• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Delmenhorster Kurier
  • » FFP2-Masken: Die ersten Delmenhorster haben ihre Gutscheine erhalten
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Zwei Gutscheine für jeweils sechs Masken
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Gutscheine für FFP2-Masken lassen auf sich warten

Désirée Bertram 25.01.2021 0 Kommentare

Der Versand von Gutscheinen für FFP2-Masken für festgelegte Empfängergruppen läuft derzeit an: Die ersten Delmenhorster haben bereits Post erhalten, der Rest wartet noch.

  • Symbolbild.
    Symbolbild. (Till Simon Nagel/dpa)

    Ein Teil der Menschen in Delmenhorst hat sie bereits bekommen, der Rest wartet noch: Der Versand von Gutscheinen für FFP2-Masken läuft derzeit an. Diese werden für insgesamt 34,1 Millionen Menschen deutschlandweit von der Bundesdruckerei zuerst an die Krankenkassen und dann per Brief an die Berechtigten versandt. Enthalten sind zwei kostenlose Gutscheine für jeweils sechs Masken. In der Apotheke können diese eingetauscht werden, allerdings ist ein Eigenanteil in Höhe von zwei Euro pro Gutschein zu leisten.

    „Die Coupons werden nacheinander in drei Wellen an je eine festgelegte Empfängergruppe verschickt“, erklärt Holm Ay von der Handelskrankenkasse (HKK). Zuerst bekommen Menschen ab 75 Jahren ihre Gutscheine. Danach folgen Menschen, die älter als 70 Jahre alt sind oder bestimmte Erkrankungen oder Risikofaktoren, wie etwa Asthma Bronchiale, aufweisen. Die dritte Gruppe bilden Menschen ab 60 Jahren. Bei der HKK seien bereits die Gutscheine für die ersten beiden Gruppen eingetroffen. Die von der dritten Gruppe sind laut Ay für die kommende Woche angekündigt worden. Anfang der Woche habe die HKK die Briefe an Versicherte der ersten Gruppe versandt. Für die Berechtigten der zweiten Kategorie soll der Versand noch an diesem Freitag starten. Auch die Barmer Ersatzkasse berichtet, dass dort bereits die ersten beiden „Tranchen von der Bundesdruckerei“ eingegangen sind. Unternehmenssprecher Yannick Stawicki teilt mit, dass die Auslieferung aller Voucher durch die Bundesdruckerei voraussichtlich Ende der ersten Februarwoche abgeschlossen sein werde. „Der Prozess läuft insgesamt planmäßig“, sagt der Barmer-Sprecher.

    „Ich wusste vorher nicht, wie das mit den Masken abläuft – auch von den Briefen wusste ich nichts“, sagt Ulf Kors, der seinen Brief Mitte dieser Woche bekommen habe. Er ist Vorsitzender des Seniorenbeirats in Delmenhorst, er sei „froh, dass jetzt erst mal überhaupt etwas kommt“. Er halte es für wichtig, jetzt zu beobachten, wie der Gebrauch und Verbrauch abläuft: „Danach sollte gegebenenfalls nachgesteuert werden.“

    André Thomsen, Inhaber der Pluspunkt-Apotheke in Delmenhorst, stellte in Kundengesprächen fest, dass der ein oder andere seine Gutscheine bereits erhalten habe, aber viele noch darauf warten: „Es läuft schleppend an.“ Zunächst wurden nur vereinzelt Gutscheine eingelöst, mittlerweile seien es rund 20 bis 25 Stück am Tag. „Manche Kunden fragen hier nach, obwohl täglich in den Medien berichtet wird“, erzählt der Apotheker. Derzeit sind in seiner Filiale rund 2500 bis 3000 Masken vorrätig, weitere werden stetig nachbestellt. „Ich glaube nicht, dass wir eine Verknappung bekommen“, sagt Thomsen. Er vermute, dass sich die Lage nicht wieder so zuspitzen werde wie im März, als es keine Masken mehr gab: „Jetzt läuft alles ein bisschen entzerrter und nicht mehr so chaotisch ab.“ Der erste Gutschein kann bis Sonntag, 28. Februar, und der zweite von Dienstag, 16. Februar, bis Donnerstag, 15. April, eingelöst werden.

    Auch der Inhaber der Andreas-Apotheke, Thomas Schäfer, kann sich nicht vorstellen, dass es in puncto Masken wieder zu Engpässen kommt: „Wir werden mit Angeboten von Lieferanten bombardiert.“ Auch sein Lager sei noch gut gefüllt. Bisher wurden dort rund 100 Berechtigungsscheine abgegeben und somit etwa 600 Masken verteilt. „Ich hätte gedacht, dass alles relativ zeitnah passiert“, sagt Schäfer. Dennoch finde er gut, dass „etwas geplant wird“. Generell falle ihm auf, dass die Nachfrage nach den Masken unter den Delmenhorstern steigt und sich Menschen „von jung bis alt absichern wollen“. Das stellt auch Thomsen fest: „In den letzten drei Stunden haben 20 Kunden gezielt danach gefragt.“ Er vermute, dass die Kunden im Schnitt je drei bis vier Masken kaufen würden. „Die sind ja teurer – ich denke nicht, dass die Kunden gleich 50 Stück auf einmal kaufen.“

    Schlagwörter
    • Delmenhorst
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Corona in Delmenhorst: Fortschritte bei Corona-Impfungen
    • Agentur für Arbeit zieht Bilanz: Corona-Effekt weiter spürbar
    • Bildhauer Wolf E. Schultz: Seine Skulpturen prägen den Klosterort
    • Zweites Standbein: Algenzucht in Dünsen
    • Zeugenaufruf: Geldbörse gestohlen

    Mein Delmenhorst
    Ihr Portal für Delmenhorst
    • : Gerwin Möller
      Gerwin Möller
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Stadt Delmenhorst und das Gebiet des Landkreises Oldenburg. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Corona in Delmenhorst
    Fortschritte bei Corona-Impfungen
    Fleischverarbeitungsbranche
    „Wenig aus Corona-Skandal gelernt“
    Vakzin von Astra-Zeneca
    „Das ist ein guter Impfstoff“
    Fitnessstudio „Fit 4 Life“ in Hude
    Für Einzeltraining geöffnet
    Gute Chancen fürs Wohnheim-Projekt
    „Studentische Frische tut gut“
    Delmenhorst baut die Innenstadt um
    „Auch die jungen Leute ranlassen“
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Doch keine Lockerungen an den Ostertagen geplant
    holgerundsusanne am 03.03.2021 11:53
    echterbremer1968:

    Ist es denn so schwer zu verstehen, dass es nicht um den Unterschied zwischen Baumarkt und Klamottenladen geht, ...
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen in Bremen ungenutzt
    Fischkopp am 03.03.2021 11:52
    Den Gedanken hatte ich auch schon. Es kommt selten vor, dass ich Herrn Söder zustimme, aber wenn Menschen aus den Hochrisikogruppen (ob aus ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital