• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Delmenhorster Kurier
  • » Agentur für Arbeit in Delmenhorst: Arbeitslosenzahl bleibt erhöht
RSS-Feed
Wetter: Regen, 5 bis 10 °C
Agentur für Arbeit zieht Bilanz
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Corona-Effekt weiter spürbar

Lina Wentzlaff 02.03.2021 0 Kommentare

Die Corona-Krise und der Lockdown haben deutliche Spuren hinterlassen. So zeigt sich auch bei den hiesigen Arbeitslosenzahlen, dass sich die coronabedingten Einschränkungen auf den Arbeitsmarkt auswirken.

  • Corona hinterlässt weiter Spuren auf dem Delmenhorster Arbeitsmarkt und umzu.
    Corona hinterlässt weiter Spuren auf dem Delmenhorster Arbeitsmarkt und umzu. (Hendrik Schmidt/dpa)

    Fast ein Jahr beschäftigt die Pandemie schon die Delmenhorster. Die Folgen des zweiten Lockdown beginnen sich auch auf dem hiesigen Arbeitsmarkt abzuzeichnen. 38 Frauen und Männer haben sich im gerade abgelaufenen Februar bei der Agentur für Arbeit arbeitslos gemeldet. Damit beträgt die Arbeitslosenquote in Delmenhorst 11,1 Prozent. Im Januar lag sie noch bei elf Prozent, im Februar 2020 bei 9,5 Prozent, was 556 Arbeitslosen weniger entspricht.

    „Im Februar 2021 spüren wir also weiter deutlich: Die Corona-Einschränkungen haben sich auf den Arbeitsmarkt ausgewirkt und sind hier erkennbar“, sagt Marc Brouwer, Geschäftsstellenleiter der Agentur für Arbeit in Delmenhorst. Auch wenn einzelne Branchen – wie zum Beispiel der sogenannte „grüne Bereich“ – einen Frühlingsaufschwung verzeichneten, seien die Unsicherheiten, die die Pandemie bei vielen auslöst, enorm. „Durch die Verlängerung des Lockdown verzögern sich viele Einstellungen, Wiedereinstellungen oder Entscheidungen zu Vertragsverlängerungen“, erklärt er.

    Ein großes Thema ist laut Agentur für Arbeit dabei immer noch die Kurzarbeit. In der Stadt Delmenhorst haben im Februar 28 Unternehmen für bis zu 466 Beschäftigte konjunkturelle Kurzarbeit angezeigt. Insgesamt haben seit April vergangenen Jahres damit 942 Betriebe Kurzarbeit für bis zu 11.409 Beschäftigte gemeldet.

    Die Zahl neuer Anzeigen hatte nach dem Höchststand in März und April 2020 in den Folgemonaten deutlich abgenommen. Ab November sei ein merklicher Anstieg gegenüber dem zuletzt niedrigeren Niveau zu verzeichnen. Dabei gingen erstmals Anzeigen von Betrieben ein, die bislang noch keine Kurzarbeit in Anspruch nehmen mussten, betont Marc Brouwer.

    Die Anzeigen stellten Unternehmen aber auch häufig vorsorglich und für mehrere Monate, um im laufenden Geschäftsbetrieb flexibel agieren zu können. Erst mit einer Zeitverzögerung lasse sich dann sagen, wie viele Beschäftigte am Ende tatsächlich in Kurzarbeit waren. Besonders betroffene Branchen sind laut Agentur für Arbeit der Einzelhandel, die Gastronomie und die Dienstleistungen, da diese auch besonders mit den Einschränkungen durch den zweiten Lockdown zu kämpfen hätten.

    Arbeitgeber meldeten im Februar 1322 neue Arbeitsstellen, das waren 31 Personen oder 19 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Seit Jahresbeginn sind damit 232 Stellen eingegangen, das ist eine Abnahme gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 44 Personen oder 16 Prozent. Zudem wurden im Februar 97 Arbeitsstellen abgemeldet, 111 Arbeitnehmer oder 53 Prozent weniger als im Vorjahr. Von Januar bis Februar gab es insgesamt 163 Stellenabgänge, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist das eine Abnahme von 169 Personen oder 51 Prozent.

    Die Corona-Krise und der Lockdown haben laut Brouwer deutliche Spuren hinterlassen. So auch im Bereich der Haushalte, die Hartz-IV-Leistungen beziehen. 1096 Frauen und Männer haben im Monat Februar in Delmenhorst Arbeitslosengeld I erhalten. Das sind 76 Personen oder 6,5 Prozent weniger als noch im Januar dieses Jahres und 159 Personen (17 Prozent) mehr als im Februar 2020. Das Jobcenter der Stadt Delmenhorst betreute im Januar 4984 Bedarfsgemeinschaften. In den Bedarfsgemeinschaften gab es 7099 erwerbsfähige Leistungsberechtigte.

    Aber nicht nur in Delmenhorst haben die verschiedenen Akteure des Arbeitsmarktes zu kämpfen. Im Landkreis Oldenburg haben im Februar 54 Unternehmen für bis zu 674 Beschäftigte konjunkturelle Kurzarbeit angezeigt. Insgesamt haben seit April des vergangenen Jahres 1687 Betriebe Kurzarbeit für bis zu 19.558 Beschäftigte gemeldet.

    Auch die Zahl der Arbeitslosen im Landkreis Oldenburg ist nach Angaben der Agentur für Arbeit im Februar um 65 Personen oder 2,1 Prozent zum Vormonat gesunken. 2986 Frauen und Männer waren bei der Arbeitsagentur und dem Jobcenter arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Februar 2020 ist die Zahl der Arbeitslosen damit um 667 Personen (28,8 Prozent) gestiegen. Die Arbeitslosenquote, berechnet auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen, beträgt im Februar vier Prozent, im Januar lag sie bei 4,1 Prozent. Im Februar 2020 lag der Wert noch bei 3,1 Prozent.

    Zur Sache

    Kurzarbeit senkt Arbeitslosenzahl

    Die Zahl der Arbeitslosen ist innerhalb eines Jahres um 9,5 Prozent gestiegen. Aber ein Anstieg zu dieser Jahreszeit ist nicht ungewöhnlich. Weiterhin setzen viele Betriebe auf das Instrument der Kurzarbeit und trennen sich nicht von ihren Beschäftigten. Ob die Zahlen dann ab März, wie sonst üblich, sinken, hängt stark davon ab, wie sich das Infektionsgeschehen insgesamt entwickelt. Zudem müssen vor allem die Unternehmen, die sich in Liquiditätsschwierigkeiten befinden, schnell die zugesagten finanziellen Staatshilfen bekommen. Erst nach Ablauf von mehreren Monaten zeigt sich die tatsächliche Inanspruchnahme von Kurzarbeit, da die Betriebe diese nachträglich abrechnen.

    Schlagwörter
    • Agentur für Arbeit
    • Delmenhorst
    • Landkreis Oldenburg
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Neue Leiterin für das Haus Coburg: Verstärkung aus Berlin
    • Wellness für Bello & Co: Auch Hunde brauchen Pflege
    • Corona in Delmenhorst: Inzidenz klettert auf 161,2
    • Klimamusterstadt ist schon schwer: Endlose Träumerei
    • 59 Taten, 200.000 Euro Schaden: Pedelec-Diebstähle sind aufgeklärt

    Mein Delmenhorst
    Ihr Portal für Delmenhorst
    • : Gerwin Möller
      Gerwin Möller
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Stadt Delmenhorst und das Gebiet des Landkreises Oldenburg. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Corona in Delmenhorst
    Inzidenz klettert auf 161,2
    Delmenhorster Innenstadt
    Aufbruch trotz Corona
    70 Jahre verheiratet
    Vorbilder für besonderen Zusammenhalt
    59 Taten, 200.000 Euro Schaden
    Pedelec-Diebstähle sind aufgeklärt
    Grafttherme Delmenhorst
    Ein Tropfen Luxus im Corona-Alltag
    16 Verstöße geahndet
    Tempokontrolle am Schulweg
    Unfall in Hude
    Güllefass rutscht in Graben
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital