• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Delmenhorster Kurier
  • » Homeoffice: Betriebe im Landkreis Oldenburg sind gut aufgestellt
RSS-Feed
Wetter: heiter, -3 bis 6 °C
Betriebe unterstützen Arbeit zu Hause
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Unternehmen im Landkreis Oldenburg sind für Homeoffice gut aufgestellt

Marlis Stein 22.01.2021 0 Kommentare

Die „Pflicht“ zum Homeoffice wurde diese Woche beschlossen. Die Betriebe im Landkreis Oldenburg sind gut aufgestellt und unterstützen Arbeit von zu Hause.

  • Für das
    Für das "Büro" in den eigenen vier Wänden braucht es oft nicht viel mehr als einen Laptop und ein Handy. (Jens Kalaene / dpa)

    Jetzt ist sie also beschlossen, die „Pflicht“ zum Homeoffice – zunächst befristet bis zum 15. März. Sie soll dabei helfen, die Corona-Pandemie einzudämmen. Am Mittwoch hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) eine entsprechende Rechtsverordnung unterzeichnet. Demnach müssen Arbeitgeber ihren Beschäftigten die Arbeit von zu Hause aus ermöglichen, wenn die Tätigkeiten es zulassen. Allerdings sind die Beschäftigten nicht verpflichtet, das Angebot anzunehmen. Wie wird bei Unternehmen im Landkreis Oldenburg eine Pflicht zum Homeoffice angenommen?

    Die VR Bank Oldenburg Land sieht sich beim Thema Homeoffice gut aufgestellt. Laut Sprecher Carsten Westdörp arbeitet die EDV-Abteilung bereits seit Wochen von zu Hause aus. Auch in den Bereichen Unternehmensservice, Marketing und Kreditabteilung setze man in Teilen schon auf Homeoffice. „Die größte Hürde für Homeoffice ist die Technik“, sagt Westdörp. Wegen der sensiblen Daten müssten die Computer mit entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen ausgerüstet sein.

    Mehr zum Thema
    Neue Spielregeln am Arbeitsplatz: Verordnung fürs Homeoffice stößt auf Lob und Kritik
    Neue Spielregeln am Arbeitsplatz
    Verordnung fürs Homeoffice stößt auf Lob und Kritik

    Arbeitsminister Hubertus Heil hat am Mittwoch eine neue Verordnung für das Homeoffice vorgelegt – Lob und Kritik waren die Folge. Auch in Niedersachsen und Bremen gab ...

     mehr »

    Daneben habe man beim Serviceteam und bei der Kreditabteilung die Mitarbeitenden räumlich voneinander getrennt und auf die neun Geschäftsstellen im Landkreis Oldenburg verteilt, Meetings seien aktuell komplett auf Videokonferenzen umgestellt. In manchen Bereichen sei das Arbeiten von zu Hause aus nicht möglich, darunter in den Bereichen Kasse und Rechnungswesen.

    „Wenn gleichzeitig Schulschließungen diskutiert werden, müssen auch die Betriebe ihren angemessenen Beitrag leisten“, findet Marc Burmeister, Geschäftsführer von Labom Mess- und Regeltechnik in Hude. Während der Pandemie werde Homeoffice zu Recht verstärkt eingefordert. „Alle hatten genug Zeit, sich darauf einzustellen“, ist Burmeister überzeugt.

    Labom beschäftigt in Hude derzeit rund 180 Personen, davon rund 100 in der Produktion. Mehr als die Hälfte der 80 Mitarbeitenden aus Entwicklung, Vertrieb und Verwaltung würden laut Unternehmensangaben seit Beginn der Pandemie von zu Hause aus arbeiten.

    Mehr zum Thema
    Und Strafen bei Verstoß: Gewerkschaften wollen Homeoffice-Kontrollen
    Und Strafen bei Verstoß
    Gewerkschaften wollen Homeoffice-Kontrollen

    Wenn keine zwingenden Gründe dagegensprechen, müssen Arbeitgeber das Arbeiten von zuhause ermöglichen. So sieht es eine Verordnung von Bundesarbeitsminister Hubertus ...

     mehr »

    Da nicht alles digital umsetzbar sei, findet es Mary Burmeister wichtig, dass die Betriebe selbstständig darüber entscheiden dürfen, wie viele Personen ins Homeoffice geschickt werden können. Bei Labom seien das bis zu 90 Prozent der Mitarbeitenden, die nicht in der Produktion beschäftigt sind. „Das wäre unbequem, aber etwas, das wir ohne Weiteres für einige Wochen aushalten können“, ergänzt der Geschäftsführer von Labom Mess- und Regeltechnik.

    Einen weiteren Appell an die Betriebe, alle Möglichkeiten für den Infektionsschutz vor Ort wie Abstand halten und Maskenpflicht auszuschöpfen, findet Daniel Janssen richtig und auch wichtig. Der Geschäftsführer von Hüffermann Krandienst in Wildeshausen hatte sich gewünscht, dass das Homeoffice nicht zur Pflicht wird. „Rein technisch wäre es umsetzbar“, erklärt Janssen. Es brauche jedoch im Unternehmen eine „gewisse Grundcrew“, die sich um Unterlagen in Papierform und die Schnittstelle zum operativen Bereich kümmert.

    Bei Hüffermann sind derzeit rund 230 Personen beschäftigt, davon rund 130 im operativen Bereich, beispielsweise als Kranfahrer. Von den übrigen Mitarbeitenden, die unter anderem in der Verwaltung tätig sind, sei aktuell ungefähr ein Viertel im Homeoffice. Janssen erklärt: „Wir versuchen, die Vorgaben jetzt bestmöglich und im Einklang mit den betrieblichen Erfordernissen umzusetzen.“

    Mehr zum Thema
    Debatte nimmt wieder Fahrt auf: Alltag Homeoffice: Geht im Kampf gegen Corona noch mehr?
    Debatte nimmt wieder Fahrt auf
    Alltag Homeoffice: Geht im Kampf gegen Corona noch mehr?

    Nach der Verlängerung des Lockdowns bis Ende Januar kocht eine Debatte hoch: Sollten mehr Beschäftigte ins Homeoffice? Fakt ist: Die Corona-Krise hat die Arbeitswelt ...

     mehr »
    Schlagwörter
    • Corona
    • Landkreis Oldenburg
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Stadt veröffentlicht Zahlen: 4900 Menschen geimpft
    • Innovations- und Zukunftszentrum: Der Roboter, dein Freund und Helfer
    • Lebensberatung und Seelsorge: Die Kunst, Seelen zu umsorgen
    • Prozess am Amtsgericht Wildeshausen: Freies Land, aber mit Regeln
    • Internationaler Frauentag 2021: Dreifache Frauenpower

    Mein Delmenhorst
    Ihr Portal für Delmenhorst
    • : Gerwin Möller
      Gerwin Möller
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Stadt Delmenhorst und das Gebiet des Landkreises Oldenburg. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Corona-Impfungen in Delmenhorst
    Geduldsprobe für über 70-Jährige
    Stadt veröffentlicht Zahlen
    4900 Menschen geimpft
    Umfrage zu vorzeitiger Impfung
    Großer Zuspruch in Schulen und Kitas
    Spielhallen, Wettbüros und Co.
    Keine Vergnügungen in der Innenstadt
    Innovations- und Zukunftszentrum
    Der Roboter, dein Freund und Helfer
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Eine besondere Zeit für die Werder-Talente
    Miserables am 05.03.2021 08:20
    Die Aufzählung ist leider (mal wieder) viel zu pauschal. Man könnte genauso gut die Spieler aufzählen, welche sich gut bei Werder entwicklet haben ...
    Niedersachsen will regional lockern
    feldi1864 am 05.03.2021 08:18
    "Der Mensch wird frei geboren, und überall ist er in Ketten. Mancher hält sich für den Herrn seiner Mitmenschen und ist trotzdem mehr Sklave als ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital