Allein dem Impfzentrum ist es in Delmenhorst gelungen, 19,3 Prozent der Menschen zumindest die erste Impfdosis gegen Corona zu spritzen. Hinzu kommen die Impfungen der Hausärzte.
Ohne die Unterstützung einer Partei will es Andreas Nuß in Delmenhorst bei den Wahlen am 12. September ins Rathaus schaffen. Im Interview kritisiert er den aktuellen Oberbürgermeister Axel Jahnz (SPD).
Die Blau-Gelben treten im Viertelfinale des Niedersachsenpokals gegen den SV Meppen an. Los geht es am Freitag, 30. April, 16.30 Uhr. Atlas bittet seine Anhänger, nicht zum Stadion zu kommen.
Altistin Wiebke Lehmkuhl tritt sonst in Bayreuth auf, die Pandemie und ihre Auswirkungen gaben einem Kreis von Ganderkeseern die Möglichkeit, ihre Stimme in der St. Cyprian- und-Corneliuskirche zu bewundern.
Bei der Kontrolle eines Motorrades mit zwei Personen wurden beim Fahrer Alkohol- und Drogenkonsum festgestellt. Das Zweirad war nicht zugelassen, und der Fahrer hatte keine Fahrerlaubnis.
Das Haus Coburg wirbt für zwei neue Ausstellungen. Sandra Boeschensteins Schau dreht sich um Zeichnungen im erweiterten Sinne. Und Kolja Burmester bietet einen besonderen Porträt-Service an.
Der Kulturausschuss nahm den Jahresbericht der Stadtbücherei entgegen. Die Bibliothek bereitet die Gründung einer Zweigstelle im Neubau des Josef-Hospitals vor. Die Kommunalpolitik ist hochzufrieden.
Für den Monat Mai erwartet auch das Impfzentrum Delmenhorst mehr Impfstoff als bisher. Deshalb sollen Feuerwehrleute, Mitarbeiter der Kinder- und Jugendhilfe und Lehrer aller Schulformen einen Termin bekommen.
Auch in Delmenhorst müssen Mieter immer mehr Geld für ihre Wohnungen ausgeben. Die Linke fordert deshalb einen bundesweiten Mietendeckel und mehr kommunalen Wohnungsbau. mehr »
Der Hegering Delmenhorst wandelt Brachen in Blühwiesen um. Solche Flächen werden mitten in der Stadt angelegt, durch Biotopvernetzungen mit Gärten, soll der Gedanke des Insektenschutzes verbreitet werden. mehr »
Volker Schulz-Berendt und Anika Hoffmann führen Listen der Ganderkeseer Grünen bei der Kommunalwahl im September an. Die Partei freut sich über einen deutlich gestiegenen Frauenanteil auf den Wahllisten. mehr »
Der Seniorenbeirat Ganderkesee hat die vier Kandidaten für das Bürgermeisteramt um Stellungnahmen zu seniorenrelevanten Themen gebeten. Dabei geht es um Wohnen, Mobilität, Digitalisierung und vieles mehr. mehr »
Eine 45-jährige Autofahrerin kollidierte am Dienstag in Großenkneten mit einem Anhänger, der sich von einem anderen Fahrzeug gelöst hatte, und verletzte sich leicht. mehr »
Der Streit über das neue Baugebiet in Altengraben kocht seit Jahren hoch. Deswegen informierte sich Bürgermeisterkandidat Udo Heinen über den aktuellen Stand bei der Bürgerinitiative. mehr »
Für weitere fünf Jahre möchte Herwig Wöbse im September zum Bürgermeister der Samtgemeinde Harpstedt gewählt werden. Über seine Motivation für eine erneute Kandidatur spricht er im Interview. mehr »
Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Stadt Delmenhorst und das Gebiet des Landkreises Oldenburg. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.