Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
      • Bremer Filmszene
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Region
  • » Delmenhorster Kurier
  • » „Der Anzug ist schon geplatzt“
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 13 °C
Neubau des Feuerwehrhauses Bookholzberg
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Der Anzug ist schon geplatzt“

Jochen Brünner 08.02.2019 0 Kommentare

Die Fraktionen im Ganderkeseer Gemeinderat wollen den Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Bookholzberg möglichst schnell auf den Weg bringen. Eine Finanzierung über einen Investor ist damit vom Tisch.

  • Carsten Drieling.
    Carsten Drieling. (Ingo Möllers)

    Ohne Gegenstimme haben sich die Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft und Finanzen am Donnerstagabend dafür ausgesprochen, den Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Bookholzberg möglichst schnell auf den Weg zu bringen. Sie wollen nicht erst eine Prüfung abwarten, ob das Gebäude möglicherweise über ein Investorenmodell, also in einer sogenannten Öffentlich-Privaten Partnerschaft (ÖPP), günstiger zu finanzieren wäre. Das entsprechende Verfahren hätte das Vorhaben, für das die Verwaltung mit etwa drei Millionen Euro kalkuliert, nämlich um weitere sechs bis neun Monate verzögert.

    „Wir wünschen uns, dass wir jetzt endlich in die Puschen kommen, auch als Wertschätzung für die Feuerwehr-Kameraden“, brachte UWG-Fraktionschef Carsten Jesußek die Position der Ausschussmitglieder auf den Punkt. Selbst CDU-Fraktionsvorsitzender Ralf Wessel, dessen Fraktion beantragt hatte, die ÖPP-Finanzierung zu prüfen, forderte, „jetzt möglichst schnell in die Umsetzung“ zu gehen: „Dieses Projekt duldet keinen Aufschub mehr, eine weitere Verzögerung macht keinen Sinn“, sagte Wessel. Allerdings hätte die Verwaltung auch zuvor ausreichend Zeit gehabt, ein Investorenmodell zu prüfen: „Man hätte es sogar prüfen müssen“, zeigte sich der CDU-Wortführer überzeugt und forderte, künftig bei allen größeren Bauprojekten der Gemeinde eine ÖPP-Finanzierung grundsätzlich mit in die Überlegungen einzubeziehen.

    Für die FDP sah Jürgen Struthoff die „zeitliche Notwendigkeit, den Bauantrag jetzt möglichst früh zu stellen. Eine weitere zeitliche Verzögerung um neun Monate sei nicht zu akzeptieren. SPD-Wortführer Rolf Oetken sorgte sich um die Bodenbeschaffenheit des Nachbargrundstücks, das ja zunächst als Standortalternative im Gespräch gewesen ist, nun aber nach Auskunft der Verwaltung nicht mehr zur Verfügung steht. Erster Gemeinderat Rainer Lange betonte dann auch, dass diese Fragen bei einer etwaigen Bebauung immer der jeweiligen Bauleitplanung unterliegen würden, für diesen Fall aber nicht virulent seien.

    Kein Platz für neues Fahrzeug

    „Das ist die richtige Entscheidung. Jetzt haben wir eine Sicherheit, dass es voran geht“, freuten sich Gemeindebrandmeister Bernd Lembke und der Bookholzberger Ortsbrandmeister Carsten Drieling im Anschluss an die Sitzung. „Der Anzug ist schon geplatzt, die Knöpfe sind schon ab“, beschrieb Drieling die gegenwärtige räumliche Situation der Bookholzberger Wehr am Standort St.-Florian-Straße. Dort sei ein Dienstbetrieb nur „unter sehr problematischen Rahmenbedingungen möglich“. So seien die Wände komplett vollgestellt, sodass es kaum möglich sei, das neue Fahrzeug zu entladen. Zudem habe die Ortswehr noch ein Tanklöschfahrzeug, Baujahr 1993, im Stall stehen, das die Dienstzeit von 25 Jahren inzwischen überschritten hat und dringend ausgetauscht werden müsste. Das Problem ist nur: Ein neues Fahrzeug können die Kameraden am alten Standort gar nicht mehr unterstellen. So wird sich die Neuanschaffung also bis nach der Fertigstellung des neuen Feuerwehrhauses verzögern.

    Dass es nun definitiv das Grundstück am Wellenhofsweg werden wird, ist dabei eine Tatsache, die die beiden Feuerwehr-Verantwortlichen akzeptieren. „Gerade mit Blick auf die Zu- und Abfahrten und die räumliche Situation mit zwei Straßenkanten wäre der Nachbarstandort hinsichtlich seiner Infrastruktur zwar besser gewesen“, sagte Lembke. Nun gehe es aber darum, möglichst schnell loszulegen. Sowohl Lembke als auch Drieling wünschen sich einen Baubeginn noch in diesem Jahr. Läuft alles optimal, könnte das neue Gebäude Ende 2020 oder spätestens im ersten Quartal 2021 bezogen werden.

    Was die Zukunft des alten Feuerwehrhauses betrifft, kennen die beiden Feuerwehr-Verantwortlichen keine großen Sentimentalitäten: „So lange man uns da nicht rauswirft, ist das nicht unser Thema“, meinte Drieling. Das Konzept einer Nachnutzung, wie sie die SPD in die Diskussion gebracht hatte, ist aber vom Tisch. So wird das Gebäude aller Wahrscheinlichkeit nach abgerissen werden, um auf dem Gelände weiteren Wohnraum zu schaffen.

    Schlagwörter
    • Rolf Oetken
    • Rainer Lange
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Gewerbeflächen in Delmenhorst: „Stadt verschleudert Gewerbeflächen“
    • „Madame Bovary“ in Delmenhorst: Beeindruckende Bovary
    • Polizeikontrolle in Wildeshausen: Ein besonderes Hochzeitsgeschenk
    • Wildeshausen: Erster Tag als Ehemann, letzter Tag als Autofahrer
    • Schulentwicklung in Delmenhorst: Kultus-Kampf

    Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.

    Ein Artikel von
    • Jochen Brünner
      Jochen Brünner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Delmenhorster Kurier
    Mein Delmenhorst
    Ihr Portal für Delmenhorst
    • : Andreas D. Becker
      Andreas D. Becker
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Stadt Delmenhorst und das Gebiet des Landkreises Oldenburg. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Webcam Marktplatz Delmenhorst
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Wildeshausen
    Erster Tag als Ehemann, letzter Tag als ...
    Büttenabend-Generalprobe in Ganderkesee
    Sex, Tusch und RockʼnʼRoll
    Schulentwicklung in Delmenhorst
    Kultus-Kampf
    Discounter in Delmenhorst will wachsen
    Wie groß ist zu groß?
    Viele Katzen verschwunden
    Eine quälende Ungewissheit
    Discounter in Delmenhorst will wachsen
    Wie groß ist zu groß?
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 10 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Veranstaltung für Ihre Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Star-Architekt Daniel Libeskind plant Bau von vier Türmen
    frankmichael am 17.02.2019 18:29
    Mir gefällt der erste Entwurf eigentlich ganz gut. Aber Bremen soll willens vieler Bremer eher ein gemütliches, piefiges Dorf mit Strassenbahn ...
    Netz-Reaktionen auf Libeskind-Pläne: "Wir sind nicht in Frankfurt"
    Sabwe am 17.02.2019 18:18
    Was mich fassungslos macht, sind nicht die Türme. Ich hatte, bei allem Respekt vor einer Architektur, die ich nicht verstehe und für die ich mich ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Adventskalender
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Adventskalender »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital