
Er kommt rum, und er lässt andere daran teilhaben. Die Rede ist von Peter Bock. Kunstliebhabern aus Delmenhorst, Ganderkesee und Umgebung dürfte er schon bekannt sein. Denn seine Bilder, mit denen er festhält, was er sieht, hat er schon oft ausgestellt – und hat zudem bereits einige Auszeichnungen dafür erhalten. Nun will Bock seine neue Schau zeigen. Unter dem Titel „Mal hier – mal da“ präsentiert er eine Auswahl seiner aktuellsten Aquarellbilder im ersten Stock der Hauptstelle der Volksbank Delmenhorst/Schierbrok an der Mühlenstraße 146. Dem Ausstellungsbesucher eröffnen sich stimmungsvolle Ansichten aus Delmenhorst, dem Bremer Schnoor und der Umgebung, die mit leichter und schneller Hand aufs Papier gebannt wurden – und die das Thema der Schau widerspiegeln.
Eigentlich ist Peter Bock ein gelernter Elektriker. Der gebürtige Delmenhorster, der inzwischen in Ganderkesee lebt, hat nämlich erst spät mit dem Malen angefangen. Aber das sagt bekanntlich nichts über die Qualität seiner Werke aus. Denn heute ist er ein geschätzter Aquarell-Profi, der regelmäßig Malkurse gibt und an zahlreichen Ausstellungen teilgenommen hat.
Von ungefähr kommt das nicht. Bock hat Unterricht bei namhaften Künstlern wie Georg Greiwe, Bärbel Woitas, Madlen Larinova und Andreas Mattern genommen. Mit der Zeit kristallisierte sich seine Vorliebe für großformatige Bilder heraus. Die Inspiration dafür fand er auf Urlaubs- und Malreisen, aber auch vor Ort in der freien Natur. Er bietet Aquarellkurse und Workshops bei der Volkshochschule Delmenhorst an und ist Mitglied in den Vereinen „Kunst in der Provinz“ und „Malwerkstatt Delmenhorst“.
Seine wichtigsten Ausstellungen hatte er im Packhaustheater Bremen, im Atelier Berger in Delmenhorst, in den Räumen der Diakonie Bremen, beim Vegesacker Kunstherbst, in den Räumen des Landkreises Oldenburg, beim Delmenhorster Kartoffelfest, in der Galerie N in Nienburg und in der Volkshochschule Delmenhorst. Nur so werden die Werke eines Künstlers gesehen und können gewertschätzt werden.
Derlei Wertschätzung sind natürlich Auszeichnungen. Und davon wurden Peter Bock einige zuteil. So gewann er den ersten Preis in der dritten Themenausstellung “gefundenes erfundenes” mit der besten Skulptur. Hinzu kommt ein dritter Preis in der sechsten Themenausstellung “Spiegelungen”. Außerdem war er der Gewinner der Jahresplakate 2011 und 2019 für die Stadt Delmenhorst. Bock erhielt den Bürgerpreis 2017 in der Galerie N in Nienburg und am selben Ort eine Auszeichnung für das Bild des Monats im September 2017.
Aber nicht nur Auszeichnungen können einen Künstler ehren. Mindestens ebenso ehrenhaft war für ihn eine Einladung der Jacobs Universität als Juror im Jahr 2017 und im Jahr darauf die dortige Teilnahme am Artfest “Space”. In denselben beiden Jahren durfte er am Vegesacker Kunstherbst teilnehmen, 2019 bot er beim Artfest an der Jacobs Universität als Dozent einen Workshop an und war selbst Teilnehmer an einer Gemeinschaftsausstellung.
Auf eine Vernissage zur Ausstellung „Mal hier – mal da“ muss wegen der Corona-Pandemie verzichtet werden, lässt die Volksbank wissen. Dafür hat ab dem Eröffnungstag jeder Interessierte die Möglichkeit, sich die Schau zu den Öffnungszeiten der Bank ganz in Ruhe anzuschauen. Dies ist montags, mittwochs und freitags jeweils von 8.30 bis 16 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 8.30 bis 18 Uhr möglich. Zudem kann mit dem Künstler selbst ein Termin für eine individuelle Führung vereinbart werden. Er ist telefonisch unter der Rufnummer 0 42 23 / 24 80 und per E-Mail an peboprivat49@web.de erreichbar.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.