• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Wo der Apfelkönig regiert
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 7 °C
Apfelfest
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wo der Apfelkönig regiert

Lukas Warnecke 06.10.2019 0 Kommentare

Bereits zum fünften Mal ist auf dem Areal der historischen Wassermühle das Stuckenborsteler Apfelfest über die Bühne gegangen. Der Dorfverein hatte eingeladen und zahlreiche Freunde des Obstes sind gekommen.

  • Jens Cordes vom Dorfverein Stuckenborstel hatte seine Freude mit der fruchtigen Pracht. Das Apfelfest war ein voller Erfolg.
    Jens Cordes vom Dorfverein Stuckenborstel hatte seine Freude mit der fruchtigen Pracht. Das Apfelfest war ein voller Erfolg. (Fotos: Björn Hake)

    Mehrere Familien haben es sich zwischen Kisten von Äpfeln gemütlich gemacht, während in der Luft der Geruch von Grillfleisch liegt und im Hintergrund sanfte Live-Musik ertönt. Dieses Bild hat sich am Sonntagnachmittag bei der fünften Auflage des Stuckenborsteler Apfelfestes vor den Toren der historischen Wassermühle gezeigt. Organisiert wurde die Veranstaltung wieder einmal von den rührigen Ehrenamtlichen des Dorfvereins Stuckenborstel. Alle Besucher waren wieder herzlich eingeladen, ihr eigenes Obst vorbeizubringen und es zu Saft durch die Mosterei Clausen verarbeiten zu lassen. Es standen jedoch noch viele weitere Punkte auf dem Unterhaltungsprogramm. Von der Wahl des Apfelkönigs, Informationen über die richtige Apfelbaumpflege oder einfach nur ein gemütliches Beisammensitzen.

    Bereits am Eingang zum Apfelfest wartete die große Waage auf die Lieferung der Äpfel. Zum Teil kistenweise brachten einige Besucher die Kernobst-Erzeugnisse dieses Jahres. Jeder Lieferung wurde nach dem Wiegen sorgfältig markiert, damit am Ende auch jeder den Saft aus seinen eigenen Äpfeln bekommen konnte. „Bis zu einer Tonne Äpfel werden bei dem Apfelfest abgegeben“, wusste Katharina Jäger, Vorsitzende des Dorfvereins, aus Erfahrung zu berichten.

    Alles dreht sich um das Kernobst

    Neben der Abgabe der Äpfel konnten Interessierte sich zudem selbst einmal zusammen mit den Naturschützern des Nabu Rotenburg beim Apfelpressen versuchen. Umschwirrt von jeder Menge Wespen wurden so mehre Liter Apfelsaft erzeugt, die unter den Besuchern verteilt wurden. Besonders Kinder waren fasziniert von dem technischen Gerät und bedienten es mit Begeisterung.

    Für einen kleinen Einkaufsbummel gab es ebenfalls genügend Möglichkeiten. Wie üblich bei dieser Veranstaltung kamen alle Verkäufer direkt aus Stuckenborstel und durften auf dem Apfelfest ihre selbst hergestellten Waren anbieten. Natürlich drehte sich auch hier alles um das Thema Apfel. Mit von der Partie waren die Klassiker wie Apfelmus, Apfelwein und Apfelkuchen. Bei Deko-Arbeiten aus Ton wurde ebenfalls auf apfelförmige Stücke gesetzt. Neben Burgern standen auch ausgefallene Gerichte zur Auswahl, wie zum Beispiel eine Apfel-Kürbis-Suppe oder eine Bratapfel-Sorte beim Eisstand. Auch bei dem Verkauf von Büchern wurde sich auf das rote Obst konzentriert. Von Sachbüchern über den richtigen Obstbaumschnitt bis hin zu Kochbüchern mit den besten Apfelrezepten.

    Alle Besucher, die eher geschichtlich interessiert waren, konnten einen Abstecher zu der immer noch nutzbaren Wassermühle machen. Vor über 20 Jahren restauriert und vom „Förderkreis Wassermühle Stuckenborstel“ in Besitz genommen, stand das zweistöckige Gebäude allen Gästen zu einer Besichtigung zur Verfügung. Die großen Zahnräder und Lederriemen standen auch an diesem Tag nicht still und machten vor allem durch ihre Geräuschkulisse auf sich aufmerksam.

    Mühlen-Experte Hans-Richard Buthmann bot ab 13 Uhr Führungen durch das ehrwürdige Bauwerk an. Buthmann gab Einblicke in die Geschichte und Funktionsweise der Mühle. „Wir könnten auch sofort wieder malen“, erzählte er vor dem laufenden Getriebe. Um jedoch Ungeziefer vorzubeugen, werde darauf heute eher verzichtet. Die Idee für das Apfelfest ist derweil ursprünglich in privaten Kreisen entstanden. „Wir haben zu Hause 25 Obstbäume im Garten“, erzählte Katharina Jäger. Durch die Aktiven des Dorfvereins entwickelte sich die Idee, die vielen Erträge zur Mosterei zu bringen, schließlich zu dem jetzigen Apfelfest.

    Großer Zuspruch im Ort

    Bereits bei der ersten Veranstaltung konnten große Erfolge verbucht werden. „Es hat scheinbar den Nerv der Leute getroffen“, meinte Katharina Jäger. Vor allem durch die große Mitarbeit der ortsansässigen Landwirte und Betriebe zum Beispiel beim Verkauf wäre die heutige Größe des Apfelfestes gewährleistet. Bei den Besuchern zeige sich jedes Jahr große Begeisterung über die Veranstaltung. Viele würden bis zum Ende des Festes am Abend bleiben. „Mich macht es immer sehr glücklich, wie gut das angenommen wird“, sagte Katharina Jäger.

    Schlagwörter
    • Rotenburg
    • Sottrum - Rotenburg
    • Stuckenborstel - Sottrum - Rotenburg
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Aus Sicherheitsgründen: Marode Teile der Friedhofsmauer entfernt
    • Gudewill-Schule: Ein Rundgang der anderen Art
    • Fristgerechte Baumfällungen: Abholzungen in Achim
    • Bauernviertel Achim: Bauvorhaben ist konform mit Vorgaben
    • Diskussion in Langwedel: Osterfeuer zur Not auch ohne Besucher

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Fristgerechte Baumfällungen
    Abholzungen in Achim
    Diskussion in Langwedel
    Osterfeuer zur Not auch ohne Besucher
    Aus Sicherheitsgründen
    Marode Teile der Friedhofsmauer ...
    Windpark in Bollen
    Wieder nächtliche Transporte durch ...
    Fragebögen ausgeteilt
    Umfrage zur IGS-Oberstufe gestartet
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mein Haus, mein Auto, mein Boot
    butterbeidiefische am 03.03.2021 21:08
    Aber Ja Frau Hellwig ! Mit Flächen muß sorgsam umgegangen werden. Deshalb liebe Hühner , es ist aus mit Freilauf rund um eure Stallungen. Alle wieder ...
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe geahndet
    Lebewesen am 03.03.2021 21:00
    Menschlich betrachtet ist dies logisch. Die Führung des Sozialbereichs möchte keinen Skandal. Denn dann müsste die Führung sich an die eigene Nase ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital