• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Delmenhorster Kurier
  • » Josef-Hospital Delmenhorst behandelt weniger Covid-19-Patienten
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Josef-Hospital Delmenhorst
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Wir haben endlich einen Tiefstwert erreicht“

Gerwin Möller 20.01.2021 0 Kommentare

Dass der Lockdown wirkt, stellt man im Josef-Hospital an den sinkenden Covid-19-Fällen fest. Die Krankhausleitung sieht eine positive Entwicklung.

  • Ein Rückgang der an Covid-19-Erkrankten wird im Josef-Hospital Delmenhorst beobachtet und als gutes Zeichen interpretiert.
    Ein Rückgang der an Covid-19-Erkrankten wird im Josef-Hospital Delmenhorst beobachtet und als gutes Zeichen interpretiert. (INGO MÖLLERS)

    „Damit haben wir endlich einen Tiefstwert erreicht“, sagt Christian Peters. Der Verwaltungschef des Josef-Hospitals nannte am Mittwoch zehn Covid-19-Patienten, darunter drei, die auf der Intensivstation behandelt und künstlich beatmet werden müssen. „Der Lockdown wirkt“, sagt Peters, die Kurve bewege sich „langsam, aber stetig nach unten“. Sorge bereitet dem Klinikleiter die nach wie vor hohe Arbeitsbelastung der Krankenhausmitarbeiter. Aktuell würden im Hospital 183 Patienten behandelt. Die Auslastung liege im Vergleich zum Vorjahr bei 70 Prozent, im vergangenen Januar hatte die Klinik 255 Patienten. Die Patienten würden aber ins Krankenhaus zurückdrängen, „unsere Ärzte und die Pflegekräfte haben also keine Zeit für eine vernünftige Regeneration“. Dass die Klinik nicht einen höheren Krankenstand zu verzeichnen habe, führt er auch darauf zurück, dass Krankenhausmitarbeiter eine überdurchschnittliche Sozialverantwortung aufbrächten.

    Der zeitweise Rückgang der Patientenzahlen sei ja auch nicht darauf zurückzuführen gewesen, dass die Menschen auf einmal gesünder seien, sagt Chefarzt Klaus Gutberlet. Er ermuntert alle, auch ihre Vorsorgeuntersuchungen nicht zu vernachlässigen. Das Josef-Hospital hatte gemeinsam mit den Patienten darauf hingewirkt, dass beispielsweise verschiebbare Operationen nicht unmittelbar angenommen wurden. Jetzt nehme man zu den Menschen Kontakt auf, „wer nichts von uns hört, darf gerne anrufen“, sagt Gutberlet. Diejenigen, die ohne Termin im Krankenhaus aufgenommen werden sollen, würden aber zunächst auf eine Isolierstation gelegt. Aber: Bei in den zurückliegenden Monaten verschobenen Behandlungen oder Operationen schwebe immer die Gefahr mit, dass die Ärzte eine Dringlichkeit übersehen haben könnten.

    Dass in der Klinik zurzeit weniger Betten belegt sind, bereitet nach Aussage von Christian Peters seinem Haus zumindest keine finanziellen Probleme. Seit Mitte November gelte bundesweit ein Rettungsschirm, nicht alle 1800 deutschen Krankenhäuser würden von den sogenannten Freihaltepauschalen profitieren, aber diejenigen mit einer hohen Belastung durch die Corona-Pandemie, „und dazu werden auch wir gezählt“, sagt Peters. Die Regelung gelte zunächst bis Ende dieses Monats, Peters setzt auf eine Verlängerung.

    Dass Bund und Länder gerade die Maskenpflicht verschärfen und in immer mehr Bereichen sogenannte FFP2-Masken zu tragen sind, begrüßt Klaus Gutberlet. „Es nützt gar nichts, die Maske nur mit sich zu führen, zum Beispiel in der Tasche“, sagt er. Es sei richtig, die Menschen für das Tragen einer Mund-Nasenbedeckung zu sensibilisieren, „das ist kein triviales Ding“, sagt Peters. Auch wenn jetzt mit den Impfungen gegen Corona begonnen worden sei, bleibe das Tragen von Masken und das Gebot, Abstand zu halten, wichtig, denn noch wisse niemand, ob der Impfschutz die Weiterverbreitung des Virus stoppen könne.

    Schlagwörter
    • Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
    • Christian Peter
    • Delmenhorst
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Corona in Delmenhorst: Fortschritte bei Corona-Impfungen
    • Agentur für Arbeit zieht Bilanz: Corona-Effekt weiter spürbar
    • Bildhauer Wolf E. Schultz: Seine Skulpturen prägen den Klosterort
    • Zweites Standbein: Algenzucht in Dünsen
    • Zeugenaufruf: Geldbörse gestohlen

    Ein Artikel von
    • Gerwin Möller
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Delmenhorster Kurier
    Mein Delmenhorst
    Ihr Portal für Delmenhorst
    • : Gerwin Möller
      Gerwin Möller
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Stadt Delmenhorst und das Gebiet des Landkreises Oldenburg. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Corona in Delmenhorst
    Fortschritte bei Corona-Impfungen
    Vakzin von Astra-Zeneca
    „Das ist ein guter Impfstoff“
    Fleischverarbeitungsbranche
    „Wenig aus Corona-Skandal gelernt“
    Fitnessstudio „Fit 4 Life“ in Hude
    Für Einzeltraining geöffnet
    Gute Chancen fürs Wohnheim-Projekt
    „Studentische Frische tut gut“
    Delmenhorst baut die Innenstadt um
    „Auch die jungen Leute ranlassen“
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen in Bremen ungenutzt
    johnapfelsaat am 03.03.2021 13:29
    Warum wird nicht 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche durchgeimpft?
    Streit um Gesichtsmaske eskaliert in Huchtinger Supermarkt
    bremischbynature am 03.03.2021 13:25
    Und schon hat man wieder ein bestimmtes Bild eines bestimmten Klientel im Kopf.
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital