• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Delmenhorster Kurier
  • » Ganderkesee: Kreis stoppt Impf-Mauscheleien im Jobcenter Bookholzberg
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -3 bis 9 °C
Angebote für Jobcenter-Mitarbeiter
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Kreis stoppt Impf-Mauscheleien

Jochen Brünner und Lina Wentzlaff 06.04.2021 0 Kommentare

Mitarbeiter des Jobcenters Bookholzberg sollten sich offenbar auch außerhalb der festgelegten Priorisierungen gegen das Coronavirus impfen lassen können. Die Kreisverwaltung hat dies gestoppt.

  • Mitarbeiter des Jobcenters Bookholzberg haben offenbar Angebote erhalten, sich auch unabhängig der festgelegten Priorisierungen gegen das Coronavirus impfen lassen zu können.
    Mitarbeiter des Jobcenters Bookholzberg haben offenbar Angebote erhalten, sich auch unabhängig der festgelegten Priorisierungen gegen das Coronavirus impfen lassen zu können. (INGO MöLLERS)

    Über einen internen E-Mail-Verteiler wurde den Mitarbeitern des Jobcenters Bookholzberg offenbar ein Weg vorgeschlagen, wie sie sich und ihre Angehörigen ungeachtet der vorgeschriebenen Impfreihenfolge vorab gegen Corona impfen lassen könnten. Möglich werden sollte dies durch persönliche Beziehungen einer Mitarbeiterin zu einem Ganderkeseer Unfallchirurgen. Man könne sich dort einen Termin holen und müsse lediglich den Impfstoff von Biontech/Pfizer privat bezahlen, da der besagte Arzt generell nur privat abrechnen würde. Weitere Kosten würden nicht entstehen, hieß es dort. Wohl wissend, dass durch ein solches Verfahren die Impfreihenfolge ausgehebelt werde, solle doch bitte Stillschweigen über dieses Verfahren gewahrt werden.

    Nach Informationen des DELMENHORSTER KURIER sollte in dieser Woche mit den Impfungen begonnen werden, entsprechende Termine seien bereits vereinbart worden. Auf Nachfrage bei der Kreisverwaltung, die die Jobcenter im Landkreis Oldenburg verantwortet, ließ Erster Kreisrat Christian Wolf die geplanten Impfungen unverzüglich stoppen.

    „Wir haben dem sofort Einhalt geboten. Das Kind ist noch nicht in den Brunnen gefallen“, erklärte Wolf und sprach von einer „schwierigen Verquickung dienstlicher und privater Interessen“. Nach seinen Informationen habe der betreffende Arzt nur jene Dosen an die Mitarbeiter des Jobcenters verimpfen wollen, die übrig geblieben seien und anderenfalls hätten entsorgt werden müssen. Außerdem hätte es eine Priorisierung geben sollen, dass Mitarbeiter mit Vorerkrankungen als erste an die Reihe kommen sollten.

    Interne Aufarbeitung

    Gegen diese Darstellung spricht allerdings die praktizierte Terminvergabe. Denn es erscheint einigermaßen unschlüssig, Impftermine zu vereinbaren, wenn der Arzt zu diesem Zeitpunkt nicht einmal weiß, ob überhaupt übrig gebliebener Impfstoff vorhanden ist. Besonders fragwürdig scheint darüber hinaus das angedachte Prinzip, dass die Impfwilligen für den Impfstoff auch noch hätten bezahlen sollen. „Das werden wir intern aufarbeiten“, kommentierte Wolf.

    Bisher sind rund zwölf Prozent der Bevölkerung im Landkreis Oldenburg mindestens einmal gegen Corona geimpft. „Da nur noch vereinzelt über 80-Jährige zur Erstimpfung kommen, dürfte der Großteil zumindest mit der ersten Dosis versorgt sein“, vermutete Frank Flake, Bezirksleiter der Malteser, die das Impfzentrum am Westring in Wildeshausen aufgebaut haben und für den Betrieb verantwortlich sind. Genauere Angaben könne das Impfzentrum allerdings nicht geben.

    Neben den Impfstoffen Biontech und Moderna, die für alle Altersgruppen empfohlen werden, können über 60-Jährige auch weiterhin mit Astra-Zeneca versorgt werden. Das Vertrauen in den Corona-Impfstoff von Astra-Zeneca sei aber erst einmal erschüttert, sagte Flake. Trotzdem sei er ein „hochwirksamer Impfstoff“, der helfe, die Pandemie einzudämmen. Natürlich sei jeder geschädigte Mensch einer zu viel. Der Bezirksleiter hatte schon im Zuge der vorübergehenden Absetzung des Astrazeneca-Vakzins bedauert, dass dies bei vielen zu Impfenden möglicherweise zu Skepsis und Ablehnung führen könnte.

    Das Impfzentrum selbst hat allerdings keinen Einfluss darauf, wer welchen Impfstoff bekommt. „Dies wird durch das Land Niedersachsen und das Terminprogramm entschieden“, erklärte Flake. Aber auch unter 60-Jährige könnten den Impfstoff bekommen, wenn sie dies ausdrücklich bestätigen und wünschen.

    Schlagwörter
    • Bookholzberg - Ganderkesee - Oldenburg
    • Christian Wolf
    • Ganderkesee - Oldenburg
    • Oldenburg
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Neuer Wehrdienst startet in Delmenhorst: Die Reserve für die Heimat
    • Bewährung für Umzugsunternehmer: Milde Strafen dank Geständnis
    • Deutschlands beste Krankenhäuser: Stenum Ortho auf Platz fünf
    • Bericht aus dem Josef-Hospital: Impfen derzeit das wirksamste Mittel
    • Im Interview: OB-Kandidat Thomas Kuhnke: „Wahlen um ein Jahr verschieben“

    Mein Delmenhorst
    Ihr Portal für Delmenhorst
    • : Gerwin Möller
      Gerwin Möller
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Stadt Delmenhorst und das Gebiet des Landkreises Oldenburg. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Infektionsgeschehen
    Zwei weitere Corona-Tote
    Neues Angebot der Grafttherme ...
    Eine Familie pro Schwimmbecken
    Für Wildeshausen, Großenkneten und ...
    Nächtliche Ausgangssperre im Kreis ...
    Toniforellis Anglerparadies
    Angelsport als Corona-Trend
    Mädchen in Delmenhorst missbraucht
    Bewährungsstrafe für Sexualstraftäter
    Staatsanwaltschaft ermittelt
    Nach Tod eines 19-Jährigen in ...
    16 Verstöße geahndet
    Tempokontrolle am Schulweg
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Nächster Innenstadt-Gipfel steht an
    adagiobarber am 14.04.2021 20:59
    gut ...

    wir wissen, man/frau lernt nie aus.

    bei der belebung des walls ... schon vor jahren initiiert ... ist bislang noch ...
    Länder kritisieren Ausgangssperren der Bundes-Notbremse
    IhrenNamen am 14.04.2021 20:57
    @MaxHeinken auch draußen gelten die seit Monaten bekannten Regeln, und da sind sie sogar weit besser zu kontrollieren!

    Das kann also ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital