• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Zwischen Wunsch, Wille und Würde
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Parzival-Hof
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Zwischen Wunsch, Wille und Würde

Lars Köppler 17.04.2018 0 Kommentare

Was steckt hinter dem Konzept der Sozialraumorientierung in der Behindertenhilfe? Über dieses Thema hat der renommierte Professor Wolfgang Hinte am Dienstag im Quelkhorner Parzival-Hof referiert.

  • Heimleiter Stefan Bachmann (links) begrüßte Vertreter aus der lokalen Politik und Wolfgang Hinte (sitzend, Dritter von links).
    Heimleiter Stefan Bachmann (links) begrüßte Vertreter aus der lokalen Politik und Wolfgang Hinte (sitzend, Dritter von links). (FOCKE STRANGMANN)

    Quelkhorn. Worin besteht in der Behindertenhilfe der Unterschied zwischen Wunsch und Wille? Wie lassen sich kreative Arrangements schaffen, damit Menschen mit Behinderungen ihre Ziele verwirklichen können? Und was verbirgt sich eigentlich hinter dem Konzept der Sozialraumorientierung? Um Fragen wie diese ist es am Dienstagvormittag in einem launigen und informativen Vortrag im Saal des Quelkhorner Parzival-Hofes gegangen.

    In Wolfgang Hinte hatte Heimleiter Stefan Bachmann nicht nur einen ausgewiesenen Fachmann zum Thema Sozialraumorientierung nach Quelkhorn geholt, sondern auch einen exzellenten Redner, der dem bunt gemischten Publikum aus Parzival-Bewohnern sowie Vertretern regionaler Einrichtungen und lokaler Politik die schwierige Materie ebenso anschaulich wie pointenreich näher brachte. Die Sozialraumorientierung ist demnach ein ganzheitliches Handlungskonzept der sozialen Arbeit, dessen Konzept laut Hinte auf mehreren Prinzipien fußt. Im Kern gehe es darum, die Lebensbedingungen aller Menschen in einem Sozialraum zu verbessern. Deren Interessen und Bedürfnisse stünden dabei im Vordergrund.

    Das Konzept der Sozialraumorientierung setzt an den Fähigkeiten jedes Einzelnen an und aktiviert diese. Wichtigster Aspekt ist für den renommierten Professor der Wille dieser Menschen. "Gute sozialraumorientierte Arbeit setzt immer dort an, was die Menschen wollen. Doch dagegen wird in diesem System am häufigsten verstoßen", erklärte Hinte. Der Wille sei etwas ganz anderes als der Wunsch, denn wer seinen Willen bekunde, trage immer selbst zur Erreichung eines Zieles bei. "Deshalb dürfen Wünsche in der Behindertenhilfe keine Rolle spielen", dozierte Hinte. Vielmehr sei es wichtig, passgenaue und auf die Menschen abgestimmte Lösungen und Arrangements zu schaffen, damit auch behinderte Menschen so leben können, wie sie es wollten. "Das ist unser Job." Dabei sind es laut Hinte meist vermeintliche Kleinigkeiten, die eine große Wirkung auf das Leben dieser Menschen haben. Aus seiner praktischen Arbeit weiß Hinte, dass es manchmal einfach nur der Drang ist, dass es den Tieren und Pflanzen an nichts mangelt. Und genau dieser Wille müsse respektiert und erfüllt werden. Doch gerade diese kleinen und doch so wichtigen Dinge des Lebens seien in der Behindertenhilfe oft nicht kompatibel mit der Bürokratie oder würden einfach übersehen.

    Das Konzept der Sozialraumorientierung soll also Menschen in ungünstigen Lebenssituationen ermutigen, Veränderungen im Leben selbst in die Hand zu nehmen. "So wenig Hilfe wie möglich", heißt ein weiteres Prinzip in dem Konzept. "Wenn wir Inklusion wollen, dann geht das nur über Normalität. Wir brauchen Einrichtungen, in denen auch mal etwas schief gehen kann", erläuterte Wolfgang Hinte provokant und fügte hinzu: "Im derzeitigen System der Behindertenhilfe können die Menschen ihre Würde oft nicht entfalten." Das dritte Prinzip setzt bei den Ressourcen der Menschen an. "Jeder hat Eigenschaften und wir müssen daraus den Rahmen schaffen", forderte Hinte. Ein Beispiel, wo sich Fähigkeiten zu Ressourcen machen ließen, seien Integrationsklassen.

    Für Hinte ist die Sache klar: "Gute Teilhabepläne beschreiben niemals die Schwächen dieser Menschen." Daher müsse es ein System geben, dass sich über Ressourcendiagnostik definiere und nicht die Defizite in den Mittelpunkt rücke. Heimleiter Stefan Bachmann war mit den Ausführungen des Forschers und erfahrenen Praktikers sowie dem offenen und konstruktiven Austausch im Anschluss vollauf zufrieden: "Es war eine sehr positive Veranstaltung. Aber es ist noch sehr viel Zukunftsmusik, daher können wir jetzt nicht sofort Beschlüsse fassen. Das Thema werden wir auf jeden Fall vertiefen."

    Schlagwörter
    • Achim - Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Sitzung in Achim entfällt: Rat fasst Beschlüsse ohne Anwesende
    • Witwer ist enttäuscht: Ungewissheit nach Achimer Urnen-Prozess
    • Geplanter Hähnchenmaststall: „Keine Verhinderungsgründe“
    • Niedriger Inzidenzwert im Landkreis: Achimer Tafel öffnet wieder
    • Ottersberger Poesie-Pillen-Wettbewerb: Mit Poesie-Pillen gegen den Corona-Blues

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Lars Köppler
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Achimer Kurier
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Geplanter Hähnchenmaststall
    „Keine Verhinderungsgründe“
    Witwer ist enttäuscht
    Ungewissheit nach Achimer Urnen-Prozess
    Ottersberger Poesie-Pillen-Wettbewerb
    Mit Poesie-Pillen gegen den ...
    Kuriose Bandgeschichte
    Skurriler CD-Verkauf in der Innenstadt
    Niedriger Inzidenzwert im Landkreis
    Achimer Tafel öffnet wieder
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital