Haushaltsplan 2013 im Schulausschuss Bald eine fünfte Krippengruppe

Grasberg. Vorwiegend mit Zahlen befasste sich der Ausschuss für Schule und Bildung in seiner jüngsten Sitzung. Die Grundschule Grasberg hat für das Jahr 2013 ein Budget von 34000 Euro beantragt, was 115 Euro pro Schüler entspricht. Zusätzlich werden 2000 Euro für die Ausstattung der Klassenräume mit Teppichboden bereitgestellt. Schulleiterin Gunda Schürmann berichtete, dass die Küche zum Computerraum umgebaut wird, da der bisherige Computerraum ebenso wie der Kunstraum als Klassenraum für die beiden letzten Klassen der Grundschule Rautendorf dienen wird, die im nächsten Schuljahr aufgelöst wird. Das Mobiliar für die beiden Räume wird aus Rautendorf übernommen, gekocht wird künftig in der Küche des Kinderhorts.
23.11.2012, 05:00 Uhr
Lesedauer: 2 Min
Zur Merkliste
Von Johannes Kessels

Grasberg. Vorwiegend mit Zahlen befasste sich der Ausschuss für Schule und Bildung in seiner jüngsten Sitzung. Die Grundschule Grasberg hat für das Jahr 2013 ein Budget von 34000 Euro beantragt, was 115 Euro pro Schüler entspricht. Zusätzlich werden 2000 Euro für die Ausstattung der Klassenräume mit Teppichboden bereitgestellt. Schulleiterin Gunda Schürmann berichtete, dass die Küche zum Computerraum umgebaut wird, da der bisherige Computerraum ebenso wie der Kunstraum als Klassenraum für die beiden letzten Klassen der Grundschule Rautendorf dienen wird, die im nächsten Schuljahr aufgelöst wird. Das Mobiliar für die beiden Räume wird aus Rautendorf übernommen, gekocht wird künftig in der Küche des Kinderhorts.

Die Grundschule Rautendorf hat ein Budget von 14900 Euro angemeldet, worin auch die Kosten für das Abschlussfest enthalten sind. Im Finanzhaushalt, aus dem die Investitionen bezahlt werden, ist für die Grundschule Rautendorf nichts vorgesehen, da keine Anschaffungen mehr geplant sind. Für die Hausaufgabenbetreuung erhält der Schulverein 2000 Euro.

Im kommunalen Kindergarten an der Speckmannstraße soll im Raum der Krippengruppe eine zweite Ebene eingebaut werden. Dafür hat der Förderverein beim Förderfond der Kreissparkasse einen Zuschuss von 5000 Euro beantragt. Die Gemeinde soll die restlichen 4000 Euro zuzahlen. Für weitere Anschaffungen, größtenteils Gardinen, sind 3000 Euro vorgesehen.

Auch das Deutsche Rote Kreuz hat für seine Kindergärten Haushaltsvoranschläge eingereicht. Der DRK-Kindergarten am Gefkensweg erhält einen Zuschuss von 205000 Euro, hinzu kommen 152000 Euro für den Hort. Für den Kindergarten in Huxfeld zahlt die Gemeinde 184000 Euro, für die Einrichtung in Seehausen 135000 Euro. Der Kindergarten Hof Langenmoor, der von einem Trägerverein betrieben wird, bekommt 156000 Euro. Der Ausschuss stimmte allen Anträgen einstimmig zu. Zum Schluss der knapp einstündigen Sitzung erklärte Kämmerer Heiko Hartwig, dass zu Beginn des Kindergartenjahrs 2013/14 im Kindergarten Huxfeld die fünfte Krippengruppe innerhalb der Gemeinde Grasberg eröffnet werden soll. Dafür müssen im Finanzhaushalt 140000 Euro für Baukosten und Einrichtung eingestellt werden. Auch hier stimmte der Ausschuss zu. Zusammen mit dieser neuen zehnköpfigen Gruppe wird Grasberg dann 50 Krippenplätze anbieten, womit die gesetzliche Vorgabe einer Versorgungsquote von 35 Prozent erfüllt ist.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+! Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+