• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Wenn aus Mäusen Leseratten werden
RSS-Feed
Wetter: Regen, 6 bis 11 °C
Vorleseprojekt in Achim
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wenn aus Mäusen Leseratten werden

Björn Struß 18.11.2019 0 Kommentare

Das Vorlesen ist für Grundschüler sehr wichtig. Doch in vielen Familien wird dies nicht geübt – insbesondere, wenn die Muttersprache der Eltern nicht Deutsch ist. Hier setzt das Projekt „Lesemaus“ an.

  • Mit der Geschichte vom Sams und Herrn Taschenbier hat Maja Grunert (rechts) ein beliebtes Kinderbuch mitgebracht. 
    Mit der Geschichte vom Sams und Herrn Taschenbier hat Maja Grunert (rechts) ein beliebtes Kinderbuch mitgebracht.  (Björn Hake)

    Lesen und Schreiben zu lernen, muss sich für Kinder in etwa so anfühlen, wie für einen Erwachsenen das Entziffern von Hieroglyphen. Erst Stück für Stück werden aus den merkwürdigen Zeichen Wörter, dann irgendwann Sätze und später eine ganze Geschichte, die sich im Kopfkino abspielt. Für diesen Prozess ist das Vorlesen wichtig – nicht nur in der Schule, auch daheim. Doch dieser zweite Teil des Lernens fehlt in manchen Familien, insbesondere wenn die Muttersprache nicht Deutsch ist.

    Hier setzt das Projekt „Lesemaus“ an. Einmal pro Woche versammeln Sozialarbeiter Mehmet Ateş und FSJlerin Maja Grunert eine Gruppe von etwa 16 Grundschülern im Bürgerzentrum Magdeburger Viertel, um gemeinsam zu lesen. In welcher Reihenfolge die „Lesemäuse“ vorlesen, bestimmt der Zufall. „Mit einer Leseschwäche trauen sich viele zunächst nicht, vor einer Gruppe zu lesen“, sagt Grunert. Doch das Gefühl, mit diesem Problem nicht allein zu sein, sei eine große Hilfe. Inzwischen gibt es unter den Grundschülern auch echte Vorbilder, die völlig unaufgeregt einen Absatz nach dem nächsten lesen.

    FSJ in der Stadtbücherei

    Grunert ist es gelungen, sich binnen weniger Wochen bei den Grundschülern beliebt zu machen. Insbesondere die Mädchen begrüßen sie mit strahlenden Augen. „Vielleicht liegt das in der Familie. Meine Mutter ist Erzieherin“, sagt Grunert. Schon als Leiterin einer Pfadfindergruppe habe sie gemerkt, dass sie einen guten Draht zu Kindern und Jugendlichen aufbauen kann. Deshalb könne sie sich vorstellen, für ihren beruflichen Weg eine pädagogische Richtung einschlagen. Im September begann für die 18-Jährige aber zunächst das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) in der Stadtbücherei. Zu ihren Aufgaben gehört es auch, am Freitag das Bürgerzentrum zu besuchen, um mit den Lesemäusen für 90 Minuten in die Welt der Kinderbücher einzutauchen.

    Während die Kinder vorlesen, hält sich Grunert zurück. Sie hilft nur, wenn ein schwieriges Wort so gar nicht über die Lippen gehen will. Grunert achtet aber auch darauf, dass die Kinder die gelesenen Worte auch verstehen. „Spotten – weiß jemand, was das bedeutet?“, fragt sie in die Runde. Ein Mädchen verwechselt den Begriff mit dem Stottern, doch eine andere Grundschülerin ist auf der richtigen Fährte. Sie ist schüchtern, doch Sozialarbeiter Ateş ermuntert sie, das Wort zu ergreifen. „Wenn man schlecht über jemanden redet“, sagt sie. Neben einem Lob von Ateş erntet sie auch aus der Gruppe viele anerkennende Blicke. Die Schüchternheit verwandelt sich für einen Moment in Stolz.

    Idee entstand nach Flüchtlingskrise

    Die Idee für das Kooperationsprojekt zwischen Stadtbibliothek und Bürgerzentrum entstand vor etwa drei Jahren. Wenige Monate, nachdem in Folge der Flüchtlingskrise auch Achim vor der Aufgabe stand, die neuen Mitmenschen zu integrieren. „Viele Familien habe ich selber angesprochen“, erinnert sich Ateş. Einige Schützlinge seien vom ersten Tag dabei und hätten beeindruckende Fortschritte gemacht. „Es geht uns darum, Lesestärke zu vermitteln und die Kinder von den Handys wegzuholen“, erklärt der Sozialarbeiter. Sehr beliebt seien die Märchen der Gebrüder Grimm, insbesondere die Geschichte der Bremer Stadtmusikanten gefalle den Kindern.

    Zum Abschluss ist Kreativität gefragt: Mit einer Bastelarbeit oder gemalten Bildern sollen die Kinder die soeben gehörte Geschichte verarbeiten. Diese letzten rund dreißig Minuten haben auch den Charakter einer Belohnung und sorgen dafür, dass sich der Besuch des Bürgerzentrums nicht wie Nachhilfe anfühlt.  

    Schlagwörter
    • Achim - Verden
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Achimer Ehrenpreis: Für ein lebendiges Miteinander
    • Bürgermeisterwahl in Ottersberg: Mit Kommunikation für das Gemeinwohl
    • Bauprojekt: Pferdekrematorium in Blender steht
    • Preisverleihung: Achim feiert das Ehrenamt
    • Hans Scheibner in Langwedel: Wenn die Oma aus dem Heim flüchtet

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Björn Struß
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Verkehrsunfall in Daverden
    Frau stirbt an Verletzungen
    Coras Sonnenhof
    Neue Heimat für Hunde in Not
    Bauprojekt
    Pferdekrematorium in Blender steht
    Bürgermeisterwahl in Ottersberg
    Mit Kommunikation für das Gemeinwohl
    Achimer Ehrenpreis
    Für ein lebendiges Miteinander
    Eigentümer bisher unbekannt
    Heisenhof in Dörverden ist verkauft
    Unfall in Achim
    Auto bleibt auf Mittelinsel stecken
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 11 °C / 6 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Veranstaltung für Ihre Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Einbrecher legen Holzhandel lahm
    Malermeiter am 07.12.2019 18:00
    Selbst wenn sie diese Datensicherungen haben dauert es Tage. UNterschiedliche Programme und alle Sicherungen müssen eingespielt werden und wenn diese ...
    Glatte Kante
    Karl-Ferdinand am 07.12.2019 17:45
    Ich habe mir auch die Zeit genommen über PHOENIX den Parteitag zu verfolgen.Ich fand eine legendige Partei vor, die ohne Scheu die Themen ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital