• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Delmenhorster Kurier
  • » Impfen gegen Corona: 1100 Delmenhorster haben erste Spritze erhalten
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Alle Seniorenheime versorgt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

1100 Delmenhorster sind geimpft

Björn Struß 11.01.2021 0 Kommentare

In einer Woche haben in Delmenhorst 1100 Menschen die erste Impfung gegen das Coronavirus erhalten. Nun warten die mobilen Teams auf die nächste Lieferung, um Rettungskräfte und ambulante Pfleger zu impfen.

  • Der Heilige Gral im Kampf gegen Corona: Der Impfstoff ist knapp, frühestens nach dem 14. Januar erwartet Krisenstabsleiter Rudolf Mattern eine neue Lieferung.
    Der Heilige Gral im Kampf gegen Corona: Der Impfstoff ist knapp, frühestens nach dem 14. Januar erwartet Krisenstabsleiter Rudolf Mattern eine neue Lieferung. (INGO MÖLLERS)

    Eine Woche nach dem Impfstart gegen das Coronavirus sollen bis einschließlich Dienstag, 12. Januar, 1100 Menschen in Delmenhorst die erste Impfung erhalten haben. Diesen Zwischenstand gab am Montag die Stadtverwaltung bekannt. „Wir sind mit dem erfolgreichen Impfstart sehr zufrieden“, teilten Krisenstabsleiter Rudolf Mattern und Michael Pleus, Kreisgeschäftsführer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit.

    Somit ist es den zwei Impfteams vielfach gelungen, aus den Fläschchen des Herstellerduos Biontech/ Pfizer eine sechste Impfdosis zu entnehmen. Weil zunächst fünf Dosen pro Ampulle vorgesehen waren, hatte das DRK mit 1000 Dosen aus der ersten Lieferung an Impfstoff gerechnet. Die nun 1100 gesetzten Spritzen gingen an Bewohner und Mitarbeiter der neun Senioren- und Pflegeheime in der Stadt sowie an einen Teil des Personals vom Josef-Hospital Delmenhorst (JHD). „Die Resonanz war sehr gut. Bei den Beschäftigten der Heime ließen sich je nach Einrichtung zwischen 40 und 60 Prozent des Personals impfen“, sagte Pleus, der im Auftrag der Stadt die Impfkampagne koordiniert.

    Das Stephanusstift unter der Leitung von Axel Stellmann bekam am Freitag Besuch von den Impfteams. Die Impfbereitschaft bei den Bewohnern sei sehr hoch gewesen. „Wir haben auch einige Genesene, die eine Corona-Infektion bereits durchgemacht haben. Diese haben die Impfung nicht erhalten“, sagte Stellmann. Die Wissenschaft gehe davon aus, dass die gebildeten Antikörper dafür sorgen, eine gewisse Zeit vor einer erneuten Erkrankung geschützt zu sein. Unklar ist laut Stellmann aktuell aber noch, ob die Genesenen später doch eine Impfung erhalten.

    Alltag im Heim unverändert

    Der Alltag hat sich im Stephanusstift durch die erste Impfung allerdings nicht verändert. „Alle Bewohner und Mitarbeiter müssen sich weiterhin an alle Hygieneregeln halten“, betonte Stellmann. Der Impfschutz baue sich nach der Spritze erst langsam auf, derzeit könnten die Bewohner immer noch schwer erkranken. „Erst mit der zweiten Impfdosis gibt es dann nach etwa vier Wochen den hohen Schutz vor schweren Krankheitsverläufen“, erklärte der Chef des Seniorenheims. Zudem müssten Studien erst noch klären, ob geimpfte Menschen das Virus weiter verbreiten oder nicht.

    Nun wartet Delmenhorst auf weiteren Impfstoff, den das Land Niedersachsen an insgesamt 50 Impfzentren verteilt. „Frühestens nach dem 14. Januar werden wir mit weiterem Impfstoff beliefert“, teilte Corona-Krisenstabsleiter Rudolf Mattern mit. Damit verzögert sich die nächste Lieferung offenbar um mindestens einen Tag. Auf Anfrage hatte die Pressestelle der Stadt in der vergangenen Woche erklärt, voraussichtlich am 14. Januar weitere Impfdosen zu erhalten. Mattern weiter:  „Ich habe Verständnis dafür, dass das Land nur verteilen kann, was ihm selbst zugewiesen wird.“

    Ambulante Pflegekräfte als Nächste

    Wer als Nächstes eine Impfung erhält, entscheidet maßgeblich die Priorisierung der Ständigen Impfkommission. Zum Start der Impfungen hatte die Stadtverwaltung erklärt, dass nach den Heimen und dem JHD-Personal Rettungskräfte und Mitarbeiter von ambulanten Pflegediensten an der Reihe sind.

    Auch Ulf Kors, Vorsitzender des Seniorenbeirats, muss sich noch gedulden. Er gehört nicht zu der Gruppe mit dem höchsten Risiko. „Im Seniorenbeirat sind wir etwas besorgt, weil es so schlecht anläuft“, kritisiert der 72-Jährige. Die Stadt Delmenhorst will er damit aber ausdrücklich nicht kritisieren. Vielmehr beunruhigt Kors, wie wenig Impfstoff die Bundesregierung beschafft hat.

    Kors wundert es auch, dass die Bundesländer mit den Impfungen so unterschiedlich schnell vorankommen. „Wie kann es sein, dass es in Mecklenburg-Vorpommern so viel besser läuft?“, kritisiert er. Die Länder haben die Impfdosen im Verhältnis zur Einwohnerzahl erhalten. Nach Zahlen des Robert-Koch-Instituts gelang es in Mecklenburg-Vorpommern, bisher 1,56 Prozent der Einwohner zu impfen. Im Vergleich der Bundesländer liegt Niedersachsen auf Platz 13. Hier waren bis Montag um 11 Uhr 0,56 Prozent der Bevölkerung mit der ersten Impfdosis versorgt. Nur in Brandenburg, Thüringen und Sachsen ist im Verhältnis zur Bevölkerung noch weniger geimpft worden.

    Auch in der Informationspolitik läuft es in Niedersachsen für den Seniorenbeirat noch nicht optimal. „Die Senioren sollten ein persönliches Anschreiben erhalten, mit Informationen zur Terminvergabe“, fordert Kors. Niedersachsen wollte eigentlich schon in der vergangenen Woche zentral damit beginnen, Termine zu vergeben. Der Start einer entsprechenden Hotline ist aber auf unbestimmte Zeit verschoben. Bis auf Weiteres bleiben Impfungen damit den mobilen Teams vorbehalten.

    Auskünfte zur Impfkampagne gibt es ausschließlich bei der Hotline des Landes unter 08 00/ 99 88 66 5.

    Schlagwörter
    • Delmenhorst
    • Deutsches Rotes Kreuz
    • Michael Pleus
    • Pfizer
    • Robert-Koch-Institut
    • Rudolf Mattern
    • Ulf Kors
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Saunahuus Ganderkesee: Im Dämmerschlaf des Lockdown
    • Öffentlicher Nahverkehr: Virusfilter für die Busflotte
    • Gasumstellung: Wenn aus L ein H wird
    • Einbruch in Wildeshausen: Werkzeug gestohlen
    • Ermittlungen laufen: Brand im Fachwerkhaus

    Ein Artikel von
    • Björn Struß
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » icon bjs_1991
    Mein Delmenhorst
    Ihr Portal für Delmenhorst
    • : Gerwin Möller
      Gerwin Möller
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Stadt Delmenhorst und das Gebiet des Landkreises Oldenburg. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Öffentlicher Nahverkehr
    Virusfilter für die Busflotte
    Josef-Hospital Delmenhorst
    „Wir haben endlich einen Tiefstwert ...
    Gasumstellung
    Wenn aus L ein H wird
    Saunahuus Ganderkesee
    Im Dämmerschlaf des Lockdown
    Ungeklärte Ursache
    Offenstall brennt aus
    Öffentlicher Nahverkehr
    Virusfilter für die Busflotte
    Saunahuus Ganderkesee
    Im Dämmerschlaf des Lockdown
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Bundespräsident Steinmeier ruft zum Gedenken an Corona-Tote auf
    C3PO am 22.01.2021 14:48
    Dann stellen wir am besten zehn Kerzen auf, über 100 000 Tote durch das Rauchen, zusammen mit Alkohol 200 000. 30 000 durch die Grippe, 4000 ...
    „Das Menschenmögliche getan“
    Orgler am 22.01.2021 14:32
    Es ist erstaunlich, in wievielen Ländern die Regierungen offenbar Übermenschliches geleistet haben!

    Finden Sie es, Frau Bundeskanzlerin, ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital