• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Delmenhorster Kurier
  • » 20 Jahre Internetcafé Senioren @m Netz: Silversurfer haben's drauf
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
20 Jahre Internetcafé Senioren @m Netz
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Silversurfer“ haben's drauf

Jochen Brünner 26.02.2021 0 Kommentare

Schon kurz nach dem Start vor 20 Jahren hat sich das Ganderkeseer Internetcafé „Senioren @m Netz“ zum Erfolgsmodell entwickelt. Aus den einst belächelten Silversurfern sind längst kompetente Nutzer geworden.

  • Die Computer im Vordergrund verraten es: Dieses Bild stammt aus den Anfangstagen der
    Die Computer im Vordergrund verraten es: Dieses Bild stammt aus den Anfangstagen der "Senioren @m Netz", die am 1. März ihr 20-jähriges Bestehen feiern. (Fotos: Senioren am Netz)

    Als das Senioren-Netzwerk im Landkreis Oldenburg am 1. März 2001 im Berufsförderungswerk in Bookholzberg sein Internetcafé eröffnete, da ahnte niemand, dass sich das Projekt zu einem nachhaltigen Erfolgsmodell entwickeln würde. „Um das Jahr 2000 sind ganz viele Computerclubs für Senioren gegründet worden, von denen es heute viele nicht mehr gibt. Aber wir sind immer noch da“, freut sich Pressesprecherin Ingrid Heike, selbst vom ersten Tag an dabei. Aus den anfänglich 30 Mitgliedern wurden schnell mehr als 250 – und die Zahlen sind stabil. Und nun feiern die „Senioren @m Netz“ bereits ihren 20. Geburtstag.

    Zunächst widmeten sich Umschüler des Berufsförderungswerks der Aufgabe, den Senioren die Ängste vor dem rätselhaften Kasten, den man Computer nennt, zu nehmen. Was übrigens auch für Ingrid Heike selbst galt: „Ich bin ja noch in einer Zeit aufgewachsen, als wir noch nicht einmal ein Telefon zu Hause hatten“, erklärt die 79-Jährige. „Und Computer waren am Anfang eigentlich gar nicht meine Sache – aber ich bin dadurch nicht blöder geworden“, blickt sie zurück. Und schließlich siegte die Neugier: „Man wollte dabei sein, wenn es um das Surfen im Netz geht und wie es ist, online zu sein.“ Begleitet wurde das Projekt zudem vom Institut für Interdisziplinäre Gerontologie der Universität Vechta.

    Und so hätten sich die anfänglich noch belächelten „Silversurfer“ mit den Jahren zu kompetenten PC- und Handynutzern entwickelt. „Die Gestaltung von Fotobüchern, Einladungen, Visitenkarten, Bildbearbeitung, Navigation sowie alles rund um den PC sind heute an der Tagesordnung“, erklärt Heike. Auch mit Hardware sei der Verein bestens ausgestattet. So gebe es für Neulinge etwa Tablets oder Handys zum Üben. „Aber die meisten bringen ihre eigenen Laptops mit“, sagt Heike. Das älteste aktive Mitglied ist inzwischen 95 Jahre alt.

    Im Laufe der Zeit haben sich zudem einige feste Gruppen gebildet. „Die Männer treffen sich häufig, um die günstigsten Strompreise auszutüfteln oder sich über Autoreifen zu informieren. Die Frauen informieren sich dagegen eher über Rezepte oder gestalten Fotobücher“, bestätigt Heike durchaus auch gewisse Interessen-Klischees. Wichtig dabei aber sei: „Es gibt bei uns keinen Druck oder Stress. Man hilft sich untereinander, und natürlich kommen die Leute auch, um einfach nur zu schnacken“, berichtet die Sprecherin.

    Auch mit Zoom und Skype vertraut

    Wegen der Corona-Pandemie haben allerdings auch die „Senioren @m Netz“ ihre Aktivitäten zurzeit eingestellt – obwohl sie durchaus dazu in der Lage wären. „Videokonferenzen wären durchaus denkbar, denn Zoom und Skype haben wir schon lange vor Corona geübt“, versichert Ingrid Heike. Aber wer ein kurzfristiges Problem mit dem Rechner habe, greife dann doch eher schnell zum Telefonhörer. „Und dann telefonieren wir eine Stunde, weil die Leute in dieser Zeit auch mal jemanden zum Reden brauchen“, schildert sie die aktuelle Situation.

    Seit dem ersten Tag treffen sich die Internet-Senioren in einem Raum des Berufsförderungswerks an der Apfelallee. Da die Inn-tegrativ GmbH den Betrieb der Umschulungen aber gerade umorganisiert, wird spätestens zum Jahresende ein Umzug erforderlich. Im Bürgerzentrum am Ammerweg haben wir aber auch schon ein neues Domizil gefunden, und wir hoffen, dass wir den Betrieb im Herbst dorthin verlagern können", sagt Heike.

    Heute präsentiert sich die Hardware auf aktuellem Stand der Technik.
    Heute präsentiert sich die Hardware auf aktuellem Stand der Technik. (Senioren am Netz)

    Vorsitzender Heiko Zimmermann ist seit 2005 dabei und gehört mit 55 Jahren zu den Jüngsten des Vereins. Gemeinsam mit seinen Stellvertretern Lothar Wuth und Heinz Hefker setzt er auch thematische Akzente. Ingrid Heike begrüßt außerordentlich, dass die Vorstandsarbeit vor allem auf den Schultern der jüngeren Mitglieder ruht: „So gibt es in diesem Bereich eine große Konstanz.“

    Abgesehen von den Fachsimpeleien rund um den PC spielt bei den „Senioren @m Netz“ auch der gesellschaftliche Aspekt eine große Rolle. „Wir haben in den Jahren viele Ausflüge, Fahrradtouren und Besichtigungen unternommen und werden das auch wieder tun, sobald es wieder möglich ist“, versichert Heike.

    Das Internetcafé ist (in normalen Zeiten) montags bis freitags  von 9.30 bis 12 Uhr sowie mittwochs zusätzlich von 14 bis 16 Uhr zum freien Surfen geöffnet. Darüber hinaus gibt es an den Nachmittagen regelmäßig Schulungen. „Die finden meistens im Zwei-Stunden-Rhythmus statt, der Renner sind im Augenblick die Smartphone-Kurse“, erklärt Ingrid Heike. Aber auch die Fortbildungen seien nicht immer auf ein Thema festgelegt. „Ich selber biete schon seit über zehn Jahren einen Kurs an. Wir sind neun Frauen, und bis heute sind uns die Themen noch nicht ausgegangen“, erzählt sie.

    Neue Mitglieder sind bei den „Senioren @m Netz“ immer herzlich willkommen. Einzelheiten dazu gibt es unter www.seniorenamnetz.de oder unter Telefon 0 42 22 / 7 99 89 97.

    Schlagwörter
    • Brüning
    • Ganderkesee - Oldenburg
    • Oldenburg
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Über 15.000 Delmenhorster geschützt: Impfen, impfen, impfen
    • OB-Kandidat Andreas Nuß im Interview: „Jahnz hat die Stadt heruntergewirtschaftet“
    • Musikalische Andacht: Ein großer Name in Ganderkesee
    • Neues Projekt zum Bienenschutz: Bienen brauchen mehr als eine Brut- und Lagerstätte
    • Fahrer versuchte zu flüchten: Drogenmissbrauch und keine Fahrerlaubnis

    Ein Artikel von
    • Jochen Brünner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Delmenhorster Kurier
    Mein Delmenhorst
    Ihr Portal für Delmenhorst
    • : Gerwin Möller
      Gerwin Möller
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Stadt Delmenhorst und das Gebiet des Landkreises Oldenburg. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    OB-Kandidat Andreas Nuß im Interview
    „Jahnz hat die Stadt ...
    Über 15.000 Delmenhorster geschützt
    Impfen, impfen, impfen
    Corona-Impfungen in Delmenhorst
    Impftermine für Feuerwehrleute
    Lob kommt auch vom Ersten Stadtrat
    Bücherei bietet mehr als guten ...
    Neues Projekt zum Bienenschutz
    Bienen brauchen mehr als eine Brut- und ...
    Inzidenz seit Freitag über 150
    Nächtliche Ausgangssperre für ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    Orgler am 22.04.2021 20:49
    Ich halte diese Entscheidung für eine wirkliche Zäsur.

    Und so sehr ich das wünschte, so wenig glaube ich, dass das Verfassungsgericht ...
    Sozialbehörde: Keine Kindeswohlgefährdung bei der „Feuerwache“
    Lebewesen am 22.04.2021 20:49
    Das Statement der Sozialbehörde ist ganz menschlich. Ich kann mich nicht erinnern, dass in der langen, langen Stahmann-Zeit auch nur ein Fehler oder ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital