• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Verwirrspiel in der Gartenlaube
RSS-Feed
Wetter: heiter, 0 bis 6 °C
Morsumer Speeldäl
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Verwirrspiel in der Gartenlaube

Onno Kutscher 14.03.2019 0 Kommentare

Plattdeutsches Theater erfreut sich in der Samtgemeinde Thedinghausen großer Beliebtheit. Nun fiebern die Laienschauspieler der Morsumer Speeldäl ihrem nächsten Auftritt entgegen. Es ist eine Ganuerkomödie.

  • Noch ist die Bühne nicht fertig, aber die Proben der Morsumer Speeldäl laufen auf Hochtouren.
    Noch ist die Bühne nicht fertig, aber die Proben der Morsumer Speeldäl laufen auf Hochtouren. (Morsumer Speeldäl)

    Komödien mit einem kriminalistischen Hintergrund scheinen es den Laienschauspielern von der Morsumer Speeldäl angetan zu haben. Nachdem im vergangenen Jahr das Stück „Keen Moord ut Versehn“ auf die Bühne gebracht wurde, steht in diesem Jahr eine Gaunerkomödie auf dem Spielplan – „Överall Ganoven“ heißt das Stück, an das sich die Morsumer nun wagen. Das Publikum darf gespannt sein, denn es wird mal wieder turbulent.

    Ohne schon im Vorfeld zu viel zu verraten, gibt Regisseur Werner Bammann bereits einen Einblick in die Handlung der Story. Alles beginnt mit einem Überfall auf den Juwelier Pechel. Die erste Spur führt in eine Gartenlaube, in der das Ganovenpaar (gespielt von Manon Meyer und Henning Krüger) seine Beute versteckt. Pech nur, dass sich zwei Landstreicherinnen (Inge von Salzen und Elisabeth Steffens) diese Laube als Winterquartier ausgesucht haben. Der Ärger ist programmiert, denn sie finden natürlich die kostbaren Schmuckstücke. Aber damit nicht genug.

    Das Chaos ist perfekt

    Nun kommt auch noch der Bankräuber (Arne Niemann) mit ins Spiel. Der nämlich versteckt auf dem Grundstück sein erbeutetes Geld. Die beiden Polizisten (Heini von Salzen und Uwe Wilkens) sind mit der ganzen Situation total überfordert. Die Lösung des Falls rückt damit in weite Ferne. Als dann auch noch das Liebespaar (Amira Thom und Jörg Meyer-Wilkens) in das Geschehen eingreift, ist das Chaos perfekt. Es will die Laube als Zwischenstation für seine Reise nach Gretna Green oder Las Vegas benutzen. Damit gerät auch das junge Paar ins Visier der ermittelnden Polizisten. Die tappen allerdings im Dunkeln. Denn aus ihrer Sicht sind sie nur noch von Ganoven umgeben, heißt es in der Ankündigung. Ob sich die Situation doch noch aufklärt, das erfährt man, wenn man die Vorstellungen der Speeldäl besucht.

    Proben laufen auf Hochtouren

    Damit den Schauspielern der Auftritt gelingt, muss natürlich fleißig geübt werden. „Die Proben laufen momentan auf Hochtouren“, versichert Regisseur Werner Bammann, der das Stück ausgesucht hat. Ein gelungenes Bühnenbild, entworfen und gestaltet von Manfred Scheffler, gäbe der Komödie aus der Feder von Wilfried Reinehr zusätzlich eine besondere Note. Als „Topustersche“ ist Ilona Krumbholz aktiv. Ulf Krumbholz kümmert sich um die Technik und Marion Tiekötter ist für die Maske zuständig.

    Seit nunmehr 1956 ist die Morsumer Speeldäl schon dabei, ausgewählte plattdeutsche Stücke auf die Bühne zu bringen. Ziel ist es, jedes Jahr zu Ostern einen plattdeutschen Dreiakter vor Publikum zu präsentieren. Dieses Stück wird dann in der Regel vier bis fünf Mal aufgeführt.

    "Överall Ganoven" wird an folgenden Terminen in Döhling’s Gasthaus in Morsum aufgeführt: 21. April, Ostersonntag, um 20 Uhr (Eintritt 8 Euro); 28. April, Sonntag, 9.30 Uhr mit Brunch (18 Euro); 4. Mai, Sonnabend, 20 Uhr (8 Euro); 12. Mai, Sonntag, 9.30 Uhr mit Brunch (18 Euro). Der Vorverkauf beginnt an diesem Sonntag, 17. März, um 9.30 Uhr in Döhling’s Gasthaus in Morsum. Ab dem 18. März können Karten in der Zeit von 19 bis 20 Uhr unter der Telefonnummer 0 42 33 / 3 14 bestellt werden. Weitere Informationen gibt es im Internet unter der Adresse www.speeldael.de.

    Schlagwörter
    • Gretna Green
    • Morsum - Thedinghausen - Verden
    • Thedinghausen - Verden
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nabu contra Landwirtschaft: Tauziehen um die Natur
    • Wahlen im September: Unterstützung für den Urnengang
    • Zwei Feuer in einer Nacht: Lkw brennt komplett aus
    • Volksbank zieht Bilanz: Ein Geschäftsjahr der Extreme
    • Wegen Blutentnahme: Mann aus Bremen verletzt drei Polizisten in Achim

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Onno Kutscher
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Achimer Kurier
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Wegen Blutentnahme
    Mann aus Bremen verletzt drei ...
    Mögliche Corona-Lockerungen
    Warten auf die neue Verordnung
    Zwei Feuer in einer Nacht
    Lkw brennt komplett aus
    Nabu contra Landwirtschaft
    Tauziehen um die Natur
    Vorfall in Achim
    Täter-Duo überfällt Tankstelle
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    „Das Kind hat mehr davon, bei den Eltern zu sein“
    Janis am 08.03.2021 07:59
    Man könnte viel dazu erwidern, ich möchte mich auf zwei Punkte beschränken:



    Wenn ich mir angucke, wie meine Generation ...
    Streit um Bordelle: Unterlassungsklage gegen Innensenator
    Kl.Fricke am 08.03.2021 07:39
    ___C_h_a_p_e_a_u___

    Auf buten un binnen (1) gibt es eine persönliche Stellungnahme der Betreibenden des Eros69. Die vermittelt den ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital