• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Delmenhorster Kurier
  • » Von der Party zur Prothese
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 4 °C
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Von der Party zur Prothese

Esther Nöggerath 09.05.2017 0 Kommentare

Ganz langsam schiebt Sascha Rind seinen Fuß ein Stück vor. Erst einmal antesten.

  • Präventionsprojekt
    Die Schüler testeten unter anderem aus, wie es ist, im Rollstuhl zu sitzen. (Janina Rahn)

    Dann zieht er die Prothese nach, die an seinem anderen Bein befestigt ist. Er strauchelt, hält sich an den Krücken fest. Nach ein paar Versuchen wird der 17-Jährige etwas sicherer mit dem Beinersatz und läuft ein paar Schritte den Flur auf und ab. Immer noch etwas holprig, aber immerhin kommt er voran. „Wahnsinn, ist das schwer“, sagt der Jugendliche. „Man fühlt nicht, wo der Fuß ist, deswegen kann man sehr leicht stolpern.“ Außerdem tut das Ganze irgendwann auch am anderen Fuß und an den Händen weh, die all das ausgleichen müssen, was durch das zweite Bein fehlt.

    Sascha ist einer von rund 40 Gymnasiasten aus Ganderkesee, die an diesem Vormittag im Josef-Hospital Delmenhorst (JHD) alle Stationen durchleben, die ein Schwerverletzter nach einem Unfall passiert. Das Ganze ist Teil des Präventionsprojekts „Prevent Alkohol and Risk Related Trauma in Youth“ (Party), das nun auch in Delmenhorst angeboten wird. Nach den ersten Stopps im Rettungswagen, der Notaufnahme und der Intensivstation sind die Schüler inzwischen in der Physiotherapie angekommen, in der sie die Einschränkungen durch eine Prothese oder einen eingegipsten Arm am eigenen Leib erleben. Die 17-jährige Andrea Klobetanz testet einen der Rollstühle und fährt damit den Flur entlang. „Inzwischen habe ich den Dreh raus“, sagt sie. „So schwer ist es eigentlich nicht. Aber es geht nach einer Weile ganz schön in die Arme.“

    Präventionsprojekt
    Schülerin Christin hat in der Physiotherapie einen Verband angelegt bekommen und muss sich nun ihren Weg zum Essen mit Krücken und tatkräftiger Unterstützung von einem der Lotsen bahnen. (Janina Rahn)

    Ziel des Projektes ist es, jungen Menschen die Auswirkungen von fahrlässigem Verhalten im Verkehr nahezubringen. „Es geht darum, die Schüler dafür zu sensibilisieren, nicht mit Handy in der Hand zu fahren oder sich alkoholisiert ans Steuer zu setzen“, nennt der Kontaktbeamte Torsten Blume, der das Projekt von Polizeiseite aus begleitet, Beispiele. „Die Kinder sollen von risikoreichem Verhalten abgehalten werden.“ Etwas, was offenbar fruchtet: „Bei mir funktioniert's auf jeden Fall. Auf Dauer habe ich sicherlich keinen Bock darauf“, sagt Sascha mit Blick auf seine Prothese. Dennoch nimmt er die Hilfe nicht gleich wieder ab, sondern kämpft sich wacker damit zum Mittagessen. Die Treppe ist die erste große Hürde, die er dabei zu meistern hat, während vier seiner Mitschüler mit ihren ausgeliehenen Rollstühlen den Fahrstuhl nehmen müssen.

    Nach dem Essen kommen dann auch noch ehemalige Trauma-Patienten ins JHD, um den Jugendlichen von ihren Erfahrungen zu schildern. Wie etwa von einem verheerenden Motorradunfall mit gerade 20 Jahren, bei dem der Fahrer ein Bein verlor. Oder über die lange Zeit danach in Behandlung, als immer weniger Freunde zu Besuch kamen. Sogar über aufkommende Selbstmordgedanken berichten die Gäste. Etwas, das Eindruck hinterlässt. Genauso wie der Besuch auf der Intensivstation. „Wir haben dort einen Raum gesehen, wo zwei Koma-Patienten lagen. Das ist ein Anblick, der einen nicht kalt lässt“, erzählt Schüler Wilke Stubben.

    Und Einprägen soll sich der Tag schließlich auch. „Die Jugendlichen sollen dann auch als Multiplikator fungieren und das ganze an Freunde und Mitschüler weitertragen“, erzählt Jörg Retzlaff, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, der die Aktion auf den Weg gebracht hat und begleitet. Er will das Projekt „Party“ viermal im Jahr anbieten und so weiteren Schulklassen die Möglichkeit bieten, daran teilzunehmen. Retzlaff selbst wurde auf das Projekt bei einem Kongress aufmerksam und hat sich an einer anderen Klinik ein Bild davon machen können. „Ich fand das einfach eine spannende und sinnvolle Aktion und habe überlegt, wie wir das auch bei uns umsetzen können“, berichtet der Chefarzt.

    Insgesamt rund 20 Mitarbeiter des Krankenhauses beteiligten sich an der Aktion an den unterschiedlichen Stationen. „Die Intensivstation war eindeutig am Einprägsamsten“, findet Wilke. „Aber der ganze Tag war sehr aufschlussreich. Es ist schon beeindruckend, was für ein enormer Aufwand das ist, nach einem Unfall wieder auf die Beine zu kommen.“

    Auf dem Weg zum Mittagessen muss Sascha mit seiner geliehenen Prothese mehrere Male anhalten. Ab und zu strauchelt er, sichert mit dem zweiten Bein das Hilfsmittel, um nicht umzukippen. „Das ist wahnsinnig anstrengend. Als würde man den ganzen Tag ohne Bein laufen“, bemerkt der Jugendliche. Als es eine kleine Anhöhe hinauf geht, ist der 17-Jährige kurz davor aufzugeben. Aber der Ehrgeiz hat ihn gepackt und auch das Angebot seiner Mitschülerin, ihm für den Rest des Weges ihren Rollstuhl auszuleihen, lehnt er ab. „Wenn er beim Essen ist, hat er sich das auf jeden Fall auch redlich verdient“, bemerkt Retzlaff anerkennend. Dann hat es Sascha schließlich geschafft. Und am Ende des Projektes ist er heilfroh, dass er die Prothese einfach abnehmen und mit zwei gesunden Beinen wieder nach Hause gehen kann.

    „Die Intensivstation war eindeutig am Einprägsamsten.“ Wilke Stubben, Schüler
    Schlagwörter
    • Delmenhorst
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Gesunde Ernährung im Homeoffice: Knautschball statt Schokolade
    • Tiergarten Delmenhorst: FDP macht Brücken zur Chefsache
    • Wöchentliche Pakete von der Kita: An alle Kinder denken
    • Corona-Verstoß: Polizei beendet Feier
    • Delmenhorster Winterbilder als Titelbild: Schönste Winterfotos gesucht

    Ein Artikel von
    • Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Ressort Leitung Regionale Rundschau / Syker Kurier
    Mein Delmenhorst
    Ihr Portal für Delmenhorst
    • : Gerwin Möller
      Gerwin Möller
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Stadt Delmenhorst und das Gebiet des Landkreises Oldenburg. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Wöchentliche Pakete von der Kita
    An alle Kinder denken
    Wahlkampf in Delmenhorst
    Kuty kandidiert für „Die Partei“
    Corona in Delmenhorst
    Inzidenz zwischenzeitlich unter 50
    Zwei Gutscheine für jeweils sechs ...
    Gutscheine für FFP2-Masken lassen auf ...
    OB-Wahlkampf in Delmenhorst
    Die Kandidaten bringen sich in Position
    Öffentlicher Nahverkehr
    Virusfilter für die Busflotte
    Saunahuus Ganderkesee
    Im Dämmerschlaf des Lockdown
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 4 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    mammen am 25.01.2021 21:03
    Wie arm und billig ist das, für jede wirtschaftliche Entwicklung hier im Forum immer nur DIE POLITIK verantwortlich zu machen. Schaut doch mal auf ...
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    Fischkopp am 25.01.2021 20:45
    Das ist allerdings eine höchst eigenwillige Sichtweise, die auch durch noch so viele grüne Däumchen nicht plausibler wird.

    Gerade der ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital