• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Viele Gesichter und eine Paraderolle
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -3 bis 0 °C
Schauspieler
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Viele Gesichter und eine Paraderolle

Onno Kutscher 21.07.2017 0 Kommentare

Thorsten Hamer liebt seinen Beruf, er hat quasi sein Hobby zum Beruf gemacht. Der Schauspieler beherrscht viele Rollen. Am liebsten wagt er sich aber an einen der größten deutschen Humoristen.

  • Schauspieler Thosten Hamer
    Seit gut zwei Jahren lebt Schauspieler Thorsten Hamer nun in Intschede. Zu sehen ist er vor allem am Weyher Theater, aber auch in Intschede kann man sein Bühnentalent bewundern. (Björn Hake)

    Blender-Intschede. „Das war wie Papi.“ Dieses Zitat liegt Thorsten Hamer noch immer in den Ohren – und er wird es auch wohl nie vergessen, denn ein schöneres Kompliment kann man dem in Intschede lebenden Schauspieler wohl kaum machen. Gesagt hat es die Tochter eines der größten deutschen Humoristen: Heinz Erhardt. „Es war nach einer Vorstellung in Frankfurt“, erinnert sich der 34-jährige Hamer und kann sich ein Lächeln dabei nicht verkneifen. In einem Theater in Frankfurt hatte er seinerzeit seine Paraderolle als Heinz Erhardt auf die Bühne gebracht. Eine Tochter des 1979 gestorbenen Komikers hatte im Publikum das Treiben beobachtet. „Ich höre nach Aufführungen öfter, dass ich auf der Bühne genau wie Heinz Erhardt bin, aber wenn man es aus solchem Munde hört, ist das noch eine andere Hausnummer.“

    Seitdem sind einige Jahre vergangenen. Die Leidenschaft für die Schauspielerei brennt aber immer noch in Thorsten Hamer – und auch die für Heinz Erhardt. Wenn er über den Humoristen redet, dann kommt der 34-Jährige schnell ins Schwärmen. „Sein Humor funktioniert generationsübergreifend, ist intelligent und geht auch nie unter die Gürtellinie“, sagt er. Deswegen spielt er ihn auch so gerne.

    Die Liebe für das Tun Erhardts hat der 34-Jährige quasi in die Wiege gelegt bekommen. „Meine Oma hat mir immer aus einem Buch von Heinz Erhardt vorgelesen. Ich bin dann zum Fan geworden und verehre diesen Mann.“ Das kann man auch immer wieder auf den Bühnen der Region sehen. Zuletzt hat er einen Heinz-Erhardt-Auftritt auf dem Bauernhof-Eis in Intschede hingelegt. Am Weyher Theater ist er sogar regelmäßig zu sehen. Dann aber nicht nur als Heinz Erhardt, denn Thorsten Hamer hat viele Gesichter und beherrscht auch andere Rollen.

    Geboren wurde Thorsten Hamer 1982 in Solingen. „Aufgewachsen bin ich auf einem Bauernhof, deswegen mag ich das Ländliche und fühle mich in Intschede einfach pudelwohl“, verrät er. Seit gut zwei Jahren lebt er nun in der Gemeinde Blender. So lange steht er auch in Weyhe schon auf der Bühne. Der Kontakt zum Weyher Theater, laut Hamer eines der besten Boulevardhäuser Deutschlands, kam über deren Intendant Kay Kruppa und Dramaturg Frank Pinkus zustande. „Beide sind brillant. Ich habe die Stücke von Frank Pinkus schon immer gerne gespielt“, sagt Thorsten Hamer.

    Seine ersten Bühnenerfahrungen sammelte er im Alter von 16 Jahren. „Das war bei einer Amateurtruppe in Solingen. Als ich meinen ersten Satz vor Publikum sagte, war ich sofort verliebt in die Schauspielerei.“ Ganz zum Leidwesen seiner Mutter. „Die war anfänglich gar nicht glücklich“, verrät er. Auch nicht, als er sich dazu entschied, die Schauspielschule in Düsseldorf zu besuchen. „Mittlerweile ist sie aber zufrieden mit mir.“

    Danach tingelte Thorsten Hamer durch die Republik und spielte unter anderem an freien Häusern in Berlin, München, Düsseldorf, Frankfurt und Stuttgart. Außerdem gründete er mit dem Leo-Theater in Wuppertal sein eigenes Theater, hier folgte aber 2016 die Trennung und es zog ihn nach Weyhe, wo er bisher unter anderem in den Stücken „Ein Traum von Irland“, „Loriots Dramatische Werke“, „Nachdem ich mich hier versammelt habe“,  „Mord an Bord“, „Ein Bett für vier“ und in „Man(n) zieht blank“ mitgewirkt hat.

    Tausende von Auftritten hat Thorsten Hamer in seiner Laufbahn als Schauspieler nun schon hingelegt. Eines wird sich aber wohl nie ändern: „Die Nervosität. Die ist immer da. Das will ich aber auch gar nicht missen, das gehört einfach dazu“, sagt der 34-Jährige und gibt zu, dass „ich mich immer wieder freue, wenn ich auf der Bühne stehe. Es ist mein Traumberuf.“ Davon will er natürlich auch immer wieder das Publikum überzeugen. „Komödien können aber in der Tat besonders schwierig sein. Denn es ist gar nicht so einfach, die Pointen rüberzubringen. Auch das Publikum reagiert immer anders. Das macht es so spannend.“

    Spannend soll das Bühnenleben von Thorsten Hamer auch weiterhin bleiben. So wird er neben seinen Auftritten am Weyher Theater auch in Intschede in den kommenden Monaten einige Male zu sehen sein. Ort des Geschehens ist dann das Intscheder Bauernhof-Eis. Dort ist er, wie sollte es anders sein, in seiner Rolle als Heinz Erhardt zu sehen. Die Auftritte sind am 20. August, 19. September und 8. Oktober, Beginn ist jeweils um 9.30 Uhr (mit Frühstück). Anmeldungen telefonisch unter 0 42 33 / 9 40 40.

    „Ich bin zum Fan geworden und verehre diesen Mann.“ Thorsten Hamer über Heinz Erhardt
    Schlagwörter
    • Achim - Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • SPD-Vorsitzender ist Adressat: Mysteriöses Pulver sorgt für Aufregung in Achim
    • Geplanter Windpark bei Völkersen: Offene Fragen beim Brandschutz
    • Zwischen Achim-Ost und Langwedel: Brückenabriss: A27 bis Sonntag voll gesperrt
    • Sitzung per Videokonferenz: Einstimmiges Votum für Windparkprojekt in Benkel
    • Ferienspaß Achim: Mit mehr Vielfalt durch die freie Zeit

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Onno Kutscher
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Achimer Kurier
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Update 13.35 Uhr: Familienclan im ...
    Razzien in Achim
    Zwischen Achim-Ost und Langwedel
    Brückenabriss: A27 bis Sonntag voll ...
    SPD-Vorsitzender ist Adressat
    Mysteriöses Pulver sorgt für Aufregung ...
    Brückenabriss in Langwedel
    Vollsperrung auf der A 27
    Update: Feuerwehreinsatz bei Polizei in ...
    Substanz ist ungefährlich
    Update 13.35 Uhr: Familienclan im ...
    Razzien in Achim
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital