• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Delmenhorster Kurier
  • » Plattdüütsche Week erreicht rund 900 meist jüngere Teilnehmer
RSS-Feed
Wetter: Regen, 0 bis 7 °C
Platt in Ganderkesee
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Plattdüütsche Week erreicht rund 900 meist jüngere Teilnehmer

Jochen Brünner 20.11.2017 0 Kommentare

Das Organisationsteam zieht ein zufriedenes Fazit des diesjähirgen Mundart-Festivals. Die Vorbereitungen für die nächste Ausgabe, die vom 11. bis 17. November 2018 stattfindet, laufen bereits.

  • Zauberer Herr Heikel
    Zauberer Heiko Mielke alias Herr Heikel begeisterte im Rahmen der Plattdüütschen Week diesmal die Grundschüler in Heide und Bookholzberg. (Hauke Gruhn/Gemeinde Ganderkesee)

    Ganderkesee. Das Organisationsteam der 10. Plattdüütschen Week blickt auf eine gelungene Jubiläumsausgabe zurück. Da es sich diesmal um die „lütje“ Ausgabe handelte, bekamen vor allem die jüngeren Ganderkeseer ein volles Programm rund um die alte Heimatsprache geboten. „Die wenigsten Kinder sprechen zu Hause noch regelmäßig Platt. Aber es hat sich wieder mal gezeigt, wie leicht es ist, sich in die Sprache reinzuhören“, sagt Mitorganisatorin Meike Saalfeld aus dem Rathaus.

    Bei den Vorlesewettbewerben hätten die Dritt- und Viertklässler wieder „super Leistungen“ gezeigt, meint Plattdeutschbeauftragter Dirk Wieting. „Man konnte richtig merken, wie viel Spaß es den Teilnehmern bereitet hat.“ 59 Kinder haben in diesem Jahr bei den Wettbewerben mitgemacht. „Wenn man die ganzen Eltern, Großeltern, Geschwister und Lehrer mitzählt, kommen wir aber locker auf 200 Mitwirkende“, betont Wieting.

    „Töveree, Jonglasch un dum Tüch schnacken“ – unter diesem Motto standen die Zaubervorstellungen von „Herrn Heikel“ alias Heiko Mielke. Die Auftritte des 2,02 Meter großen Kleinkünstlers wurden sowohl in der Grundschule Heide als auch in der Grundschule Bookholzberg begeistert aufgenommen. Rund 200 Schülerinnen und Schüler des ersten und zweiten Jahrgangs feierten den schon in seiner Erscheinung imposanten Zauberer aus Schleswig-Holstein etwa für seine Einlage als „Luftballon-Fakir“.

    Da meiste Publikum zogen insgesamt die Billerbook-Kinos. Bei den öffentlichen Vorführungen in der Gemeindebücherei Ganderkesee und Bookholzberg ließen sich 25 Kinder die Geschichte von „Pummel Plüschmoors“ erzählen, natürlich überwiegend „op Platt“. Den 17 Vorstellungen in zwölf Kitas lauschten rund 380 kleine Zuhörer mit ihren etwa 20 Erzieherinnen und Erziehern.

    Den feierlichen Höhepunkt bildete der plattdeutsche Gottesdienst unter dem Motto „zehn Jahre Plattdüütsche Week“. Pastor Ingmar Hammann aus Neuenhuntorf und Warfleth hielt die Predigt. Musikalische Unter-stützung bekam er vom Akkordeonorchester „Die Bremer Stadtmusikanten“ und Kreiskantor Thorsten Ahlrichs. Dem Gottesdienst in der St. Cyprian- und Cornelius-Kirche zu Ganderkesee folgten etwa 80 zum Teil ältere Erwachsene.

    „Dor weer för jeden een wat dorbi“, fasst Meike Saalfeld die Woche zusammen. „Insgesamt haben wir über 900 Menschen direkt mit Plattdeutsch in Kontakt gebracht.“ Über die Social-Media-Kanäle seien zusätzlich etwa 13 500 Menschen mit den einzelnen Beiträgen zur 10. Plattdüütschen Week erreicht worden.

    Die Vorbereitungen für die 11. Plattdüütsche Week, die vom 11. bis 17. November 2018 stattfindet, sind derweil bereits angelaufen. Dann steht bei dem Mundart-Festival, das einst Bürgermeisterin Alice Gerken ins Leben gerufen hat, wieder die „grode“ Variante an. Herzstück soll erneut die „Gala Platte“ mit bekannten Künstlern sein.

    Für Dirk Wieting wird es dann das letzte Mal sein, dass er sich in seiner Funktion als Plattdeutsch-Beauftragter in die Organisation einbringt. Ende 2018 will er seinen Posten zur Verfügung stellen, um sich ganz auf seine Aufgabe als Vorsitzender des Niederdeutschen Theaters Delmenhorst konzentrieren zu können. Zuvor muss ihn der Gemeinderat aber noch offiziell für ein weiteres Jahr bestätigen. Der Ausschuss für Bildung und Kultur hat dies in der vergangenen Woche bereits einstimmig getan.

    Schlagwörter
    • Delmenhorst
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • 8000 Euro Sachschaden: Rotlicht missachtet
    • Umweltsünder gesucht: Reifen illegal entsorgt
    • Blitzer: Radarkontrollen
    • 16 Verstöße geahndet: Tempokontrolle am Schulweg
    • Polizeikontrolle: Ohne Fahrerlaubnis

    Ein Artikel von
    • Jochen Brünner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Delmenhorster Kurier
    Mein Delmenhorst
    Ihr Portal für Delmenhorst
    • : Gerwin Möller
      Gerwin Möller
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Stadt Delmenhorst und das Gebiet des Landkreises Oldenburg. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Neues Angebot der Grafttherme ...
    Eine Familie pro Schwimmbecken
    Medizinischer Notfall
    Langsam gegen Laterne gerollt
    Gewerbegebiet statt Osterwiese
    Karussells weiter im Stillstand
    Corona in Delmenhorst
    Impfzentrum steigert Kapazität
    Staatsanwaltschaft ermittelt
    Nach Tod eines 19-Jährigen in ...
    Corona-Regeln wieder verschärft
    Delmenhorst zieht die Notbremse
    Reaktion auf Berichterstattung
    MVZ-Leiter verurteilt Impfaktion
    Staatsanwaltschaft ermittelt
    Nach Tod eines 19-Jährigen in ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital