• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Delmenhorster Kurier
  • » Petra Gerlach strebt ins höchste Stadtamt
RSS-Feed
Wetter: Regen, 0 bis 7 °C
Oberbürgermeister-Kandidatin für Delmenhorst
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Petra Gerlach strebt ins höchste Stadtamt

Andreas D. Becker 06.03.2020 0 Kommentare

CDU und Grüne haben für die Oberbürgermeister-Wahl 2021 eine gemeinsame Kandidatin ausgesucht: Petra Gerlach, früher unter anderem Kämmerin in der Stadt Delmenhorst. Sie ist sich sicher: Sie kann Delmenhorst.

  • Petra Gerlach hat bereits 25 Jahre in der Stadtverwaltung gearbeitet. Und weil sie die Stadt liebt, möchte sie gern als Verwaltungschefin zurückkehren.
    Petra Gerlach hat bereits 25 Jahre in der Stadtverwaltung gearbeitet. Und weil sie die Stadt liebt, möchte sie gern als Verwaltungschefin zurückkehren. (Ingo Möllers)

    Ein Wochenende hat Petra Gerlach nachgedacht. Es war ein Freitag im September, als sie gefragt wurde. Kann sie sich vorstellen, für die CDU für das Oberbürgermeister-Amt zu kandidieren? Es ist keine Entscheidung, die man leichtfertig trifft. Schließlich hatte sie erst 2018 in der Stadt Cloppenburg als Stadträtin, also als Nummer zwei im Rathaus, angefangen. Schließlich ging sie davon aus, gegen den Amtsinhaber Axel Jahnz antreten zu müssen. Schließlich bedeutet so ein Wahlkampf viel Arbeit. Es bedeutet, die Angriffe der Konkurrenz aushalten zu müssen. Bereits am Montag sagte sie zu.

    „Ich habe mir sehr intensiv darüber Gedanken gemacht, was ich für Delmenhorst tun, wie ich die Stadt voranbringen kann“, erzählt Petra Gerlach. Und weil sie Delmenhorst nicht nur gut kennt, sondern liebt, wie sie beteuert, fiel ihr da Einiges ein. „Ich weiß, was Delmenhorst ausmacht. Ich weiß, wie Delmenhorst tickt.“ Petra Gerlach ist Delmenhorsterin, wuchs in der Stadt auf, legte ihr Abitur hier ab. Und dann fing sie in der Verwaltung im Landkreis Oldenburg an, beendete ihr duales Studium als Diplom-Verwaltungswirtin.

    Mehr zum Thema
    Oberbürgermeister Axel Jahnz: Abgang mit großer Wirkung
    Oberbürgermeister Axel Jahnz
    Abgang mit großer Wirkung

    Oberbürgermeister Axel Jahnz wird nicht für eine weitere Amtszeit zur Verfügung stehen. Seine Beweggründe dazu hat er am Mittwochvormittag bei einer Pressekonferenz ...

     mehr »

    1994 wechselte sie nach Delmenhorst, durchlief diverse Stationen und fiel den Vorgesetzten auf, parallel machte sie zwei weitere Studienabschlüsse. Die vier Verwaltungschefs, unter denen sie arbeitete, erkannten ihr Talent, protegierten sie. Von 2007 bis 2012 war sie als Referentin die rechte Hand von Oberbürgermeister Patrick de La Lanne. 2012 übernahm sie den Fachdienst Soziale Leistungen, nur zwei Jahre später stieg sie zur Fachbereichsleiterin auf. Der jetzige Amtsinhaber Axel Jahnz schließlich berief sie zur Kämmerin und holte sie damit in den Verwaltungsvorstand. Petra Gerlach hat eine steile Karriere im Delmenhorster Rathaus gemacht.

    Sie habe viel von ihren Chefs lernen können, von Oberstadtdirektor Norbert Boese, von den Oberbürgermeistern Carsten Schwettmann, de La Lanne, Jahnz. „Ich weiß, was eine gute Führungskraft ausmacht: Man muss über gutes Fachwissen verfügen, politisches Geschick ist wichtig, man muss ein soziales und emotionales Gespür für die Lebenswirklichkeit der Bürger haben“, sagt sie und lässt durchblicken: Sie bringt all das mit. Ein weiterer wichtiger Punkt, was sie aber nicht sagt, für so eine Kandidatur: Selbstbewusstsein. Petra Gerlach hat auch das, es wird mit jedem ihrer Sätze deutlich.

    Sich als Macherin hervorgetan

    Das Selbstbewusstsein hat sie sich auch dadurch erworben, dass sie in Delmenhorst die harten Themen betreuen musste und sich dabei als Macherin hervortat: Da war die Flüchtlingsarbeit, die die Stadt 2015 vor große Herausforderungen stellte; da war der Wollepark, der aus den Fugen geraten war; da war das Krankenhaus, das finanziell Schiffbruch erlitten hatte. Und die Finanzchefin Delmenhorsts zu sein, nun ja, ist auch kein Ponyhof-Job. Es waren übrigens alles Themen, die auch noch den neuen OB beschäftigen werden.

    Es gibt schlechtere Startvoraussetzungen. Allerdings, so ehrlich ist sie: Kämmerin war für sie keine Traumstation. Das hätte sie nicht bis zur Pensionierung machen wollen, deswegen schaute sie sich um. Der Wechsel nach Cloppenburg als Stadträtin war da nur ein folgerichtiger Schritt, um weiter nach oben zu kommen. Taktisches Kalkül sei es aber nicht gewesen, sagt sie. Als sie ins Oldenburger Münsterland wechselte, spukte in ihrem Hinterkopf nicht die Idee herum, Oberbürgermeister-Kandidatin in Delmenhorst zu werden.

    Mehr zum Thema
    Bürgermeisterin in Delmenhorst: Antje Beilemann legt Amt nieder
    Bürgermeisterin in Delmenhorst
    Antje Beilemann legt Amt nieder

    Als Konsequenz aus den anhaltenden Unstimmigkeiten innerhalb der Delmenhorster SPD und auch der Stadtratsfraktion hat Bürgermeisterin Antje Beilemann ihr Amt ...

     mehr »

    „Es ist ein geiles Gefühl“, sagt Petra Gerlach bei ihrer Vorstellung als OB-Kandidatin. Und – das ist der zweite Clou – neben ihr am Tisch sitzen nicht nur der CDU-Vorsitzende Bastian Ernst und Fraktionschef Kristof Ogonovski, sondern mit Marianne Huismann und Klaus Werner auch zwei Spitzenleute der Grünen. „Wir haben Ende 2019 das Gespräch mit den Grünen gesucht“, sagt Bastian Ernst.

    So wie er es erzählt, sei es quasi eine natürliche Wahl eines Verbündeten gewesen, weil man im Rat schon so oft gut und vertrauensvoll und vor allem verlässlich zusammengearbeitet habe. Eine weitere Partei sei aber nicht gefragt worden, ob sie Petra Gerlach unterstützen wolle, beteuert Ernst. Dass nichts durchgesickert ist, zeigt, wie wichtig es beiden Parteien ist, ihre Kandidatin unbeschädigt zum Erfolg zu führen. Es ist ja keine Selbstverständlichkeit in Delmenhorst, dass eine solche Personalie nicht vorher öffentlich wird.

    Eine Kandidatin, die die Grünen auch wollen

    „Nachdem die CDU auf uns zugekommen ist, haben wir einen Forderungskatalog aufgestellt – und dabei hat sich gezeigt, dass es viele Gemeinsamkeiten gibt“, sagt Werner Klaus. Deswegen habe sich schnell herauskristallisiert, dass Petra Gerlach eine Kandidatin sei, die die Grünen auch wollen. Wo diese Überschneidungen inhaltlicher Natur lagen, sagt er aber nicht so laut. Bei der Klimamusterstadt natürlich, beim Radwegebau, bei der Schul- und Sportstättenentwicklungsplanung, fügt Ogonovski schnell an. Er betonte aber auch: Nur weil beide Parteien Petra Gerlach unterstützen, bahne sich keine neue Koalitionsbildung im Rat an.

    Als Petra Gerlach am Freitag zur Pressekonferenz ins Hotel Thomsen kam, schoss ihr dieser Westernhagen-Song in den Kopf, sagt sie. „Ich bin wieder hier/in meinem Revier/war nie wirklich weg“, heißt es im Refrain. Das trifft es. Und auch der Rest des Westernhagen-Textes passt: „Ich rieche den Dreck/Ich atme tief ein/Und dann bin ich mir sicher/Wieder zu Hause zu sein.“

    Schlagwörter
    • Axel Jahnz
    • Bastian Ernst
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • CDU
    • Delmenhorst
    • Klaus Werner
    • Kristof Ogonovski
    • Norbert Boese
    • Patrick de La Lanne
    • Werner Klaus
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Orgel sorgt für direktes Spielgefühl: Erfüllt von konzertanter Fröhlichkeit
    • Polizeikontrolle: Drogenkonsum festgestellt
    • 8000 Euro Sachschaden: Rotlicht missachtet
    • Umweltsünder gesucht: Reifen illegal entsorgt
    • Blitzer: Radarkontrollen

    Ein Artikel von
    • Andreas D. Becker
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Delmenhorster Kurier
    Mein Delmenhorst
    Ihr Portal für Delmenhorst
    • : Gerwin Möller
      Gerwin Möller
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Stadt Delmenhorst und das Gebiet des Landkreises Oldenburg. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Neues Angebot der Grafttherme ...
    Eine Familie pro Schwimmbecken
    Blitzer
    Radarkontrollen
    Imbiss am Westring
    Nach dem Feuer kam der Ärger
    Corona in Delmenhorst
    Impfzentrum steigert Kapazität
    Polizeikontrolle
    Drogenkonsum festgestellt
    Corona-Regeln wieder verschärft
    Delmenhorst zieht die Notbremse
    Reaktion auf Berichterstattung
    MVZ-Leiter verurteilt Impfaktion
    Staatsanwaltschaft ermittelt
    Nach Tod eines 19-Jährigen in ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital