• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Delmenhorster Kurier
  • » Besuche trotz Corona: Warum Schornsteinfeger und Ableser kommen müssen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Hausbesuche trotz Corona
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Unverzichtbare Hausbesuche

Michael Diederich 24.01.2021 0 Kommentare

Es gibt Hausbesuche, die sind auch in Zeiten des Corona-Lockdown unverzichtbar. Warum der Schornsteinfeger und die Stromableser kommen müssen.

  • Schornsteinarbeiten sind wichtig, weshalb der Schornsteinfeger auch in Zeiten des Lockdown Hausbesuche machen muss.
    Schornsteinarbeiten sind wichtig, weshalb der Schornsteinfeger auch in Zeiten des Lockdown Hausbesuche machen muss. (Klaus-Dietmar Gabbert/ dpa)

    Wen muss ich eigentlich in der Corona-Pandemie in mein Haus lassen? Diese Frage stellt sich derzeit womöglich manch einer. Die Antwort: Unverzichtbar sind manchmal Hausbesuche vom Schornsteinfeger.

    „Wenn ein Hausbewohner unseren Besuch coronabedingt nicht wahrnehmen möchte, kommen wir nicht mit der Brechstange“, sagt Bezirksschornsteinfeger Axel Hökendorf. Häufig gebe es den Auftrag, Arbeiten an einem Schornstein in einem Zeitraum von mehreren Monaten zu erledigen. „Wir können den Kunden dann auch anbieten, später zu kommen“, sagt Hökendorf. Allerdings seien die Schornsteinarbeiten wichtig. Denn: „Im schlimmsten Fall gibt es bei längerem Aufschieben einen Abgasrückstau und Kohlenmonoxid kommt ins Haus oder der Schornstein fängt Feuer“, erklärt der Bezirksschornsteinfeger. Dies komme jedoch nicht oft vor, da die meisten Kunden kooperativ seien, führt der Wildeshauser aus. Hausbesuche finden meistens über das ganze Jahr verteilt statt. Derzeit ist Hökendorf im Wildeshauser Stadtkern unterwegs. Und was passiert, wenn ein Kunde jeglichen Besuch verweigert? „Dann kommt es zu Zwangsmaßnahmen vom Landkreis Oldenburg. Wir unterstehen der Gefahrenabwehr und sind deshalb verpflichtet, die Schornsteine der Häuser zu überprüfen“, klärt Hökendorf dazu auf.

    Bei der Stromzähler-Ablesung gibt es für Verbraucher mehrere Optionen. Im zweiten Lockdown hat die EWE eine weitere Methode eingeführt. „Unsere Ableser hinterlassen zurzeit Karten im Briefkasten, auf denen der Kunde die Zählerstände eintragen kann. Diese Karte hängt der Kunde an die Tür und der Ableser nimmt sie wieder mit“, teilt Volker Diebels, Pressesprecher der EWE Netz, auf Nachfrage mit. Falls dies jedoch nicht klappt, können die Zählerstände auch online eingetragen werden. Die nächsten Zähler-Ablesungen in Wildeshausen sind im März.

    Dennoch gibt es auch noch Kundenbesuche, zum Beispiel bei einer Erstinstallation oder der Verlegung eines Anschlusses. Hierbei spielt die „doppelte Freiwilligkeit“ eine Rolle, sagt Diebels. Der Kunde und der EWE-Mitarbeiter stimmen in diesem Fall beide zu, dass ein Hausbesuch stattfindet. Alles selbstverständlich unter den bekannten Hygienemaßnahmen. Ebenfalls erforderlich sind Termine bei der Erdgas-Umstellung.

    Der Oldenburgische-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) schränkt hingegen den Kundenverkehr ein. Alle Kunden werden gebeten, das Internetportal (einfach-heimat.de) zu nutzen. Wie bereits im Frühjahr treten laut OOWV ab sofort folgende Maßnahmen in Kraft: Anfragen und Anliegen von Kunden werden bis auf weiteres nur noch telefonisch oder schriftlich bearbeitet. Der Kundenservice des OOWV ist montags bis freitags von 7 bis 16 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer 08 00 / 1 80 12 01 erreichbar. Aufgrund des aktuellen hohen Anrufaufkommens muss mit telefonischer Wartezeit gerechnet werden. Der persönliche Kundenkontakt in den Betriebsstellen wird ausgesetzt. Die Infostandorte des OOWV wie in Großenkneten bleiben ebenfalls geschlossen, Veranstaltungen und Führungen finden nicht statt.

    Anders verhält es sich mit dem Ablesen von Wasserzählern. Dies wird auch weiterhin von OOWV-Mitarbeitern durchgeführt. Kunden erhalten seit dem Übergreifen der Pandemie auf Deutschland eine Benachrichtigungskarte und werden gebeten, diese nach erfolgter Selbstablesung gut sichtbar außen zu befestigen. Die Mitarbeiter des OOWV holen die Karten am vereinbarten Termin ab. Kunden haben die Möglichkeit, ihre Zählerstände im Portal unter einfach-heimat.de unter Nutzung der Vertragskontonummer und Wasserzählernummer selbst einzugeben.

    Schlagwörter
    • Landkreis Oldenburg
    • Oldenburg
    • Wildeshausen - Oldenburg
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Neue Buchvorstellung: Ihre Geschichte soll erzählt werden
    • Corona-Impfungen in Delmenhorst: Geduldsprobe für über 70-Jährige
    • Blumenpakete für Familien: Bombastischer Start in den Frühling
    • Josef-Hospital Delmenhorst: Zwar kein Babyboom, aber Geburtenanstieg
    • Spielhallen, Wettbüros und Co.: Keine Vergnügungen in der Innenstadt

    Mein Delmenhorst
    Ihr Portal für Delmenhorst
    • : Gerwin Möller
      Gerwin Möller
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Stadt Delmenhorst und das Gebiet des Landkreises Oldenburg. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Vakzin von Astra-Zeneca
    „Das ist ein guter Impfstoff“
    Corona in Delmenhorst
    Fortschritte bei Corona-Impfungen
    Corona-Impfungen in Delmenhorst
    Geduldsprobe für über 70-Jährige
    Abriss muss finanziert werden
    Entwicklungskonzept fürs ehemalige ...
    Josef-Hospital Delmenhorst
    Zwar kein Babyboom, aber ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mein Haus, mein Auto, mein Boot
    butterbeidiefische am 03.03.2021 21:08
    Aber Ja Frau Hellwig ! Mit Flächen muß sorgsam umgegangen werden. Deshalb liebe Hühner , es ist aus mit Freilauf rund um eure Stallungen. Alle wieder ...
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe geahndet
    Lebewesen am 03.03.2021 21:00
    Menschlich betrachtet ist dies logisch. Die Führung des Sozialbereichs möchte keinen Skandal. Denn dann müsste die Führung sich an die eigene Nase ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital