Syke. In der Fußball-Bezirksliga Hannover bleibt der TuS Syke weiterhin auf einem Abstiegsplatz. Nach der 0:1 (0:0)-Niederlage beim Landesberger SV ist die Situation zwar längst nicht aussichtslos, aber bedrohlich ist sie allemal.
Besonders, weil für die Gäste mehr drin war, wie Trainer André Hanke resümierte: 'Es wäre leicht gewesen, hier heute zu punkten, aber am Ende stehen wir mal wieder mit leeren Händen da. Ein typisches Spiel für eine Mannschaft, die unten drin steckt.' Rund 80 Zuschauer hatten zuvor kein attraktives, aber spannendes Match gesehen, in dem vor allem der TuS defensiv sehr kompakt stand und auf Konter lauerte. Die wurden jedoch in den wenigsten Fällen vernünftig nach vorne getragen, sondern in der Regel durch weit geschlagene Bälle, die selten ihren Adressaten erreichten. Die Gastgeber ihrerseits scheiterten mit zwei großen Chancen an Sykes Keeper Tobias Mellentien und schienen anschließend ihr Offensivrepertoire ausgeschöpft zu haben. Auf der anderen Seite kamen die Gäste vor der Pause noch zu zwei, drei brauchbaren Gelegenheiten, scheiterten aber wie Lars Knopff (32.) nach Eckball meist am fehlerfreien Torwart der Gastgeber. Die TuS kam mit größerem Engagement nach der Pause aus der
Kabine und hatte mit Weseloh (52.) auch die erste Chance. Sein Kopfball verpasste das Gehäuse denkbar knapp. In der 57. Minute der Tiefschlag. Jovan Haso legte sich einen berechtigten Freistoß aus rund 18 Metern zurecht und zirkelte den Ball über die Mauer hinweg unhaltbar ins Netz.
Die Gäste antworteten mit wütenden Attacken, allein es fehlten die spielerischen Mittel, um den so wichtigen Ausgleichstreffer zu erzwingen. So blieb es schließlich bei einer unglücklichen Niederlage und dem ungeliebten drittletzten Tabellenplatz.
TuS Syke: Mellentien - Arnold, Knopff, Flügel, Rose, Kitow, Weseloh, (72. Schönthal), Kreis, Evers, Lange (65. Martin-Hinze), Winter.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!