• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Delmenhorster Kurier
  • » Corona-Impfungen in Delmenhorst: Das lange Warten der Senioren
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 5 °C
Terminvergabe erst ab 28. Januar
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Das lange Warten auf den Impftermin

Björn Struß 13.01.2021 0 Kommentare

In Delmenhorst sind rund 5000 Menschen mindestens 80 Jahre alt. Nur eine Minderheit hat in Heimen bisher ein Impfangebot erhalten. Die Mehrheit muss sich bis Februar gedulden. Das sorgt für Frust.

  • Um einen Termin zu erhalten, müssen Senioren zum Telefon greifen oder ein Internetportal nutzen.
    Um einen Termin zu erhalten, müssen Senioren zum Telefon greifen oder ein Internetportal nutzen. (Sebastian Gollnow/ dpa)

    Zehn Tage nachdem die mobilen Impfteams in Delmenhorst ihre Arbeit aufgenommen haben (wir berichteten), steigt auch bei Senioren abseits der Heime die Hoffnung, bald an der Reihe zu sein. Denn die von der Ständigen Impfkommission definierte Gruppe mit höchster Priorität beinhaltet ab einer Altersgrenze von 80 Jahren auch Senioren, die in den eigenen vier Wänden leben. Nach Zahlen des statistischen Landesamts gibt es in Delmenhorst rund 5000 Menschen, die dieser Altersgruppe angehören. Nur eine Minderheit von ihnen lebt in einem Heim und hat bereits die Chance bekommen, sich mit einem Piks gegen das todbringende Virus zu schützen.

    Die Frage, wie und wo die Senioren geimpft werden sollen, war schon am 15. Dezember beantwortet. Seit fast einem Monat ist das Delmenhorster Impfzentrum in der Wehrhahnhalle bereit, den Betrieb aufzunehmen. Nun dreht sich alles um die Frage nach dem Wann. Die Antwort der Niedersächsischen Landesregierung ist für viele ernüchternd: Am 28. Januar soll die Terminvergabe beginnen, im Februar sollen die Impfzentren dann ihre Arbeit aufnehmen. Die Gruppe mit der höchsten Priorität für den Impfstoff ist in ganz Deutschland gleich. Die Länder setzen ihre Logistik aber unterschiedlich ein. Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen werden nach derzeitigem Stand die letzten Länder sein, die ihre Impfzentren in Betrieb nehmen.

    „Das geht ans Nervenkostüm“

    Der 87-jährigen Frauke Maria Güthler setzt dieses Warten zunehmend zu. „Ich bin eigentlich kein ängstlicher Mensch, aber das geht an mein Nervenkostüm. Die psychische Belastung ist groß“, berichtet sie. In der Arbeitsgemeinschaft „60 plus“ engagiert sie sich bis heute in der SPD und verfolgt als politisch interessierter Mensch aufmerksam die Nachrichten. Trotzdem fühlt sie sich von der Landesregierung nicht gut informiert: „Man hört ja nichts und weiß nicht, wie es weiter geht. Gefühlt hängt man im luftleeren Raum.“ Güthler bemängelt, dass sie bislang noch keinerlei Informationen per Post erhalten hat. Die Ankündigung, auch per Brief zu informieren, hat die Landesregierung bisher noch nicht umgesetzt. „Das dauert alles so lang. Bis es endlich so weit ist, könnten wir längst hops sein“, kritisiert Güthler.

    Mobile Teams haben in Delmenhorst bisher 1100 Menschen geimpft.
    Mobile Teams haben in Delmenhorst bisher 1100 Menschen geimpft. (MÖLLERS)

    Anne Hage, Sprecherin des Niedersächsischen Gesundheitsministeriums, verteidigt die Strategie: „In Niedersachsen haben wir die Entscheidung getroffen, zunächst denen eine Impfung anzubieten, die das höchste Risiko tragen. Und das sind ganz klar die Bewohner von Alten- und Pflegeheimen. Die Hälfte der Todesopfer kommt aus diesen Einrichtungen.“ Während andere Länder mobile Teams und Impfzentren parallel einsetzen, sollen in Niedersachsen also erst alle Heime abgearbeitet werden. In Delmenhorst ist dies bereits geschafft, in anderen Landkreisen aber noch nicht. Laut Hage verteile das Land den Impfstoff im Verhältnis zur Einwohnerzahl, welche auch mit der Zahl der Heime zusammenhänge. „Das passt bisher gut, deshalb halten wir an diesem Verteilschlüssel fest“, betont sie.

    Auch bei der Terminvergabe gehen die Bundesländer unterschiedliche Wege. Niedersachsen setzt auf individuell vereinbarte Termine, online oder per Telefon. „In anderen Bundesländern hingen die Senioren stundenlang in einer Warteschleife“, kritisiert Seniorin Güthler. Das Internet nutzten in ihrem Alter nur wenige Menschen. Deshalb wünscht sie sich einen Termin direkt per Post. Für Ministeriumssprecherin Hage könnte es dann aber zu unpassenden Impfterminen kommen, bei denen die Bürger nicht erscheinen. „Unser Terminportal ist direkt an die Logistik gekoppelt. Es geht um zwei Termine, die in den individuellen Kalender passen müssen“, erklärt sie.

    Auch die Mobilität der Senioren könnte im Februar zum Problem werden. Der Impfstoff von Biontech/Pfizer verträgt keine Erschütterungen, eine angebrochene Ampulle mit bis zu sechs Impfdosen muss an Ort und Stelle verspritzt werden. Deshalb sind Impfzentren die effizienteste Lösung, ein Besuch ist in hohem Alter aber oft nicht ohne Hilfe möglich. Deshalb will sich der Seniorenbeirat um Hilfsangebote bemühen. „Ich kann mir vorstellen, dass Organisationen wie die Johanniter oder Caritas Fahrdienste anbieten“, sagt der Vorsitzende Ulf Kors. Auch die Stadtverwaltung wolle er um Unterstützung bitten. Bei Verunsicherung oder Fragen ist er unter den Nummern 0 42 21 / 2 10 66 und 01 73 / 9 36 20 20 auch privat erreichbar.


    Die Absprache von Impfterminen ist in Niedersachsen vom 28. Januar an unter der Nummer 08 00 / 99 88 66 5 möglich. Unter niedersachsen.de soll dann auch ein Online-Portal verfügbar sein.

    Schlagwörter
    • Caritas
    • Delmenhorst
    • SPD
    • Ulf Kors
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Unter Alkoholeinfluss: Auto auf den Gleisen
    • Informationen zur Impfung: Rathaus verschickt Briefe
    • Antrag der FDP-Ratsfraktion: Tests für Kitas und Schulen
    • Klimafreundliche Busse: Ohne Abgase durch die Stadt
    • Eisenbahnfreunde weiter ausgebremst: Betrieb auf den Schienen ruht weiter

    Ein Artikel von
    • Björn Struß
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » icon bjs_1991
    Mein Delmenhorst
    Ihr Portal für Delmenhorst
    • : Gerwin Möller
      Gerwin Möller
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Stadt Delmenhorst und das Gebiet des Landkreises Oldenburg. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Wöchentliche Pakete von der Kita
    An alle Kinder denken
    Zwei Gutscheine für jeweils sechs ...
    Gutscheine für FFP2-Masken lassen auf ...
    Wahlkampf in Delmenhorst
    Kuty kandidiert für „Die Partei“
    Gesunde Ernährung im Homeoffice
    Knautschball statt Schokolade
    Corona in Delmenhorst
    Inzidenz zwischenzeitlich unter 50
    Öffentlicher Nahverkehr
    Virusfilter für die Busflotte
    Saunahuus Ganderkesee
    Im Dämmerschlaf des Lockdown
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    Sebaldsbrueck_Hustler am 26.01.2021 20:38
    @ adagiobarber: Die Coffeeshops schließen zur Zeit bereits um 20 Uhr, eine Stunde vor der Ausgangssperre.
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof verlässt
    Torfkahn am 26.01.2021 20:34
    Moin! Egal aus welchen Gründen nun die Geschäfte zu machen. Die Innenstadt lebt zu 60% vom Tourismus, 20 % Gastronomie (davon die Hälfte auch dem ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital