ist schon so mancher Beschlussempfehlung aus dem Langwedeler Rathaus nicht gefolgt. Vor rund zwei Jahren beispielsweise hatte sich das Gremium für einen höheren Zuschuss für die Küsterhaussanierung ausgesprochen, als es die Verwaltung angeregt hatte. Im vergangenen Jahr stimmte der Ortsrat für die Änderungen von Bebauungsplänen zugunsten von Lückenbebauung, obwohl sich die Verwaltung für eine Ablehnung der Anträge aussprach. Und an diesem Dienstagabend war es wieder soweit. Die Verwaltung erwünscht sich von der Politik ein Votum dafür, dass der Bahnübergang Am Holdorf geschlossen wird (wir berichteten). Doch der Daverdener Ortsrat stimmte dem nicht zu. 

    Dafür reichten an diesem Abend jedoch zwei Stimmen – die von Heike Schmitz (WGL) und Lars Lorenzen (CDU). Silke Brünn (SPD) enthielt sich, die beiden weiteren Ortsratsmitglieder waren nicht anwesend. Ortsbürgermeisterin Brünn äußerte Bedenken, dass die Verkehrssituation für die geplante Ausweichstrecke „vielleicht nicht richtig bewertet wurde“. Nach einer Sperrung des Bahnübergangs würde der Verkehr zukünftig über Am Köbens, die Feldstraße (K 9), Am Lintfeld und einen Bahnseitenweg entlang der Gleise gehen. Genutzt werden würde diese Strecke vor allem von landwirtschaftliche Maschinen für die Bearbeitung der Felder auf der anderen Seite der Gleise.

    Sichtverhältnisse nicht optimal

    Und genau da sehen Brünn und Lorenzen das Problem. Denn wenn die landwirtschaftlichen Fahrzeuge von der Feldstraße zur Straße Am Lintfeld abbiegen wollen oder umgekehrt, dann wird es „zu 100 Prozent zu Unfällen kommen“, glaubt Lorenzen. Denn so schnell, wie der Verkehr auf der Kreisstraße teilweise fließe, können die langen Maschinen gar nicht abbiegen, zumal die Sichtverhältnisse alles andere als optimal seien.

    Daran würde auch nichts ändern, dass der Flecken Langwedel und die Deutsche Bahn AG mit dem Landkreis Verden bereits vereinbart haben, bei einer Schließung Am Holdorf zur Verkehrssicherheit auf der Ersatzroute das Tempo auf der Kreisstraße in dem besagten Bereich von 60 auf 50 km/h zu senken und den Bewuchs im Einmündungsbereich zurückzuschneiden. Schließlich würden sich die meisten Verkehrsteilnehmer nicht an die 50 km/h halten, ist sich Lorenzen sicher und bat die Verwaltung, das Thema noch einmal aufzuarbeiten. Auch Brünn betonte, diesbezüglich „Bauchschmerzen“ zu haben.

    Schmitz derweil falle es schwer, die Schließung des Bahnübergangs an sich zu akzeptieren. Denn aus ihrer Sicht wäre es nicht der erste Weg in der Gemeinde, der verschwindet. „Schritt für Schritt wird hier der Fußgänger- und Radverkehr nicht mehr berücksichtigt“, kritisierte sie. Denn klar ist, die Alternativroute auf der anderen Seite der Gleise ist für den Kraftverkehr vom Zeitaufwand her keine große Sache, für Fahrradfahrer oder gerade für Fußgänger aber allemal.

    Rat hat das letzte Wort

    Wie berichtet, würde die Deutsche Bahn den Übergang Am Holdorf gerne schließen, weil sie ihn sonst sanieren müsste, was nach ihren Schätzungen rund 900 000 Euro kosten würde. Die Zustimmung des Flecken Langwedel, der bei einer Sanierung ein Drittel der Kosten tragen müsste, ist dafür erforderlich. Nachdem die Bahn für eine Schließung zahlreiche Zugeständnisse gemacht hat, etwa den Ausbau des Bahnseitenweges vorzunehmen, die Lärmschutzwand zu schließen oder eine Trockenwasserleitung für etwaige Löscheinsätze der Feuerwehr auf der anderen Seite der Schienen zu verlegen, sprach sich die Verwaltung für die Pläne der Bahn aus. Zumal das Unternehmen in diesem Falle auch alle Kosten selbst tragen würde.

    Für den Ortsrat Daverden reichten diese verhandelten Bedingungen jedoch nicht aus. Das heißt aber nicht, dass die Schließung Am Holdorf damit vom Tisch ist. Als nächstes wird der Bauausschuss am Dienstagabend, 19. März, über das Thema befinden. Die Entscheidung liegt letztlich beim Rat am 2. April – und dann werden zwei Gegenstimmen definitiv nicht reichen, um eine Mehrheit gegen die Pläne der Bahn zu bekommen. 

    Schlagwörter
    • Daverden - Langwedel - Verden
    • Heike Schmitz
    • Langwedel - Verden
    • Silke Brünn
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Stadtplanung in Achim: Bauleitplanung fürs Bauernviertel
    • Geschäftsbericht: Der Countdown läuft
    • Arbeiten in den letzten Zügen: Wege am Ellisee bald fertig
    • Sitzung in Achim entfällt: Rat fasst Beschlüsse ohne Anwesende
    • Witwer ist enttäuscht: Ungewissheit nach Achimer Urnen-Prozess

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Marius Merle
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Achimer Kurier
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Stadtplanung in Achim
    Bauleitplanung fürs Bauernviertel
    Geschäftsbericht
    Der Countdown läuft
    Arbeiten in den letzten Zügen
    Wege am Ellisee bald fertig
    Witwer ist enttäuscht
    Ungewissheit nach Achimer Urnen-Prozess
    Niedriger Inzidenzwert im Landkreis
    Achimer Tafel öffnet wieder
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Debatte um Pop-up-Radwege
    KaterFritz am 02.03.2021 10:55
    99 Autofahrer, schön wäre das, wenn es so viele "gute" gäbe. Raser und Falschparker zieren jedoch immer noch ganze Stadtviertel mit staatlicher ...
    Debatte um Pop-up-Radwege
    KaterFritz am 02.03.2021 10:53
    Radwege müssen, genau wie Gehwege getrennt und mit genügender Breite verlaufen. Pedelecs, E-Roller und E-Bikes haben da nichts zu suchen. Laut ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital