Lilienthal. Sie waren erfolgreich - leider, muss es in diesem Fall aber heißen. Denn diejenigen, die sich am Sonnabendvormittag am 'Tag der Umwelt', der von der Lilienthaler Sportkonferenz organisiert wird, beteiligten, hatten viel zu tun. Viel zu tun bedeutet, die freiwilligen Helfer zahlreicher Sportvereine haben viel Müll aus den Gehölzen und anderen Grünflächen eingesammelt.
'Es ist schon schlimm, was Leute alles wegschmeißen', sagt Egon Hastedt, Vorsitzender der Sportkonferenz. 'Vor allem muss man sich fragen, warum sie ihren Müll nicht über die verschiedenen legalen Möglichkeiten, wie Sperrmüll, entsorgen.'
Es sei doch viel anstrengender, Flaschen, Glas, Stacheldraht, ganze Stall-Wände und Elektrogeräte in den Wald zu schmeißen, vor allem 'ist es absoluter Umweltfrevel - eigentlich muss man nächstes Mal gleich die Polizei mitnehmen.'
Beteiligt hatten sich an der Sammelaktion die Vereine TV Falkenberg, TV Lilienthal, TC Lilienthal, TC Falkenberg, der SV Lilienthal-Falkenberg, die Jäger aus Frankenburg und die Lilienthaler Schützen. 'Der Schützenverein Heidberg-Falkenberg hatte an diesem Nachholtermin nicht mitmachen können, weil er Wettkämpfe hatte.' Schön sei es gewesen, dass sich auch wieder Bürger außerhalb der Vereine am Müll-Sammeln beteiligt hatten, so Hastedt.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!