
Achim. Gebannte Blicke in die Wetter-App: Die Veranstalter des Kinderstadtfestes – Anneke Luig von der Stadt Achim und die Bremer Agentur „pep up“ – hoffen, dass sich der Regen spätestens ab Donnerstagfrüh aus Achim verabschiedet hat. Denn dann möge er Platz machen fürs Kinderstadtfest, das am 27. Juli in der Zeit von 11 bis 18 Uhr die Fußgängerzone und die Plätze in Beschlag nehmen wird. Und laut Wetterprognose stehen die Chancen tatsächlich gut, dass es warm und trocken bleibt, wenn die jungen Besucher sich an den vielen, größtenteils kostenlosen, Attraktionen erfreuen. „Das wird schon“, ist sich zumindest Anneke Luig sicher. Und falls es doch tröpfeln sollte, würden sich die Kinder wie vor zwei Jahren schon nicht davon stören lassen.
Wasser am Boden wird es aber auf jeden Fall geben, schließlich lautet das Motto des 21. Kinderstadtfestes „Tauch ein Achim! – Wunderwelt Wasser“. So stehen sogenannte Power-Paddler in einem Schwimmbecken bereit, mit denen sich die Kinder durch Treten auf dem Wasser fortbewegen können. Fortbewegen ist das Stichwort: Laut Karina Feldhoff von „pep up“ ist kurzfristig noch ein Kettenflieger-Karussell hinzugekommen, das neben dem Autoscooter auf dem Bibliotheksplatz stehen wird. Vor die Marktpassage platzieren die Kinderstadtfest-Macher eine Hüpfburg in Form eines Fisches, der automatisch sein Maul öffnet und schließt, sodass die Kinder schnell hineinklettern müssen. Auf dem Alten Markt wird es ein kleines Spieleparadies in Hai-Form geben, ebenso hat sich für einen Standort dort just noch ein Zuckerwattestand angemeldet.
Die Fitnessstudio-Kette Clever Fit präsentiert ein Minions-Auto (die putzigen gelben Kerle aus dem Animationsfilm), vor dem die Kinder sich fotografieren lassen können, wie Karina Feldhoff schildert und der Weser-Kurier wird eine Fotobox aufstellen. Dazu gibt es noch ein Surf-Ride-Rodeo, Ponyreiten, Trampolin-Bungee, Entenrennen und -angeln und vieles mehr. Alles, so versprechen es die Veranstalter, ist entweder kostenlos oder gibt es zu Taschengeldpreisen.
Die Geschäfte beteiligen sich mit Aktionen ebenso wie Vereine, die sich vorstellen. Während es in der Tourist-Info ein Schätzspiel für die Kinder gibt, bei dem sie Preise gewinnen können, veranstaltet „pep up“ eine Krakenjagd. Beim Stand der Agentur bekommen die Kinder einen Teilnahmezettel, auf dem sie Krakenaufkleber in der richtigen Reihenfolge anordnen müssen. Die gibt es in den Achimer Geschäften. Wer das richtige Lösungswort ermittelt hat, bekommt einen von 500 gleichwertigen Preisen.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.