• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Delmenhorster Kurier
  • » Amtsgericht Delmenhorst weicht nach Ganderkesee aus: Start im März
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Amtsgericht weicht nach Ganderkesee aus
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Richter können Verfahren terminieren“

Jochen Brünner 12.01.2021 0 Kommentare

Weil das Amtsgericht Delmenhorst in den eigenen Räumen die Abstandsregeln nicht einhalten kann, wollen die Verantwortlichen den Ganderkeseer Ratssaal für Verfahren nutzen. Im März soll es losgehen.

  • Voraussichtlich ab März wird der Ratssaal in Ganderkesee Schauplatz für Verfahren des Amtsgerichts Delmenhorst.
    Voraussichtlich ab März wird der Ratssaal in Ganderkesee Schauplatz für Verfahren des Amtsgerichts Delmenhorst. (Hauke Gruhn/Gemeinde Ganderkesee)

    Die Corona-Pandemie zwingt auch das Amtsgericht Delmenhorst zum Improvisieren. Ende November war bekannt geworden, dass die Verantwortlichen vor allem größere Verfahren, die aufgrund der geltenden Abstandsregeln zurzeit nicht in den eigenen Sälen an der Bismarckstraße in Delmenhorst stattfinden können, in den großen Sitzungssaal des Ganderkeseer Rathauses verlegen wollen. Nun konkretisieren sich die Planungen immer mehr, sodass bereits in einigen Wochen die ersten Urteile gesprochen werden könnten.

    „Wir sind jetzt soweit, dass die Richter ihre Verfahren terminieren können“, erklärte Timo Spille, Geschäftsleiter des Amtsgerichts Delmenhorst, am Dienstag auf Nachfrage. Er rechne damit, dass die ersten Termine Anfang März in Ganderkesee stattfinden werden. Denn zuvor müsse das Justizministerium in Hannover die Ausweichlösung noch genehmigen. Von dort seien zwar keine größeren Bedenken zu erwarten, trotzdem sei derzeit noch ungewiss, wie lange dies dauern werde. Spille geht von vier bis sechs Wochen aus.

    Gemeinde und Amtsgericht haben bereits eine Nutzungsvereinbarung getroffen, Gemeindesprecher Hauke Gruhn sprach aber davon, dass bezüglich der Nutzung des Saales noch „letzte Details“ zu klären seien. „Es werden nur Verhandlungen im Sitzungssaal stattfinden, die nicht sicherheitsrelevant sind und keiner Polizeipräsenz bedürfen“, betonte Gruhn.

    Der Ganderkeseer Ratssaal biete für die Verfahren des Amtsgerichts „optimale Bedingungen“, meint Spille, der die Örtlichkeit auch durch sein Ehrenamt als CDU-Ratsherr in Ganderkesee bestens kennt: „Der Saal ist nicht nur mit Tischen und Stühlen möbliert, auch eine entsprechende Technik mit Mikrofonen und Beamer ist vorhanden. Wir müssen nur unsere IT installieren, ansonsten hält sich der logistische Aufwand in Grenzen“, kommentiert der Gerichtsgeschäftsführer. Dies sei deutlich komfortabler als in anderen denkbaren Ausweichquartieren, in denen nur ein nackter Raum zur Verfügung stehe. 

    Selbst im größten Saal des Amtsgerichts, dem Schöffengerichtssaal, dürfen sich laut der Corona-Bestimmungen maximal zwölf Menschen gleichzeitig aufhalten. Und wenn dort Richter, Schöffen, Protokollführer, Staatsanwalt, Verteidiger, Angeklagte, Zeugen, gegebenenfalls Vertreter der Nebenklage sowie Justiz-Bedienstete zusammenkommen, wird der Saal spätestens dann zu klein, wenn mehr als zwei Angeklagte vor Gericht stehen. Abgesehen von der Tatsache, dass die meisten Verfahren ja öffentlich sind, also auch noch Platz für Besucher und Presse vorzuhalten ist.

    Die Raumnot des Amtsgerichts Delmenhorst war im Herbst offenbar geworden, als ein größerer Prozess mit drei Angeklagten aus der Rockerszene ins Theater Kleines Haus verlegt werden sollte. Doch kurz bevor es losgehen sollte, machte damals die Stadt einen Rückzieher. Offizieller Grund war die defekte Lüftungsanlage des Theaters. Die Verhandlung musste auf unbestimmte Zeit ausgesetzt werden. Spille spricht von knapp einem Dutzend Verfahren, die sich inzwischen aufgestaut hätten.

    Der Geschäftsleiter betont jedoch, dass die Arbeit am Amtsgericht abgesehen von den räumlichen Engpässen auch in den Zeiten der Corona-Pandemie ganz normal weiterlaufe. „Wir haben weder unsere Sprechzeiten reduziert, und natürlich gibt es einen Rechtsgewährleistungsanspruch“, betont der Geschäftsführer. Ließen sich zivile Angelegenheiten mitunter noch relativ unproblematisch auf spätere Termine verschieben, so würden einstweilige Verfügungen oder Verfahren, in denen etwa das Kindeswohl im Fokus steht, nach wie vor zügigst abgearbeitet.

    Schlagwörter
    • Ganderkesee - Oldenburg
    • Oldenburg
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Saunahuus Ganderkesee: Im Dämmerschlaf des Lockdown
    • Öffentlicher Nahverkehr: Virusfilter für die Busflotte
    • Gasumstellung: Wenn aus L ein H wird
    • Einbruch in Wildeshausen: Werkzeug gestohlen
    • Ermittlungen laufen: Brand im Fachwerkhaus

    Ein Artikel von
    • Jochen Brünner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Delmenhorster Kurier
    Mein Delmenhorst
    Ihr Portal für Delmenhorst
    • : Gerwin Möller
      Gerwin Möller
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Stadt Delmenhorst und das Gebiet des Landkreises Oldenburg. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Öffentlicher Nahverkehr
    Virusfilter für die Busflotte
    Josef-Hospital Delmenhorst
    „Wir haben endlich einen Tiefstwert ...
    Saunahuus Ganderkesee
    Im Dämmerschlaf des Lockdown
    Gasumstellung
    Wenn aus L ein H wird
    Ungeklärte Ursache
    Offenstall brennt aus
    Öffentlicher Nahverkehr
    Virusfilter für die Busflotte
    Saunahuus Ganderkesee
    Im Dämmerschlaf des Lockdown
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Folgen der Pandemie für Schüler
    Orgler am 22.01.2021 14:19
    Danke für diesen Kommentar!
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt Klinik-Mitarbeiter
    Pralino am 22.01.2021 14:19
    Sehe ich genauso. Der Erklärungsversuch - mehr ist es nicht - von Herrn Brabant ist einfach so was von peinlich.
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital