• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Delmenhorster Kurier
  • » Delmenhorst beteiligt sich am Projekt Ahoi-MINT
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
MINT-Projekt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Eine gute Nachricht für die ganze Stadt

Gerwin Möller 07.12.2020 0 Kommentare

Das Max-Planck-Gymnasium wurde für das bundesweite Projekt Ahoi-MINT ausgewählt. Oberbürgermeister Axel Jahnz bezeichnet dies als gute Nachricht für die ganze Stadt.

  • Das Max-Planck-Gymnasium wurde jetzt in das bundesweite Programm Ahoi-MINT aufgenommen.
    Das Max-Planck-Gymnasium wurde jetzt in das bundesweite Programm Ahoi-MINT aufgenommen. (INGO MÖLLERS)

    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt ein niedersächsisches Projekt. Unter der Überschrift „Ahoi-MINT“ werden außerschulische Bildungsangebote aus dem mathematisch- naturwissenschaftlichen Bereich gebündelt und allen Kindern und Jugendlichen im Alter von zehn bis 16 Jahren eröffnet. Am Freitag kam Bundesministerin Anja Karliczek persönlich nach Oldenburg, um den Projektpartnern zu gratulieren. Der Projektantrag wurde von vielen regionalen Partnern unterstützt. Aus Delmenhorst sind das Max-Planck-Gymnasium und die Stadt Delmenhorst dabei.

    Forschen, Experimentieren, neugierig sein: So lernen Kinder im frühen Alter ihre Umwelt kennen, und so werden in den Naturwissenschaften auch im Labor neue Erkenntnisse gewonnen. Aktuelle Themen wie die Corona-Pandemie und der Klimawandel werden maßgeblich durch die Naturwissenschaften, oder allgemeiner MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik), entscheidend bestimmt. Die Neugierde auch über die Schulzeit zu bewahren, ist daher eine wichtige Aufgabe von Schulen. Das Max-Planck-Gymnasium nimmt sich dieser Aufgabe bereits seit vielen Jahren erfolgreich an. Ein breites MINT-Angebot bietet den Schülern in jedem Alter die Möglichkeit, zu forschen, zu experimentieren oder zu programmieren. Das herausragende Angebot der Schule wurde in den vergangenen Jahren durch die Mitgliedschaft im MINT-EC-Netzwerk bestätigt, und die individuelle Betreuung und Beratung interessierter Schüler wird unter anderem durch die Teilnahme am bundesweiten Projekt „Leistung macht Schule“ auf professionelle Beine gestellt.

    „Durch das Bildungsprojekt Ahoi-MINT wird das Angebot der Schule hervorragend ergänzt", betont der MINT-Koordinator der Schule, Holger Vogts. Es eröffne den Schülern vielfältigere Möglichkeiten, ihren eigenen Schwerpunkt zu setzen. Im Bildungsprojekt Ahoi-MINT werden vorhandene MINT-Akteure und -Angebote vernetzt, sodass eine interaktive MINT-Region entsteht. Schüler erhalten so die Möglichkeit, in ihrer Freizeit Forschen und Experimentieren zu können. Das Ziel, das auch vom Schülerforschungszentrum „XperimenT“ verfolgt wird, besteht darin, neben vielfältigen Freizeitmöglichkeiten wie Sport oder Musik auch ein breit gefächertes und flächendeckendes MINT-Angebot zu schaffen. „Wir werden auch in Zukunft weiter daran arbeiten, die Möglichkeiten des Netzwerks für alle Kinder und Jugendlichen der Stadt zu öffnen“, gibt die Schulleiterin des Maxe, Katrin Wutschke, einen Ausblick. Der Projektstart sei eine gute Nachricht für ganz Delmenhorst.

    Über das Projekt freut sich auch der Oberbürgermeister: „Dieses Beispiel zeigt, dass wir als Stadt auch in dieser schwierigen Situation der Corona-Pandemie neue Entwicklungen voranbringen und unseren Schülern neue Möglichkeiten eröffnen“, sagte Axel Jahnz.

    Schlagwörter
    • Axel Jahnz
    • Bundesministerium für Bildung und Forschung
    • Delmenhorst
    • Holger Vogt
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Saunahuus Ganderkesee: Im Dämmerschlaf des Lockdown
    • Öffentlicher Nahverkehr: Virusfilter für die Busflotte
    • Gasumstellung: Wenn aus L ein H wird
    • Einbruch in Wildeshausen: Werkzeug gestohlen
    • Ermittlungen laufen: Brand im Fachwerkhaus

    Ein Artikel von
    • Gerwin Möller
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Delmenhorster Kurier
    Mein Delmenhorst
    Ihr Portal für Delmenhorst
    • : Gerwin Möller
      Gerwin Möller
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Stadt Delmenhorst und das Gebiet des Landkreises Oldenburg. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Öffentlicher Nahverkehr
    Virusfilter für die Busflotte
    Josef-Hospital Delmenhorst
    „Wir haben endlich einen Tiefstwert ...
    Gasumstellung
    Wenn aus L ein H wird
    Saunahuus Ganderkesee
    Im Dämmerschlaf des Lockdown
    Ungeklärte Ursache
    Offenstall brennt aus
    Öffentlicher Nahverkehr
    Virusfilter für die Busflotte
    Saunahuus Ganderkesee
    Im Dämmerschlaf des Lockdown
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Bundespräsident Steinmeier ruft zum Gedenken an Corona-Tote auf
    C3PO am 22.01.2021 14:48
    Dann stellen wir am besten zehn Kerzen auf, über 100 000 Tote durch das Rauchen, zusammen mit Alkohol 200 000. 30 000 durch die Grippe, 4000 ...
    „Das Menschenmögliche getan“
    Orgler am 22.01.2021 14:32
    Es ist erstaunlich, in wievielen Ländern die Regierungen offenbar Übermenschliches geleistet haben!

    Finden Sie es, Frau Bundeskanzlerin, ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital