• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Delmenhorster Kurier
  • » Über die Sichtung eines Eisvogels in Delmenhorst wird gestritten
RSS-Feed
Wetter: heiter, 4 bis 16 °C
Suche nach Fotomotiven
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Tierbeobachtung erfordert Rücksicht

Gerwin Möller 23.02.2021 0 Kommentare

Naturbeobachtung führt bei Menschen zu Erkenntnissen, die ihre Wahrnehmung für die bedrohte Umwelt schärfen können. Gestritten wird gerade über die Veröffentlichung eines Fotos, das einen Eisvogel zeigt.

  • Etwa 25 Kormorane bilden am Mili-See zwei Kolonien.
    Etwa 25 Kormorane bilden am Mili-See zwei Kolonien. "Augen nach oben", rät unsere Leserin, denn wer unter dem Baum steht, riskiert von herunterfallendem Kot getroffen zu werden. (Rosemarie Kulhoff)

    „Mich hat dieser Beitrag aus einem Grund sehr traurig und enttäuscht gemacht“, schreibt unser Leser Frank Saffari zu einem Bericht über die Sichtung eines Eisvogels am Mili-See. Nun sei der Schutz dieses kleinen Vogels dahin. „Warum mussten Sie denn eine Ortsangabe drucken?“ Der Eisvogel sei gerade eben aus dem „Gefährdet-Status“ heraus. Darum treffe man den kleinen Saphir jetzt in Gegenden an, „wo sie sich früher nie gezeigt hätten“. Der Mensch würde den Vogel schon allein durch den Umstand stören, weil die Ufer der Wasserflächen beschnitten werden und „er somit kaum Sitzplätze zum Fischen findet“. Und nach Ansicht von Saffari gibt es kaum Seen oder Flüsse, wo er in Ruhe gelassen wird: „Er ist verdammt scheu, aber zuverlässig, was seine Sitzplätze angeht.“

    Unserer Leserin Rosemarie Kulhoff, die das Foto eingesandt hatte, hält er vor, sie habe den Vogel gehetzt. Der Eisvogel habe es durch zugefrorene Wasserflächen zusätzlich schwer, nicht zu verhungern. Wenn er dann beim Jagen gestört wird, reißt er aus und bricht die Jagd ab. Durch die Ortsangabe in unserer Zeitung würden sich auch andere auf die Suche machen. Saffari befürchtet, dass viele „Fotografen“ nun rücksichtslos mit „ihren Teleobjektiven durchs Dickicht kriechen, um ein noch schöneres Bild zu machen“. „Wir haben hier bei uns zu Hause auch einen Eisvogel“, berichtet Saffari. Die Familie habe es sich zur Aufgabe gemacht, ihn zu beschützen. „Dazu haben wir schon mit der Naturschutzbeauftragten der Stadt Kontakt aufgenommen und klären Unvernünftige am Wasser auf.“ Fotografiert wird der Eisvogel nur durch eine Tarnung, um ihn nicht zu stören. „Dadurch hat meine elfjährige Tochter mit 300-Millimeter schon schönere Bilder von ihm gemacht.“

    Das Foto eines Eisvogels löst Diskussionen aus.
    Das Foto eines Eisvogels löst Diskussionen aus. (Rosemarie Kulhoff)

    Generell teilt Christoph Kulhoff, der zusammen mit seiner Ehefrau schon ähnliche Aufnahmen an die Redaktion weitergegeben hat, die Ansicht von Frank Saffari. Diesen Winter haben die beiden Neu-Delmenhorster fünf Exemplare des Eisvogels im Bereich der Graft beobachtet. „Jetzt ist aber auch Schluss damit“, sagt Kulhoff. Denn er stellte bei den gesichteten Eisvögeln auch fest, dass sie mit der Paarbildung beginnen. Was für ihn und seine Frau gar nicht infrage komme, wäre ein Stören während der Brutzeit. „Wir setzen uns sehr mit dem Thema auseinander, wie es richtig ist, sich gegenüber der Natur zu verhalten“, sagt er.

    Auf die Seite des Ehepaars Kulhoff stellt sich Uwe Handke. Der Diplom-Biologe ist im Naturschutzbund aktiv. In Delmenhorst ist er vielen bekannt, weil er Führungen zu Plätzen organisiert, an denen Fledermäuse beobachtet werden können. Die im DELMENHORSTER KURIER beschriebene Beobachtung eines Eisvogels hält er nicht für problematisch. Keinen Hinweis auf die Örtlichkeit einer solchen Beobachtung sollte es allerdings geben, wenn dadurch der Standort für ein Nest bekannt werde. Das Winterbild habe den Eisvogel bei der Nahrungssuche gezeigt. Die Witterungsverhältnisse hätten dazu beigetragen, dass der Eisvogel sein Revier dafür vergrößern musste. „Es ist wichtig, dass wir wieder mehr über unsere Umwelt lernen“, meint Handke. Er kritisiert eine zunehmende Entfremdung und dass die Natur gar nicht mehr real, sondern immer stärker virtuell wahrgenommen wird. Dadurch verlören die Menschen ihren Bezug zu den Lebensgrundlagen. „Wer kann auf Anhieb eine Eiche erkennen, oder eine Kohlmeise?“, fragt er.

    Sicher, wendet Handke ein, bei Naturerforschungen soll der Mensch auf seinen Wegen bleiben und sensible Bereiche meiden. Bei einem Spaziergang durch die Graftanlagen böten sich schon viele Möglichkeiten der Naturbeobachtung. Bei seinen Fledermaus-Touren sei die Gefahr, die Tiere zu stören, ohnehin ganz gering. Aber es gehe ihm dabei auch darum, Menschen zu sensibilisieren, die Quartiere der Fledermäuse zu schützen. Licht könne ein Störfaktor sein. Wer ein altes Haus umbaue, solle darauf achten, ob sich Fledermäuse eingenistet haben. Er macht in Bezug auf den Fledermausschutz auch auf die Bedeutung von Bäumen als Quartiere aufmerksam.

    Rosemarie Kulhoff hat gerade einen anderen Vogel am Mili-See fotografiert, es handelt sich um den Kormoran, der besonders bei Fischern einen schlechten Ruf genießt.

    Schlagwörter
    • Delmenhorst
    • Uwe Handke
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Delmenhorst baut die Innenstadt um: „Auch die jungen Leute ranlassen“
    • Grünkohlgenuss trotz Pandemie: „Grüne Lösung“ für Grünkohlessen
    • Von Wildeshausen nach Bassum: Für jedes Kind einen eigenen Weg finden
    • Ehemalige Haushaltshilfe verurteilt: Spielsucht mit Diebstählen finanziert
    • Unfall auf Bürsteler Strasse: Mit Motorrad in Graben

    Ein Artikel von
    • Gerwin Möller
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Delmenhorster Kurier
    Mein Delmenhorst
    Ihr Portal für Delmenhorst
    • : Gerwin Möller
      Gerwin Möller
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Stadt Delmenhorst und das Gebiet des Landkreises Oldenburg. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Neozoen in Delmenhorst
    „Wir sollen Nutrias möglichst ...
    Raser in Wohngebieten
    „Es sind hauptsächlich Frauen“
    Delmenhorst baut die Innenstadt um
    „Auch die jungen Leute ranlassen“
    Polizei ermittelt
    Zwei Raubüberfälle in Delmenhorst
    Unfall in der Graft
    15-Jährige schwer verletzt
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 16 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Busse und Bahnen weiter ohne Desinfektionsmittelspender unterwegs
    Viertelstimme am 25.02.2021 09:29
    Das liest sich so, als würde Molotow-Cocktails die Fluchtwege versperren. Man sollte die Kirche mal im Dorf lassen. ;)
    Impfungen für Erzieher in Bremen ab Freitag möglich
    motser am 25.02.2021 09:28
    in D entwickelt und hergestellt - da ist es wohl nicht Zuviel verlangt ihn zu bekommen - sollen doch die Briten auf ihren Astra Seneca abfahren
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital