• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Delmenhorster Kurier
  • » Auf der Suche nach Mitstreitern und Ideen
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 5 °C
Eher verhaltener Zuspruch zum „Tag im Park“ des neu gegründeten Vereins „Grüner Planet“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Auf der Suche nach Mitstreitern und Ideen

Elfi Bultjer 17.08.2015 0 Kommentare

Wildeshausen. Mit einem „Tag im Park“ für jeden, der Lust darauf hatte, hat sich der neu gegründete Verein „Grüner Planet“ am Sonnabendnachmittag auf der Burgwiese vorgestellt und um weitere Anhänger für seine Idee geworben. Rund um den Springbrunnen hatten die Mitglieder des „Grünen Planeten“ einiges zur Unterhaltung ihrer Gäste und einen Infostand aufgebaut.

  • Grüner Planet
    Alexander Moser, Christoph Schulze, Raphael Klein (von links) und andere stellten den Verein „Grüner Planet“ vor. (Ingo Moellers)

    Mit einem „Tag im Park“ für jeden, der Lust darauf hatte, hat sich der neu gegründete Verein „Grüner Planet“ am Sonnabendnachmittag auf der Burgwiese vorgestellt und um weitere Anhänger für seine Idee geworben. Rund um den Springbrunnen hatten die Mitglieder des „Grünen Planeten“ einiges zur Unterhaltung ihrer Gäste und einen Infostand aufgebaut. Auch die Konzertmuschel bezogen sie für die Idee eines schönen Tags im Park mit ein. Für freies Musizieren standen dort verschiedene Instrumente zur Verfügung, und ein Anlage berieselte die Gäste der Veranstaltung mit Musik.

    Der „Grüne Planet“ ist seit etwa zwei Monaten im Vereinsregister eingetragen und hat schon einige Pläne für Aktivitäten. Unter den rund 20 Mitgliedern sind Spezialisten, die ihr Wissen und Können in Workshops und Kursen weitergeben wollen. In erster Linie möchte der Verein ein Netzwerk bilden, um politisch aktive Menschen in Wildeshausen zu unterstützen und ihnen eine Plattform zu bieten – so steht es in der Satzung.

    Einige Besucher vergnügten sich damit, auf einem Seil zu balancieren. (Elfi Bultjer)

    „Politik verstehe ich in jedem alltäglichen Handeln“, erklärte der Vorsitzende Raphael Kein. „Beispiele dafür sehe ich beim Einkaufen. Dabei bezahle ich auch die Mehrwertsteuer, die die Politiker beschlossen haben. Oder wenn ich für den Mindestlohn arbeite, erlebe ich die Auswirkungen von Politik ganz persönlich“, schilderte Klein. „Durch mein Einkaufsverhalten treffe ich eine politische Entscheidung“, verdeutlichte der Vorsitzende sein Verständnis von Politik.

    Nach seiner Darstellung lernten sich die Vereinsmitglieder im Alter von 18 bis 30 Jahren durch Aktionen mit politischen, ökologischen und interkulturellen Themen kennen und erkannten dabei eine große Schnittmenge ihrer Interessen. „Wir wollen für unsere Aktivitäten den Vorteil eines Vereins nutzen und gemeinsam eine soziale, interkulturelle und naturbewusste Gemeinschaft fördern“, sagte Raphael Klein. Die jungen Leute wollen sich für ein friedliches und interkulturelles Miteinander einsetzen und ihr Handeln der Nachhaltigkeit verpflichten, so wurde es in der Satzung festgelegt. „Wir wollen auch Ideen anderer unterstützen, die zu unseren Zielen passen, und hoffen, dass die Leute mit den Ideen auf uns zukommen“, sagte Klein.

    „Die Idee für einen öffentlichen Garten wurde bereits von anderen an uns herangetragen. Wir hatten den Gedanken auch schon und sehen uns damit bestätigt“, freute sich der Vorsitzende. „Wir hatten bereits ein Treffen mit der Flüchtlingshilfe und werden versuchen, die Flüchtlinge in unsere Aktionen mit einzubinden“, berichtet Klein von einem weiteren Erfolg des Vereins. „Mit Müllsammelaktionen wollen wir als Vorbild agieren und Leute zum Mitmachen animieren, die noch nie so etwas gemacht haben. Ich glaube, wer das einmal gemacht hat, schmeißt nie wieder leichtfertig etwas in die Natur“, zeigte sich Klein überzeugt.

    Für nächstes Jahr stehen auch Konzerte und Veranstaltungen auf der Agenda des Vereins. Ebenso Yoga und Meditationskurse, die der dritte Vorsitzende des Vereins, Alexander Moser, anbieten will. Er ist Yogalehrer und Yogatherapeut, vor wenigen Monaten hat er in Wildeshausen eine Praxis eröffnet. „Die Gründung des Vereins mit dem Schreiben der Satzung und Planen von Aktionen ist schon schwer gewesen. Wir sind ja alle auch berufstätig. Aber am Ende ging es dann doch irgendwie“, freute er sich über das mit dem jungen Verein Erreichte.

    Zusammen mit Gründungsmitglied Christoph Schulze ist Moser auch Mitglied im Wildeshauser Imkerverein. Beide informierten auf der Auftaktveranstaltung am Sonnabend über das Leben der Bienen. „Zum Imkern bin ich durch meine eigene Lebensphilosophie gekommen“, erzählte Moser. „Die Imkerei ist die schönste Art, Beobachter der Natur zu sein und gleichzeitig von den Bienen und der Natur zu profitieren“, erklärte er.

    Honig sowie selbst gezogene Pflanzen gab es auch bei einer Tombola zu gewinnen. Außerdem hatten die Mitglieder ein Seil zum Balancieren gespannt, einen Stand eingerichtet, an dem die Besucher Baumwolltaschen und T-Shirts bemalen konnten, und Kinderschminken vorbereitet, abends legte außerdem noch ein DJ Musik auf.

    Viele Menschen fanden sich allerdings nicht auf der Burgwiese ein. „Man hätte vielleicht etwas mehr Werbung machen sollen“, überlegte Danja Köllner, die es sich vor dem Springbrunnen auf einer Bank bequem gemacht hatte. Sie war grob über die Ziele des Vereins informiert und stand dem positiv gegenüber. „Wir hoffen, dass die etwas erreichen werden“, sagte Köllner, deren Tochter sich bereits dem „Grünen Planeten“ angeschlossen hat.

    Schlagwörter
    • Delmenhorst
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eisenbahnfreunde weiter ausgebremst: Betrieb auf den Schienen ruht weiter
    • Kontrolle auf A 28: Auto mit gefälschten Siegeln
    • Gandekeseer Band: Musik aus dem Lockdown
    • Unfall auf Bergedorfer Strasse: Pedelecfahrer verletzt
    • VdK Ganderkesee: Hilfe bei Fahrten zum Impfzentrum

    Mein Delmenhorst
    Ihr Portal für Delmenhorst
    • : Gerwin Möller
      Gerwin Möller
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Stadt Delmenhorst und das Gebiet des Landkreises Oldenburg. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Wöchentliche Pakete von der Kita
    An alle Kinder denken
    Wahlkampf in Delmenhorst
    Kuty kandidiert für „Die Partei“
    Zwei Gutscheine für jeweils sechs ...
    Gutscheine für FFP2-Masken lassen auf ...
    Corona in Delmenhorst
    Inzidenz zwischenzeitlich unter 50
    Gesunde Ernährung im Homeoffice
    Knautschball statt Schokolade
    Öffentlicher Nahverkehr
    Virusfilter für die Busflotte
    Saunahuus Ganderkesee
    Im Dämmerschlaf des Lockdown
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Kaum öffentliche Toiletten in der Pandemie zugänglich
    bongo5 am 26.01.2021 16:16
    Vor einem Statdtbesuch nix festes Essen und für alles andere: stehend Pipi machen in Weser und die Gewässer in den Wallanlagen und im ...
    Viele legen die Urlaubsplanung wegen Corona auf Eis
    weidedammer am 26.01.2021 16:07
    Im Artikel: "Corona-Mutation in Bremen nachgewiesen" wird erwähnt, dass eine Frau aus Bremerhaven sich mit der neuen Virusvariante angesteckt haben ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital