
Auch über die Feiertage hat es im Landkreis Oldenburg einen weiteren Todesfall gegeben, der im Zusammehang mit einer Corona-Infektion steht. Laut Kreissprecher Oliver Galeotti handelt es sich bei der Verstorbenen um eine 86-jährige Frau. „Auch über die Ostern reißen die traurigen Nachrichten nicht ab. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen und ich spreche ihnen mein tiefes Beileid aus“, sagt Landrat Carsten Harings. Die Anzahl der Corona-Todesfälle erhöht sich damit im Landkreis Oldenburg auf insgesamt zehn.
Erfreulich ist dagegen, dass die Zahl der aktuell noch an Covid-19 erkrankten Menschen im Landkreis zurückgegangen ist. Laut Galeotti beträgt die Gesamtzahl der Corona-Infektionen im Landkreis Oldenburg aktuell 195 bestätigte Fälle (Stand: 13. April, 12 Uhr). Davon sind inzwischen allerdings bereits 143 Menschen wieder genesen. Aktuell noch infiziert sind also nur noch 42 Patienten. Insgesamt 150 Kreis-Bewohner befinden sich derweil noch in häuslicher Quarantäne, die 42 Erkrankten mit eingeschlossen.
Bei den aktuell noch 42 Erkrankten handelt es sich um Patienten aus den Gemeinden Ganderkesee (zwölf), Dötlingen (einer), Hude (zwei), Hatten (vier), Großenkneten (zwei) und Wardenburg (fünf) sowie der Samtgemeinde Harpstedt (zwei) und der Stadt Wildeshausen (14). Genesene verteilen sich auf Wardenburg (25), Ganderkesee (zwölf), Dötlingen (vier) Wildeshausen (74), Hude (18), Hatten (fünf), Harpstedt (zwei) und Großenkneten (drei).
„Die sinkenden Zahlen sind eine positive Entwicklung. Aber über die andauernde Gefahr durch die Pandemie dürfen sie nicht hinwegtäuschen“, betont der Kreissprecher. Die sinkenden Zahlen seien dahingehend zu relativieren, dass eine Vielzahl von Gesundeten in erster Linie Bewohner und Mitarbeiter der Senioreneinrichtung Atrium am Wall in Wildeshausen sind. Wie berichtet, war es in der Seniorenresidenz vor zwei Wochen zu einem großen Corona-Ausbruch gekommen. Dass die Zahl der Neuinfektionen nicht stark zugelegt hat, hängt laut Galeotti auch mit den Feiertagen zusammen, an denen verständlicherweise sowohl in Hausarztpraxen (die in erster Linie Termine für einen Abstrich organisieren), in Testzentren und auch in den für die Analytik zuständigen Laboren nicht komplett gearbeitet wurde.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Die bisher angefallenen Kosten sollte der Verursacher dieser "Panne", wenn es denn ...