
Ganderkesee. Ausschließlich Werke des 20. und 21. Jahrhunderts stehen auf dem Programm des Rathauskonzertes am Sonnabend, 20. Mai, um 19.30 Uhr mit dem Ensemble New Babylon. Dabei handelt es sich um einen Pool von 13 Musikern der Bremer Hochschule für Künste, die seit 2012 in wechselnden Besetzungen die gemeinsame Idee verfolgen, die Neue Musik im Kulturgeschehen der Region wieder zu etablieren. Das Konzert am Sonnabend, das den Titel „Kaleidoskop“ trägt, werden Isabelle Raphaelis (Querflöte), Benjamin Fischer (Oboe), Mireia Vendrell del Álamo (Klavier) sowie Lynda Anne Cortis (Violoncello) in einer Quartett-Besetzung bestreiten.
„Das Ensemble New Babylon trägt seinen Namen aus der Idee heraus, mit Musik Menschen verschiedensten Hintergrunds zusammenzuführen und gemeinsam das Schöne im Ungewohnten und Neuen zu entdecken“, heißt es in der Selbstdarstellung. Es sei ein festes Anliegen der Musikerinnen und Musiker, durch die emotionale Kraft der Musik für mehr Toleranz und Verständnis gegenüber dem „Anderen” zu sorgen.
Französische Kammermusik der Spätromantik und der klassischen Moderne von Gabriel Fauré und Francis Poulenc umrahmen den Abend. „Obwohl das Ensemble sich auf zeitgenössische Musik spezialisiert hat – es kann auch Klassik“, erklärt Stefan Lindemann, Vorsitzender des Vereins Rathauskonzerte, der an diesem Abend auch als Komponist beteiligt ist. So steht sein 2005 komponiertes Werk „Intrada e Danza“ für Altflöte und Violoncello auf dem Programm.
Darüber hiaus erklingen ganz unterschiedliche Werke, „die in ihrer Vielgestaltigkeit einen enorm abwechslungs- und spannungsreichen Abend erwarten lassen“, kommentiert Lindemann. So können Technikfreaks live miterleben, wie die Cellistin mit Hilfe einer Loop-Station multipel mehrstimmig klingt. Der Komponist dieses Werkes, Erwin Koch-Raphael, wird bei dem Konzert anwesend sein. Um 18.30 Uhr gibt es wieder eine Werkeinführung von und mit Volker Walter im Kulturhaus Müller. Konzerttickets gibt es nur an der Abendkasse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.