• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Delmenhorster Kurier
  • » Udo Heinen hat klare Vorstellungen für Ganderkesees Zukunft
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Bürgermeisterwahl in Ganderkesee
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Es kann nur (H)einen geben

Jochen Brünner 06.11.2020 0 Kommentare

Udo Heinen ist Grüner, doch als Bürgermeisterkandidat in Ganderkesee genießt er auch die Unterstützung der SPD. Bei der Entwicklung der Verwaltung und der Baulandpolitik hat er bereits klare Vorstellungen.

  • Udo Heinen, gemeinsamer Bürgermeisterkandidat von SPD und Grünen, kann es nicht nachvollziehen, warum auf dem Trendelbuscher Weg zwischenzeitlich Tempo 50 gefahren werden darf. Er fordert dort durchgängig Tempo 30.
    Udo Heinen, gemeinsamer Bürgermeisterkandidat von SPD und Grünen, kann es nicht nachvollziehen, warum auf dem Trendelbuscher Weg zwischenzeitlich Tempo 50 gefahren werden darf. Er fordert dort durchgängig Tempo 30. (INGO MÖLLERS)

    „Wenn dieses Schild hier in einem Jahr noch steht, dann ist etwas schiefgelaufen“, sagt Udo Heinen. Der gemeinsame Bürgermeisterkandidat von SPD und Grünen steht unter dem Tempo-50-Schild am Trendelbuscher Weg in Schierbrok. Seit vielen Jahren gibt es politische Bestrebungen, den gesamten Straßenverlauf als Tempo-30-Zone auszuweisen. Bislang vergeblich. Für Heinen ist es jedoch völlig unverständlich, warum auf einem begrenzten Abschnitt hinter der Grundschule noch eine Höchstgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometern gilt. „Wir brauchen klare, nachvollziehbare Regelungen, auch im Straßenverkehr“, fordert der 57-Jährige. Auch auf der Lindenstraße oder der Mühlenstraße im Ortskern würde er den Verkehr gerne beruhigen und dort höchstens Tempo 30 erlauben. „Das erhöht die Lebensqualität enorm.“

    Heinens politische Heimat sind die Grünen: Seit 2016 ist er Mitglied im Ortsverband Ganderkesee, Anfang 2019 übernahm er von Werner Köhler dessen Vorsitz. Ganz besonders freut er sich bei seiner Kandidatur aber über die breite Unterstützung der SPD. „Das hat mich in dieser Deutlichkeit überrascht, das war nicht selbstverständlich“, berichtet er von einer nahezu geschlossenen Rückendeckung der SPD-Mitglieder. Doch nachdem die Sozialdemokraten seit Anfang des Jahres mehrere infrage kommende Kandidaten sondiert hatten, war auch für sie irgendwann klar: Es kann nur (H)einen geben. „Als Bürgermeister muss ich mich auf stabile Mehrheiten verlassen können“, erklärt der Verwaltungsjurist, der seit 23 Jahren beim Oberkirchenrat der evangelischen Kirche in Oldenburg tätig ist und fast genauso lange mit seiner Familie in Ganderkesee lebt. „Und da reichen die Grünen alleine nicht, selbst wenn wir bei der Kommunalwahl mehr als 20 Prozent holen.“

    Als ein zentrales Projekt seines Wahlkampfs will Heinen den Schulterschluss mit Ehrenamtlichen suchen. Unter dem Motto „Lad' den Heinen ein“ will er etwa mit Vereinen ins Gespräch kommen und über deren Sorgen und Nöte sprechen. In diesem Zusammenhang fordert er auch, die Koordinierungsstelle für das Ehrenamt unbedingt zu erhalten: „Die Flüchtlingskrise hat gezeigt, wie viele Menschen in Ganderkesee bereit sind, sich unentgeltlich zu engagieren. Und dieses Potenzial braucht einen festen Ansprechpartner.“

    Apropos Verwaltung: Heinens Ziel ist nicht weniger als ein „perfektes Rathaus“, in dem engagierte Mitarbeiter transparente und vernünftig begründete Entscheidungen treffen. So würde die Verwaltung mit ihm als Bürgermeister etwa Sitzungsvorlagen deutlich früher veröffentlichen, als dies bislang der Fall ist, und nicht erst 48 Stunden vor dem entsprechenden Termin. Eine Forderung, die die SPD-Fraktion in der Vergangenheit nicht nur regelmäßig, sondern auch regelmäßig vergeblich gestellt hat.

    Als Konsequenz aus der Corona-Krise rechnet Heinen auch in der Gemeinde Ganderkesee mit massiven finanziellen Einbußen. Gleichwohl dürfe es nicht das Ziel sein, „jetzt panikartig alles zusammenzusparen“, sondern die Gemeinde solle ihren Mut zu Investitionen auch in Zukunft bewahren. Allerdings mit einem sorgfältigeren Controlling: „Die Kostenüberschreitungen, etwa beim Freibad, haben mich maßlos geärgert“, sagt er, und auch bei der Sanierung des Hallenbades befürchtet er eine ähnliche Entwicklung. 

    Waren insbesondere die Grünen im Ganderkeseer Gemeinderat bei der Ausweisung von Baugebieten zuletzt sehr zurückhaltend, weiß Heinen, dass insbesondere der SPD auch das Thema „Bezahlbarer Wohnraum“ sehr am Herzen liegt. Allerdings möchte er die konkrete Ausgestaltung von Baugebieten ungern Bauträgern überlassen, sondern diese vermehrt in der Planungsabteilung des Rathauses ansiedeln. „Keine scheibchenweise Bebauung, sondern überlegte Nachverdichtung“, beschreibt er das Credo seiner Gemeindeentwicklungspolitik. „Da darf man auch mal darüber nachdenken, ob man etwa einen Verbrauchermarkt mit Wohnraum aufstockt.“ Weiter denkt er an generationenübergreifende Wohnprojekte, an genossenschaftliches Bauen oder an das Instrument des Erbbaurechts, um auch jungen Familien Möglichkeiten zu eröffnen.

    Für seine eigene Partei ruft Heinen für die Gemeinderatswahl im September 2021 übrigens das Ziel aus, die Zahl der Ratsmandate von aktuell vier auf acht zu verdoppeln. „In diesem Jahr ist eine ganze Reihe von interessanten Leuten hinzugekommen“, berichtet der Ortsverbandsvorsitzende von wachsenden Mitgliederzahlen, sodass auch genügend Personal für die Listen zur Verfügung stehen würde.

    Schlagwörter
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Ganderkesee - Oldenburg
    • Oldenburg
    • SPD
    • Werner Köhler
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kooperationsprogramm: Internationale Jugendbegegnungen fördern
    • Ermittlungserfolg: 17-Jähriger sitzt in U-Haft
    • 20 Jahre Internetcafé Senioren @m Netz: „Silversurfer“ haben's drauf
    • Aufheiterung in Corona-Zeiten: Kleiner Mutmacher gegen Einsamkeit
    • Baubeginn in Hude: Kita-Neubau kann starten

    Ein Artikel von
    • Jochen Brünner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Delmenhorster Kurier
    Mein Delmenhorst
    Ihr Portal für Delmenhorst
    • : Gerwin Möller
      Gerwin Möller
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Stadt Delmenhorst und das Gebiet des Landkreises Oldenburg. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Delmenhorst baut die Innenstadt um
    „Auch die jungen Leute ranlassen“
    Neozoen in Delmenhorst
    „Wir sollen Nutrias möglichst ...
    Mehrere Fälle in Ganderkesee
    OOWV warnt vor Trickbetrügern
    Kritik am Fernunterricht
    Unterricht mit Absturzgefahr
    So wird Harpstedt für Touristen ...
    Wie Harpstedt zum Touristenort wird
    Delmenhorst baut die Innenstadt um
    „Auch die jungen Leute ranlassen“
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital